Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

MarktCafe Chefin Ulli  und Kräuterspatz Christine
3 6

Frühlingskräuter im Marktcafe

So manches „Unkraut“ im eigenen Garten oder am Wegesrand ist nicht nur geschmackvoll, sondern hat auch bedeutende gesundheitliche Wirkung. Doch meist mangelt es am Erkennen und der richtigen Verwendung. Da kann man noch so viele Bücher im Schrank haben. Das Wissen um die Kräuter wurde seit jeher mündlich überliefert – aus gutem Grund! Dieses Wissen ist wichtig, nicht zuletzt um gefährliche Verwechslungen – wie beispielsweise jene von Bärlauch und den giftigen Maiglöckchenblättern - zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Aufstieg Richtung Mohar
1 3 12

Bergwanderführer Ausbildung in der Asten

Wer in Kärnten gegen Entgelt Wanderungen, Kräuterwanderungen oder Schneeschuhwanderungen anbietet braucht weil Landesgesetz den Kärntner Bergwanderführer. Die Sommerausbildung wurde schon im Sommer erfolgreich im Lesachtal abgeschlossen der Winterteil vor kurzem in der Asten. Eine Woche mit Wetter voller Gegensätze. Sicherlich hatten wir zwei der schönsten Tage im Jahr. Wolkenloser Himmel, Glockner ohne Hauberl und angenehme Temperaturen. Pulverschnee und Lawinenwarnstufe 2 Auch Schneefall aber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christine Spazier
Stadtbrunnen
4 13 63

Opatija eine Perle Kroatiens

Opatija ist ein Kurort mit üppiger subtropischer Vegitation und einer der ätlesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens. Opatija liegt auf der Halbinsel Istrien an der Kvarner Bucht am Fuß des Ucka-Gebirgsmassiv, und ist eine der ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatien. Die Uferpromenade führt über 12 Kilometer von Volosko nach Lovran und wurde 1911 fertiggestellt. Die direkt am Meer liegenden Parkanlagen, sowie zahlreiche elegante Villen und Hotels laden die Besucher zum verweilen ein. Ein weiteres...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.