ferlach

Beiträge zum Thema ferlach

Foto: KK

Tscheppaschlucht öffnet seine Pforten

Am Samstag, dem 2. Mai, eröffnet das beliebte Ausflugsziel für die ganze Familie, die Tscheppaschlucht, wieder seine Pforten. Die Schlucht präsentiert sich nach dem Winter mit unverändert eindrucksvollem Wasserreichtum und frischen Frühlingstreiben. Besucher können das Naturschauspiel bei freiem Eintritt und kostenlosem Busrücktransport erleben. Weiters findet am am Tscheppa-Parkplatz das 6. Tscheppamandlfest statt. Wann: 02.05.2015 ganztags Wo: Tscheppaschlucht, Ferlach auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

2. Tscheppaschlucht Trailrun des KLC

Am Sonntag, dem 1. Juni, findet der 2. Tscheppaschlucht Trailrun des Klagenfurter Leichtathletik Clubs statt. Gestartet wird um 9.30 Uhr in Ferlach vor dem Schlosspark. Von dort aus verläuft die ca. 10km lange abwechslungsreiche Strecke mit 700 Höhenmetern durch die Tscheppaschlucht bis zum Gasthaus Sereinig im Bodental. Die Strecke ist in 3 unterschiedliche Abschnitte aufgeteilt, so kommen sowohl Strassen-, als auch Trail- und Geländeläufer auf ihre Kosten. Es gibt einen Einzelbewerb, eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Ein guter Schluck Wasser aus dem GOLDENEN BRÜNNLEIN war kein Ersatz für die tolle Schlucht.
5 4 2

Ein Schluck Wasser aus dem Goldenen Brünnlein der Tscheppaschlucht

War der Ersatz für die GESCHLOSSENE TSCHEPPASCHLUCHT. Wir haben für kurze Zeit Besuch aus Holland. Natürlich wollen wir ihn etwas Kärnten zeigen. Vom Internet suchten wir die Tscheppaschlucht aus. Das Video gefiel ihn und so starteten wir nachdem wir uns im Internet vergewissert haben, dass diese tolle Schlucht auch schon offen ist. Klar stand der 5. Mai als Datum der Öffung da. Leider erlagen wir einer schlecht gewarteten Seite. Die Scchlucht ist nämlich wegen Vermurrung im Winter geschlossen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alois Knopper
Beim "Stillen Zeitzeugen": Hucek, Lausegger, Woschnak, Gamsler und Markun (v. l.) | Foto: KK

Die Schlucht zieht viele Wanderer an

FERLACH. Nach längerer Winterpause öffnete die Tscheppaschlucht nun wieder ihre Pforten. Bei der Eröffnung wurde auch eine Gedenktafel am oberen Parkplatz anlässlich des großen Felssturzes 2011 enthüllt. Der Pensionistenverband Windisch Bleiberg/Rosental unter Helmut Guetz sorgte mit dem 4. Tscheppaschlucht-Mandlfest für die Verköstigung der vielen Wanderfans. Dabei waren u.a. Vize-Bgm. Christian Gamsler, Stadtrat Franz Wutte, Larissa Udermann, Iris Lausegger, Christian Ogris und Boris...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Sie zog es in die Tscheppaschlucht: Valentin Ogris, Maria Guetz, Willi Borata, Christina Guetz und Katharina Roblek (v. l.) | Foto: KK

Die „Schlucht“ zieht nun wieder alle in ihren Bann

Tolles Wetter und freier Eintritt: Besser konnte die Wander- und Erlebnissaison in der Tscheppaschlucht nicht beginnen. Nicht nur die faszinierenden Wasserspiele und der Barfuß-Parcours begeisterten, auch der erlebnisreiche Waldseilpark zog vor allem die jüngeren Besucher in seinen Bann. Als weitere Attraktion fand das 3. Tscheppa-Mandl-Fest statt, das von der Stadtgemeinde ausgerichtet und vom Pensionistenverband Windisch Bleiberg/Bodental unter Obmann Helmut Guetz betreut wurde. Stimmung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Probierten den Waldseilpark aus: Schober, Mamedof, Prettner, Koch, Appé und Gamsler (von links)

Liebe für die Natur

Die Tscheppaschlucht mit ihrem Waldseilpark stand am Wochenende im Zentrum der Aufmerksamkeit. Für Walter Mamedof und sein Team von Lebensraum Wasser und Bgm. Ingo Appé gab es nämlich das „Wasser-Lebens-Zeichen“ des Landes, das LR Beate Prettner überreichte. Gewürdigt wurde die Arbeit von Lebensraum Wasser – das Team betreut und pflegt den Waldseilpark mit der Tschepparutsche. Der Hochseilgarten ist in den natürlich gewachsenen Baumbestand integriert. Auf die Rutsche, der längste „Flying Fox“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.