Ferienaktion

Beiträge zum Thema Ferienaktion

Ferienaktion: "Belarus-Kinder" – Gastfamilien gesucht

Die Bewohner rund um Tschernobyl sind täglich der immer noch erhöhten Strahung ausgeliefert. Um den "Belarus-Kinder" unbeschwerte Sommerferien zu bescheren, werden wieder Gastfamilien gesucht. REGION PURKERSDORF/BELARUS. Tschernobyl – oft schon in Vergessenheit geraten, doch längst nicht vorbei! Mehr als 75% aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet Weißrusslands (Belarus) nieder. Sehr viele Bewohner der Republik Belarus sind nach wie vor täglich...

Jeden Sommer wird Familie Felbermayer von "ihren" vier Mädls aus Weissrussland besucht. | Foto: privat
2

Mauerbach: Gasteltern für Tschernobyl-Ferienaktion gesucht

MAUERBACH. Bereits zum 17. Mal organisieren Maria und Peter Felbermayer heuer eine Ferienaktion für Tschernobyl-Kinder in Mauerbach und Umgebung, die heuer von 24.Juni bis 16.Juli stattfindet. Es werden noch Gast-Eltern und -Großeltern gesucht, die die Kinder in diesem Zeitraum beherbergen. Mehr dazu: www.belarus-kinder.net, 01/9796792. ZUM NACHLESEN: Familie Felbermayer im Portrait: "Man kann etwas zurückgeben" Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Jeden Sommer wird Familie Felbermayer von "ihren" vier Mädls aus Weissrussland besucht. | Foto: privat

Ferienaktion für Tschernobykinder: Gasteltern gesucht

MAUERBACH/GABLITZ. 30 Jahre ist die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl mittlerweile her, dennoch leiden noch immer viele unter den Folgen. Zum mittlerweile 15. Mal organisiert Maria Felbermayer aus Mauerbach gemeinsam mit dem NÖ Landesjugendreferat dreiwöchige Erholungsaufenthalte in Mauerbach und Umgebung für Kinder aus Weißrussland (die Bezirksblätter haben berichtet). Für die diesjährige Ferienaktion werden noch Gast-Eltern, Gast-Großeltern und Leih-Omas gesucht. Auskünfte bei: Maria und...

3

Spiel & Spaß im Wald mit Tipps & Tricks für mehr Grips: Ferien-Workshops in der Natur mit Lerneffekt

Unter dem Motto „Lernen lernen mit der Natur“ finden in den Sommerferien im Naturpark Purkersdorf sowie beim Hilfswerk Wiental (Pressbaum) unterhaltsame Tagesworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt. Dabei geht es aber keineswegs um „Pauken“ oder Nachhilfeunterricht. Ziel ist es, die Kinder einerseits weg von Spielkonsole und Handy wieder hinaus in die Natur zu locken, ihnen Selbsterfahrung im Freien mit „Kopf, Herz und Hand“ ebenso wie gemeinschaftliches Miteinander zu ermöglichen....

3

Spiel & Spaß im Wald mit Tipps & Tricks für mehr Grips: Ferien-Workshops in der Natur mit Lerneffekt

Unter dem Motto „Lernen lernen mit der Natur“ finden in den Sommerferien im Naturpark Purkersdorf sowie beim Hilfswerk Wiental (Pressbaum) unterhaltsame Tagesworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt. Dabei geht es aber keineswegs um „Pauken“ oder Nachhilfeunterricht. Ziel ist es, die Kinder einerseits weg von Spielkonsole und Handy wieder hinaus in die Natur zu locken, ihnen Selbsterfahrung im Freien mit „Kopf, Herz und Hand“ ebenso wie gemeinschaftliches Miteinander zu ermöglichen....

3

Spiel & Spaß im Wald mit Tipps & Tricks für mehr Grips: Ferien-Workshops in der Natur mit Lerneffekt

Unter dem Motto „Lernen lernen mit der Natur“ finden in den Sommerferien im Naturpark Purkersdorf sowie beim Hilfswerk Wiental (Pressbaum) unterhaltsame Tagesworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt. Dabei geht es aber keineswegs um „Pauken“ oder Nachhilfeunterricht. Ziel ist es, die Kinder einerseits weg von Spielkonsole und Handy wieder hinaus in die Natur zu locken, ihnen Selbsterfahrung im Freien mit „Kopf, Herz und Hand“ ebenso wie gemeinschaftliches Miteinander zu ermöglichen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.