Fest der Begegnung

Beiträge zum Thema Fest der Begegnung

Kinderglück: Diese beiden afghanischen Mädels finden in ihrer neuen Heimat Österreich dank tatkräftiger Unterstützer eine gesicherte Zukunft. | Foto: Eckhart Herbe
1 35

Fest der Begegnung
Wenn Integration ein Gesicht bekommt

Zwei Jahre hatte Corona eine Zusammentreffen verhindert. Aber nun war es endlich wieder so weit: Der Verein "für mich und du" und die Integrations-Arbeitskreise von St. Georgen an der Gusen und Luftenberg luden zum weihnachtlichen "Fest der Begegnung" ins Johann Gruber Pfarrheim. Frieden, Freude und Menschlichkeit, die Emotionen der Adventzeit , wurden an diesem Abend sichtbar und spürbar. Die BezirksRundschau war dabei. ST. GEORGEN, LUFTENBERG, LANGENSTEIN. Dieser Abend ist so ein rarer...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
49

Fest der Begegnung in Ried
Ein Fest der Nationalitäten und der Vielfalt

RIED. Ein Sonnenfenster öffnete sich am 2. Juli 2021 für ein Fest, das im besten Sinn des Wortes "Multi-Kulti" genannt werden müsste. Selten sah man am Hauptplatz in Ried eine so große Anzahl von verschiedenen Kleinveranstaltungen, Angebote von Kleinkunst, soziale Dienstleistungen und essbare Köstlichkeiten aus vielen Teilen der Welt. Organisiert hat das Fest der Begegnung die Initiative "Wohnen im Dialog".

  • Ried
  • Klaus Stockreiter
33

Zahlreiche Gäste beim Fest der Begegnung

Zahlreiche Besucher kamen in den Saal des Dominikanerhauses um das Fest der Begegnung zu feiern, unter Ihnen auch viele Ehrengäste, wie Bgm. Gerald Hackl, Nationalratsabg. Johann Singer. Landesrätin Birgit Gerstorfer und Diözesanbischof Manfred Scheuer und die dritte Landtagspräsidentin Gerda Weichsler Hauer. Bischof Manfred Scheuer und Birgit Gerstorfer erzählten über persönliche Erfahrungen und Gedanken zum Thema "Begegnungen".  Auch der Künstler Harlad Birklhuber erzählte im Gespäch  mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 4 30

Fest der Begegnung

Zu einem Integrationsnachmittag mit weihnachtlichem Hintergrund lud am Sonntag Nachmittag die Initiative Flüchtlingshilfe von Arnold Schmidinger . Alle 35 derzeit in der Gemeinde Ottnang untergebrachten Asylbewerber , grösstenteils aus Syrien und Afghanistan , folgten der Einladung ins Pfarrzentrum St.Stephanus und verbrachten hier mit den zahlreichen Helfern und Unterstützern des Projektes einen schönen Nachmittag . Mit Unterstützung der Landjugend Ottnang und zahlreichen Spendern wurden den...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.