Feldkreuz

Beiträge zum Thema Feldkreuz

1 3

Obstbäume für Feldkreuz

Für das im Vorjahr von der anderen Straßenseite auf den jetzigen Standort versetze Feldkreuz zwischen Schölbing und Habersdorf sponserte Hannes Lebenbauer der Gemeinde St. Johann in der Haide Obstbäume. Gemeinsam mit den Gemeindearbeitern Kurt Sommer und Gerhard Postl nahm Hannes Lebenbauer die Bepflanzung vor. "Es schaut jetzt ganz nett aus und ich möchte damit den Passanten und vor allem den Gemeindebürgern von St. Johann in der Haide, die manchmal kurz am Feldkreuz verweilen, einfach Freude...

Das Feldkreuz wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste von Pfarrer Wolfgang Posch gesegnet.

Schölbinger Feldkreuz wurde verlegt und gesegnet

Auf eine wechselvolle Geschichte kann das Feldkreuz an der Gemeindestraße zwischen Habersdorf und Schölbing verweisen. Ursprünglich ein Pestkreuz, wurde es bei der letzten Restaurierung im Jahr 1977 mit neuen Fresken von Adolf A. Osterrider gestaltet. Um das religiöse Kleinod besser vor Regen und Schnee zu schützen, wurde es nun auf die andere Straßenseite verlegt und im Rahmen einer Feier vom Straßganger Pfarrer Wolfgang Posch, der in Schölbing zahlreiche Verwandte hat, gesegnet. Bgm. Günter...

Foto: KK
3

Feldkreuz in Untersafen geweiht

In Anwesenheit zahlreicher Gäste und Dorfbewohner weihte der Grafendorfer Pfarrer Alois Puntigam das renovierte Feldkreuz der Familie Maria und Josef Schlögl in Untersafen. Seit mehr als 100 Jahren befindet sich das Feldkreuz auf den Äckern ihres Bauernhofes und wurde seit Generationen liebevoll erhalten und gepflegt. Es wurde seinerzeit zum Dank für den Schutz Gottes vor Unheil und Unwetter in Haus und Hof errichtet und hat über viele Jahrzehnte hinweg die Menschen zum kurzen Innehalten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.