Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

12 8 4

Feiertag Fronleichnam
Feiertag Fronleichnam

Fronleichnam!  Prozessionen zu Fronleichnam in ganz Österreich.  Ein Überblick in die Traditionen des katholischen Feiertags. An Fronleichnam ziehen feierliche Prozessionen durch die Straßen.  Die Straßen in Halbturn werden bereits schön hergerichtet.  Onkel Michael schmückt voller Freude die Straße😊 Wir wünschen Euch einen schönen Feiertag! @renatahfotos

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Renata Hummer-Fotografie
Am heutigen Nationalfeiertag betonen sowohl SPÖ, als auch ÖVP vor allem das Thema Sicherheit im Burgenland.  | Foto: Mst. Ernst Penz/Archiv

Nationalfeiertag im Burgenland
"Neutralität Österreichs unverzichtbar"

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) betont am heutigen Nationalfeiertag die Neutralität Österreichs. Sicherheit und soziale Stabilität seien das Gebot der Stunde. Für ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz stehe ebenfalls das Thema Sicherheit an erster Stelle.  BURGENLAND. Der Nationalfeiertag wird seit 1965 jährlich am 26. Oktober begangen. Landeshauptmann Doskozil unterstreicht vor allem die Themen soziale Gerechtigkeit und Sicherheit im Land. „In Zeiten anhaltender Krisen ist es...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Maria Himmelfahrt wird wieder ein heißer Feiertag!  | Foto: Hermann Sauer

Strahlende Sonne und 33 Grad
So wird das Wetter am Feiertag im Burgenland

Das Wetter wird zum Feiertag Maria Himmelfahrt weiterhin strahlend sonnig mit maximal 33 Grad. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, setzt sich am Dienstag das strahlend sonnige und auch trockene Wetter in allen Landesteilen weiter fort. Im Nordburgenland weht der Wind untertags mäßig bis lebhaft aus südöstlicher Richtung kommend, weiter südlich weht der Wind deutlich schwächer. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich zwischen 15 und 19...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Foto: Alejandra Ortiz
2 10

Nationalfeiertag - Bad Sauerbrunn
Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal

Zur alljährlichen Heiligen Messe und Kranzniederlegung am Nationalfeiertag versammelten sich auch in Bad Sauerbrunn wieder Bürger um ihren Respekt zu zollen. BAD SAUERBRUNN. Am 26. Oktober fand die alljährliche Heilige Messe anlässlich des Nationalfeiertages statt. Unter Leitung von Pater Kuruvila wurde die Gedenkmesse in der Kirche Maria Himmelfahrt der Röm. Kath. Pfarre Bad Sauerbrunn abgehalten. Nach dem Gottesdienst wurde bei der Kranzniederlegung den Gefallenen des 1. & 2. Weltkrieges...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
1 4

Kirtag Maria Himmelfahrt in Loretto
Feuerwehr Loretto sorgte für Sicherheit

LORETTO. Am 15. August fand, wie jedes Jahr, anlässlich des Feiertages „Maria Himmelfahrt“ ein Kirtag in Loretto statt. Für die Sicherheit wurde durch die Feuerwehr Loretto gesorgt. Um das hohe Verkehrsaufkommen der knapp 15.000 Besucher gefahrlos zu bewältigen, musste die Feuerwehr einige Sicherheitsposten im Ort positionieren. Nebenbei waren wir erstmalig mit einem Bierwagen am Kirtag vertreten. Wir bedanken uns bei den Besuchern für den reibungslosen Ablauf.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
Einen gemütlichen Feiertag euch allen! | Foto: pixabay
2 5

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
8. Dezember - Mariä Empfängnis

Warum "Mariä Empfängnis" überhaupt ein Feiertag ist? Heute ist Mariä Empfängnis. Am 8. Dezember feiern die Katholiken das "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria" ("Mariä Empfängnis"). Dabei wird nicht - wie irrtümlich oft angenommen - die Jungfräulichkeit Mariens gefeiert, sondern die Überzeugung der Kirche, dass Maria ähnlich wie Jesus Christus seit Beginn ihrer leiblichen Existenz ohne Sünde gewesen ist. Das Fest bezieht sich nicht auf die Empfängnis Jesu,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
8. Dezember | Foto: Renata Hummer
1 3

Advent im Burgenland
Adventkalender - 8. Dezember 2018

Maria Empfängnis Heute ist Mariä Empfängnis. Am 8. Dezember feiern die Katholiken das "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria" ("Mariä Empfängnis"). Dabei wird nicht - wie irrtümlich oft angenommen - die Jungfräulichkeit Mariens gefeiert, sondern die Überzeugung der Kirche, dass Maria ähnlich wie Jesus Christus seit Beginn ihrer leiblichen Existenz ohne Sünde gewesen ist. Das Fest bezieht sich nicht auf die Empfängnis Jesu, sondern auf die seiner Mutter Maria,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Sonnenuntergang "Grande Drama" | Foto: Wolfgang Horinek
6

Adventkalender - 8. Dezember 2016

Maria Empfängnis Heute ist Mariä Empfängnis. Doch was genau wird an diesem Tag eigentlich gefeiert? Hinter dem 8. Dezember steckt mehr als ein Feiertag, an dem die Geschäfte geöffnet haben ... Gleich mal vorweg will ich mit einem weit verbreiteten Missverständnis aufräumen: Zu Mariä Empfängnis wird nicht die Empfängnis ihres Sohnes Jesus gefeiert (das ginge sich zeitlich ja auch gar nicht aus, wird er doch am 24. Dezember geboren), sondern die von Maria selbst. Anna und Joachim konnten lange...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.