Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Am Feiertag dürfen nur Lebensmittel und weitere Artikel verkauft werden, die zum täglichen Bedarf gehören. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
Aktion 3

1. November 2023
Diese Geschäfte haben zu Allerheiligen in Wien geöffnet

Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb haben Geschäfte in der Regel geschlossen, es gibt aber Ausnahmen. Wir haben eine Liste der geöffneten Geschäfte in Wien. WIEN. "Wie kann man nur auf einen Feiertag vergessen?", fragen sich regelmäßig viele. Doch es gibt Menschen, die aufgrund von Schichtarbeit keine herkömmlichen Arbeitszeiten haben und deshalb tatsächlich vergessen, rechtzeitig einkaufen zu gehen.  Zum Glück gibt es auch am Feiertag, wie jetzt an Allerheiligen, einige...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nachdem zu Allerheiligen der Andrang auf Friedhöfe größer ist, fahren die Friedhofslinien öfter. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Kürzere Intervalle
Zu Allerheiligen fahren die Friedhofslinien öfter

Kürzere Intervalle und zwei zusätzliche Linien: Zu Allerheiligen 2023 sind in Wien mehr Busse und Bims auf den Friedhofslinien unterwegs. WIEN. Eigentlich sind die Öffis an Feiertagen in Wien seltener unterwegs als an regulären Wochentagen. Eine Ausnahme ist aber Allerheiligen: Damit die Menschen ohne großes Gedrängel oder lange Wartezeiten auf den Friedhof kommen, werden die Intervalle auf einigen Linien verdichtet.  Die Intervalle im Überblick: Die Linie 11 hat eine Intervallverdichtung auf...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bild 1: Hausrotschwanz | Foto: (C) Zuzana Kobesova 2023; ebird.com
1 7

Natur am Friedhof | Allerheiligen
Mit Specht & Co. am Grab

Endlich ist er wirklich da, der Herbst. Es war auch schon Zeit, denn die Zeit der "rauen Nächte" und Allerheiligen wären bei 17 Grad Nachttemperatur irgendwie falsch. Die Stimmung für einen herbstlichen Bummel ist da.  Streifzug durch Friedhof Gersthof & HernalsEin kurzer Spaziergang und man weiß, wie sich das Leben zwischen Grabsteinen derzeit anfühlt. Im Gebüsch und in den Baumkronen herrscht geschäftiges Treiben. Die Meisen umschwärmen Fichtenzapfen wie bunte flinke Samenbienen. Ein...

  • Wien
  • Hernals
  • Zuzana Kobesova
Der 1. November (Allerheiligen) ist ein Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich. Trotzdem haben einige Geschäfte offen. | Foto: Eduardo Soares/Unsplash
3

Allerheiligen 2022
Diese Geschäfte und Bäckereien haben in Wien offen

Gestern vergessen, Milch und Brot zu kaufen? Du benötigst noch Chips und Bier für den Abend? Und wo kannst du an Allerheiligen in Wien einkaufen gehen? Die BezirksZeitung hat die Antworten! WIEN. Der 1. November (Allerheiligen) ist ein Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag in Österreich. Aus welchen Gründen auch immer müssen einige am arbeitsfreien Tag trotzdem einkaufen gehen.  Für die, die Blumen, Vasen, Kränze, Buketts, Kerzen, verpackte Blumenerde und einfache...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1 13

Impressionen ...
Allerheiligen 2021 Archivfotos vom Wiener Zentralfriedhof

Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten. Im Lauf der ersten Jahrhunderte wurde es wegen der steigenden Zahl von Heiligen zunehmend schwierig, jedes Heiligen an einem eigenen Fest zu gedenken....

  • Wien
  • Simmering
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.