Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Es wird wieder bunt: Mit dem 23. September zieht der Herbst ins Land und die Steiermark feiert die dritte Jahreszeit - mit kulinarischen Köstlichkeiten und entspannten Wanderungen durch eine farbenfrohe Naturkulisse.  | Foto: Pixabay
3 1 Aktion 3

Ferien & Feinschmeckertipp
So startet die Steiermark in den Herbst 2022

Am 23. September um exakt 3.03 Uhr beginnt der kalendarische Herbst. Welches Naturphänomen damit einhergeht, welche Tage sich für den ein oder anderen Ausflug oder Kurzurlaub anbieten und welche regionalen Produkte nun auf den Tisch kommen? MeinBezirk.at verrät dir mehr!  STEIERMARK. Fallendes Laub, goldene Tage, Morgennebel - der tägliche Blick aus dem Fenster der Steirerinnen und Steirer bestätigt, was der Kalender für den 23. September 2022 vorgibt: Es ist Herbstbeginn! Tag und Nacht sind...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Leobener Teststraße in der Zeltenschlagerstraße 2 mit einer Spur für Personen mit Termin und einer für jene ohne Termin. | Foto: IBEX.agency | Klaus Pressberger

Corona-Update
Feiertags-Öffnungszeiten der Teststraßen im Bezirk Leoben

Die Teststraßen des Landes Steiermark in Leoben, Eisenerz und Trofaiach haben an den Weihnachtsfeiertagen und über Silvester täglich geöffnet. Bei rechtzeitiger Abgabe werden auch die zu Hause durchgeführten PCR-Gurgeltests noch am selben Tag abgeholt und zur Auswertung ins Labor gebracht.  LEOBEN. In der Steiermark gibt es die Möglichkeit sich kostenlos an den offiziellen Teststandorten des Landes von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr, am Sonntag von 8 bis 12 Uhr und an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Nach Weihnachten ist Schonkost angesagt, beispielsweise in Form von Gemüsesäften. | Foto: rh2010 / Fotolia
1

Körper putzen nach den Feiertagen

Für viele Menschen gehören die Weihnachtsfeiertage zur schönsten Zeit des Jahres. Nach den kalorienreichen Tagen ist aber erstmal Entschlackung angesagt. Die Feiertage sehen wohl bei jedem ein wenig anders aus. Doch wenn es eine Sache gibt, die alle Weihnachtsfeierlichkeiten gemeinsam haben, dann dürfte dies das gute Essen sein. Mancherorts werden Braten serviert, anderswo ist es vielleicht der Weihnachtskarpfen. Schon in den Tagen davor sowie danach stehen selbstverständlich stets sämtliche...

  • Michael Leitner
Längere Urlaubsphasen oder mehr Kurzaufenthalte sind durch geschickte Einbindung der zwölf Feiertage garantiert. | Foto: Africa Studio
2

Urlaubsplus durch gute Planung

Im kommenden Jahr gibt es ganze elf Feiertage, die man bei der Urlaubsplanung auf alle Fälle berücksichtigen sollte. Der 1. Jänner 2018 fällt auf einen Montag und der 6. Jänner auf einen Samstag. Damit werden alle Handelsangestellten, die sich hier Urlaub eingetragen haben, gleich mit der ersten Woche des neuen Jahres rundum belohnt. Auch der 19. März, der dem heiligen Josef als Landespatron der Steiermark gewidmet ist, fällt auf einen Montag und kann von Lehrern und Schülern für ein...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.