Ferwärme

Beiträge zum Thema Ferwärme

EVN-Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Bürgermeister Matthias Stadler und Unternehmer Thomas Salzer freuen sich über die neue Biomasse-Anlage für St. Pölten. | Foto: St. Pölten.at
2

Naturwärme für bis zu 30.000 Haushalte
Ökostrom für 15.000 Haushalte

Ab 2026 wird in der Landeshauptstadt Ökostrom für 15.000 Haushalte und Naturwärme für bis zu 30.000 Haushalte erzeugt. Zuletzt erfolgte dazu der Baustart für ein Biomasseheizkraftwerk im Osten St. Pöltens. ST. PÖLTEN. Das Fernwärmenetz in St. Pölten versorgt seit über 60 Jahren die Stadt mit umweltfreundlicher Wärme und Warmwasser. Mittlerweile ist das Netz auf eine Länge von 78 km angewachsen und etwa 40 Prozent der Haushalte und öffentlichen Gebäude in St. Pölten sind angeschlossen. "Damit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.