Fernwärme

Beiträge zum Thema Fernwärme

EVN Wärme Prokurist Andreas Oberhammer, Bürgermeister Kottingbrunn Christian Macho, Geschäftsführender Gemeinderat Wolfgang Haas, EVN Wärme Projektleiter Werner Franek. | Foto: EVN
3

Naturwärme
Fernwärmeleitung verbindet bald Vöslau und Kottingbrunn

Die Marktgemeinde Kottingbrunn stellt die Weichen in eine nachhaltige und erneuerbare Energiezukunft: Ausgehend vom Biomasseheizwerk in Bad Vöslau wird eine Fernwärmeverbindungsleitung durch Kottingbrunn bis nach Leobersdorf errichtet. KOTTINGBRUNN. (pa) „Im Zentrum dieser Ausbauoffensive steht die umweltfreundliche Wärmeversorgung aus Biomasse. In Kottingbrunn errichten wir auf einer Gesamttrassenlänge von ca. 5 km ein zusätzliches Naturwärmepotential. Die dafür benötigte Biomasse kommt direkt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schönaus Schulwart Heinz Wittmann kann computergesteuert in jedem Raum der Schule individuell die Temperatur regeln. | Foto: Franz Schicker
Aktion 4

Keine Frostbeulen für die Kids
Zittern statt lernen? Bei uns nicht!

Strom sparen, ja. Beim Heizen in der Schule hört der Spaß auf. Die Kinder in der Badener Region Steinfeld werden heuer nicht im Kalten sitzen. REGION. "Ich kann die Gschrapperln doch nicht frieren lassen!", sagt Brigitte Lasinger, Ortschefin von Schönau an der Triesting. "19 Grad, das hab' ich im Schlafzimmer und a ordentliche Tuchent dazu!" Die Bürgermeisterin will lieber bei der Weihnachtsbeleuchtung Energie sparen "Da bricht mir zwar auch das Herz, weil wir so eine schöne haben!" aber auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.