Fernwärme

Beiträge zum Thema Fernwärme

Energie Burgenland Wärme und Service Geschäftsführer Alexander Pultz; Matthias Grün, Geschäftsführer Esterhazy Betriebe; Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland
Esterhazy Betriebe an das Fernwärmenetz angeschlossen

Die Esterhazy Betriebe nutzen jetzt Fernwärme – Mehrere Gebeäude wurden an das Fernwärmenetz der Energie Burgenland in Eisenstadt angeschlossen. EISENSTADT. Zahlreiche Gebäude der Esterhazy Betriebe wurden an das Biomasse-Fernwärmenetz der Energie Burgenland angeschlossen. Gebäude, die bisher vor allem mit Erdgas versorgt wurden, wurden auf Fernwärme aus Holz umgestellt. Neben dem Schloss Esterházy wird so nun auch die Orangerie im Schlosspark mit der nachhaltigeren Energie aus Fernwärme...

Das Heizwerk in der Lobäckerstraße wird um den größten burgenländischen Biomasse-Kessel erweitert.
3

Regional, sicher und sauber
Eisenstadt setzt auf Fernwärme

Die Energie Burgenland erweitert eine Fernwärmeanlage und verdichtet und erweitert und verbindet das Leitungsnetz. EISENSTADT. Dafür werden in den nächsten zehn Jahren 16,6 Millionen Euro investiert. „Das ist unser bisher größtes Projekt, dadurch werden künftig umgerechnet 1.500 Haushalte versorgt“, so Energie Burgenland-Vorstand Alois Ecker. Netz wird verdichtet und erweitert Drei der neun Heizwerke im Land befinden in Eisenstadt. Das südlichste Werk im neben dem Bauhof wird um den größten...

Skyability - Fernwärmebefliegung im deutschen Saarland

Befliegung von Fernwärmeleitungen mit Drohnen und Wärmebildkamera Der Winter bzw. die kalte Jahreszeit sind optimal für die Inspektion von Fernwärmeleitungen mit Drohnen und Wärmebildkamera. Zumindest für die Ergebnisse, denn die Wärme, die von den Leitungen, die bis zu 3 Meter in der Erde vergraben sind, soll sich an der Oberfläche bestmöglich abzeichnen. Eine große Temperaturdifferenz hilft da natürlich enorm! Der Pilot sowie der Luftraumbeobachter (Spotter) wünschten sich allerdings etwas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.