Femizid

Beiträge zum Thema Femizid

Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  | Foto: pixabay_leo / Symbolfoto
2

Gewalt gegen Frauen
Femizide: Aktionstage gegen das Schrecken

Die Gewalt an Frauen ist erschreckend. Im Jahr 2022 wurden bis zum 25. November mutmaßlich 28 Frauen ermordet. Österreich liegt damit weit über Vergleichszahlen in der Europäischen Union. HALLEIN/GOLLING. Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  16 Tage lang, bis zum Tag der Menschenrechte, wird diese Zeit weltweit genutzt, um das Ausmaß und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:35

Podcast Tennengauer Dialoge
"Gewalttäter nur strafen reicht nicht aus"

Mit Gewalttätern hat Sozialarbeiter Robert Wieser aus Golling zu tun: Er versucht sie zurückzuholen. GOLLING. Im vierten Teil unserer Podcastserie zur Gollinger Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" drehen wir die Perspektive um: Dieses Mal geht es um die Täter von Gewalt. Robert Wieser aus Golling begleitet und berät sie bei der Aufarbeitung im Verein "Neustart". Herr Wieser, was muss geschehen, dass jemand zu Ihnen geschickt wird? ROBERT WIESER: Die meisten Menschen, die zu uns kommen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Kommentar von Martin Schöndorfer
Wenn die Gewalt sprachlos macht

Die Zahlen sind erschütternd: 249 Morde an Frauen in Österreich seit 2014. Keine Statistik kann das Geschehen in seiner Tragweite wirklich begreiflich machen. Was ist los in dieser Gesellschaft? Was ist los in den betroffenen Kulturen? Gewalt hat viele Gesichter: Mord und Totschlag, Körperverletzung und psychische Gewalt gehören dazu. Die Gewalt, die ausgeübt wird, ist keine Frage der Herkunft, Kultur oder der Bildung. Männer sind gewalttätiger als Frauen, sagen die einen. Nein, Frauen sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.