Fest der Begegnung

Beiträge zum Thema Fest der Begegnung

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Kulturen tauchen anhand von gemeinsamen Tanz- und Theaterszenen in die Vielfalt des Lebens ein.  | Foto: Verena Mayrhofer
2

Tanz und Theater für alle
Das Projekt "10 + 10 Brücken" lädt wieder ein

Das Projekt "10 + 10 Brücken" kehrt im November mit drei Workshops zurück: Interessierte können kostenlos Tanz und Theater ausprobieren. Den Abschluss mit einer Präsentation der Ergebnisse bildet das "Fest der Begegnungen" am 1. Dezember im Sonnenstein Loft. LINZ. "Normal, oder wie?" – Mit dieser Frage beschäftigen sich drei Workshops, zu denen das Projekt "10+10 Brücken" am 11., 18. und 26. November im Sonnenstein Loft (Sonnenstein Straße 11-13, 4040 Linz) einlädt. Die Teilnehmerinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kinderglück: Diese beiden afghanischen Mädels finden in ihrer neuen Heimat Österreich dank tatkräftiger Unterstützer eine gesicherte Zukunft. | Foto: Eckhart Herbe
1 35

Fest der Begegnung
Wenn Integration ein Gesicht bekommt

Zwei Jahre hatte Corona eine Zusammentreffen verhindert. Aber nun war es endlich wieder so weit: Der Verein "für mich und du" und die Integrations-Arbeitskreise von St. Georgen an der Gusen und Luftenberg luden zum weihnachtlichen "Fest der Begegnung" ins Johann Gruber Pfarrheim. Frieden, Freude und Menschlichkeit, die Emotionen der Adventzeit , wurden an diesem Abend sichtbar und spürbar. Die BezirksRundschau war dabei. ST. GEORGEN, LUFTENBERG, LANGENSTEIN. Dieser Abend ist so ein rarer...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
10

Langer Tag der Flucht - "Hallo Syrien! - Marhaban ya Nemsa!"

Am Freitag, den 29. September 2017 findet auf Initiative des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR der "Lange Tag der Flucht" statt. Österreichweit gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen verschiedenster Institutionen und Organisationen. In der Pfarre Linz - St. Peter leben seit über zwei Jahren zwölf junge Menschen, die vor Krieg und Terror aus ihrer Heimat Syrien flüchten mussten. Gemeinsam mit den Menschen der Pfarrgemeinde pflegen sie einen herzlichen, nahezu familiären Umgang. Zusätzlich...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
1 96

Das war der "Lange Tag der Flucht"

Impressionen aus der Pfarre Linz - St. Peter Zwölf Flüchtlinge aus Syrien leben seit über einem Jahr der Pfarre Linz - St. Peter. Gemeinsam mit den Menschen der Gemeinde pflegen sie einen herzlichen, nahezu familiären Umgang. Am diesjährigen "Langen Tag der Flucht", der am 30. September stattfand, gewährten sie Einblick in ihr Leben. Zu Beginn überbrachte Frau Gemeinderätin MMag. Regina Traunmüller mit herzlichen Worten eine Grußbotschaft der Landeshauptstadt Linz. Dann eröffnete Herr Fadi...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
1 4 30

Fest der Begegnung

Zu einem Integrationsnachmittag mit weihnachtlichem Hintergrund lud am Sonntag Nachmittag die Initiative Flüchtlingshilfe von Arnold Schmidinger . Alle 35 derzeit in der Gemeinde Ottnang untergebrachten Asylbewerber , grösstenteils aus Syrien und Afghanistan , folgten der Einladung ins Pfarrzentrum St.Stephanus und verbrachten hier mit den zahlreichen Helfern und Unterstützern des Projektes einen schönen Nachmittag . Mit Unterstützung der Landjugend Ottnang und zahlreichen Spendern wurden den...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger

Begegnung mit der türkischen Kultur

WALDNEUKIRCHEN/OBERGRÜNBURG: Am 23. bis 25. Mai lädt der Kultur- und Sportverein zum Kirmes 2015 in die Haunoldmühle. Die Besucher können in diesen Festtagen ab 10.00 Uhr Einblicke in die türkische Kultur bekommen, Gemeinsamkeiten finden und ins Gespräch mit interessanten Menschen kommen. Das Fest der Begegnung wird den Bürgern einen kulturellen Austausch bieten und ein besseres soziales Miteinander ermöglichen. „Wir werden garantiert viele Gemeinsamkeiten finden, denn die Menschen sind alle...

  • Kirchdorf
  • Petra Poxrucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.