Felderbegehung

Beiträge zum Thema Felderbegehung

Die Felderbegehung in Jakling lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Lagerhaus
2

In Jakling
Großes Interesse an der Lavanttaler Felderbegehung

Ende Mai fand in Jakling die Lavanttaler Felderbegehung für das heurige Jahr statt. JAKLING. Die Felderbegehung wurde von der Landwirtschaftskammer Kärnten, dem Maschinenring, der LFS St. Andrä, LFS Buchhof und dem Lagerhaus Lavanttal veranstaltet. ProgrammNeben fachlichen Informationen im Bereich Ackerbau gab es auch einen praktischen Erfahrungsaustausch der Landwirte sowie die Besichtigung verschiedenster Ackerkulturen. Durch das Programm führte Erich Roscher, Leiter des Pflanzenbaureferates...

Gäste bei der Felderbegehung mit den Vortragenden | Foto: Privat
2

19. Mai
Das Lagerhaus Lavanttal organisiert eine Felderbegehung

Felderbegehung am 19. Mai 2022 - Treffpunkt Lagerhaus Jakling. JAKLING. Das Lagerhaus Lavanttal lädt am Donnerstag, 19. Mai 2022, zur Feldbegehung ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Lagerhaus Jakling. ProgrammZuerst findet die Besprechung und Besichtigung der umliegenden Ackerfläcken statt. Anschließend erfolgt die Vorstellung der neuesten GPS-Technik/Drohnen und deren Einsatzmöglichkeit. Dies erfolgt durch Alexander Schelander von Maschinenring Kärnten. Weiterer Vortragender ist Erich Roscher...

Zahlreiche Absolventen werden zum Absolvententag der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof erwartet. | Foto: KK

Goldbrunnhofer Absolvententag

Am Sonntag, dem 28. Juni findet ab 8.30 Uhr in der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof der traditionelle Absolvententag mit der Felderbegehung statt. Am Absolvententag findet auch die Eröffnung des Bienenlehrpfades durch Christian Benger statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 28.06.2015 08:30:00 Wo: LFS Goldbrunnhof, Diexer Straße 8, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

46

Wetterfeste Felderbegehung

Auf Einladung durch die Landwirtschaftskammer Außenstelle Wolfsberg, der LFS St. Andrä und der Bauernschaft von Maria Rojach, trafen sich weit über 100 wetterfeste (Dauerregen) Interessenten zur diesjährigen Lavanttaler Felderbegehung. Nach der Begrüßung durch Ing. Johann Jantschgi, den Grußworten von LWK-Vizepräs. ÖR. Anton Heritzer und LFS-Dir. DI Johann Muggi ging zur eigentlichen Felderbegehung. Alle Schauflächen wurden durch die Schüler der LFS St. Andrä, im Rahmen ihrer praktischen...

12

Felderbegehung in Jakling - Haupthema Trockenheit

Zentrales Thema der diesjährigen Felderbegehung in Jakling waren die Niederschlagsdefizite, nur 120 mm Niederschläge in der Frühjahrsperiode, und deren Auswirkungen auf die Entwicklung der Ackerkulturen sowie deren Ertragserwartung. Die Schüler des 3. Jahrganges der LFS St. Andrä konnten sich bei dieser Veranstaltung einerseits mit den Fachreferenten, Pflanzenbaudirektor DI Markus Tschischej, DI Erich Roscher und Frau DI Christine Petritz von der LWK Kärnten, fachlich unterhalten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.