Fernwärme

Beiträge zum Thema Fernwärme

Referierten bei der Bürgerversammlung: GV Dipl. Ing. Florian Lechleitner, Mag. Paul Greiter, DI Karin Elzenbaumer, Dipl. Ing. Hanno Vogl-Fernheim und Mag. Arnold Oberacher (v.l.). | Foto: Schwarz
9

Bürgerversammlung
"Generationenchance" für autofreies Serfaus

Bei einer gut besuchten Gemeindeversammlung im Kulturzentrum wurden wichtige Themen wie der Masterplan Verkehr, sozialer Wohnbau, eine Zentrumsgarage und eine Fußgängerzone diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Bericht zum Projekt "Fernwärme". SERFAUS (das). Bei einer gut besuchten Gemeindeversammlung in Serfaus Mitte Juni wurden kürzlich verschiedene Themen und Projekte zur Verkehrsgestaltung, dem sozialen Wohnbau, einer Zentrumsgarage und der erneuten Einrichtung einer temporären...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Hall AG gibt bekannt, dass sie mangels frei verfügbarer Einnahmen ihre Tätigkeit als lokaler Infrastrukturinvestor massiv einschränken muss. | Foto: Hall AG
Aktion

Hall AG in der Bredouille
Fernwärmeprojekte auf der langen Bank

Die Hall AG hat all ihre Fernwärmeprojekte in den Gemeinden gestoppt. Für die Gemeinden in der Region bedeutet dies eine zeitliche Aufschiebung von Investitionen. HALL. Diese Nachricht traf so manche Gemeinde wie ein Schlag ins Gesicht. Der lokale Energieanbieter Hall AG muss den Ausbau des Fernwärmenetzes in den Gemeinden Hall, Absam, Mils, Volders, Teilen von Tulfes, Ampass und Thaur stoppen. Für die Gemeinden bedeutet dies eine zeitliche Aufschiebung von Investitionen zur Verbesserung von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jetzt werden auch die Fernwärmepreise von der AK Tirol genauer unter die Lupe genommen. | Foto: Pixabay/FRAWA (Symbolbild)
2

AK Tirol
AK nimmt jetzt auch Gas- und Fernwärmemarkt unter die Lupe

Die Ergebnisse des AK-Gutachtens zur Strompreiserhöhung sorgte für viele Diskussionen. Laut dem Gutachten sind die Erhöhungen rechtswidrig. Jetzt will die AK Tirol auch den Gas- und Fernwärmemarkt genauer unter die Lupe nehmen. TIROL. Der Fernwärmemarkt wäre völlig unreguliert, so Tirols AK Präsident Erwin Zangerl. Ebenfalls müsse man sich das bei Gas genau anschauen, warum die Endkunden-Preise dermaßen hoch sind.  "Fakt ist: Es fehlt dem ganzen Energiesektor an Transparenz, die Kundinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv Dornauer präsentiert die neue Informationsbroschüre gemeinsam mit Abteilungsvorstand Otto Flatscher.  | Foto: Land Tirol
2

Hausbau- & Energiemesse
Georg Dornauer präsentierte neue Broschüre zur Wohnbauförderung

In Tirol gibt es zahlreiche Förderungen beim Thema Wohnen. Bei der Tiroler Hausbau- und Energiemesse wurde eine neue Informationsbroschüre zur Wohnbauförderung präsentiert. TIROL. Das Land Tirol bietet zahlreiche Fördermöglichkeiten im Bereich des Wohnbaus: Beispielsweise gibt es Wohnbauförderungen für den Kauf einer Neubauwohnung, für die Sanierung oder für die Umsetzung von energiesparenden und umweltfreundlichen Maßnahmen. Tiroler Hausbau & Energie Messe InnsbruckAm vergangenen Wochenende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.