Fest

Beiträge zum Thema Fest

IG-Immobilien-Geschäftsführer Hermann Klein und Centerleiter Hannes Grubner enthüllen das neue CCA-Logo.

Alles neu im CCA: "Reaktionen sind sehr positiv"

Das CCA blickt auf ein Besucher- und Umsatzplus und feiert das Ende der Umbauarbeiten. STADT AMSTETTEN. Ende August wird im City Center Amstetten gleich an mehreren Tagen gefeiert (siehe Zur Sache). Anlass dafür ist das Ende der Umbauarbeiten im Amstettner Shoppingtempel, an dem nun das neue Logo enthüllt wurde. Aber auch die bisherigen Umsatzzahlen geben durchaus Grund zum Feiern. Besucher- und Umsatzplus Mit 1,05 Millionen Besuchern (ein Plus von 3,1 Prozent) und einem Umsatz von rund 28...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
1

Preinsbacher locken mit legendärem Sonnwendfeuer

STADT AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach lädt am Freitag, 16. Juni, wieder zum legendären Sonnwendfeuer. Ab 19 Uhr unterhält die Live-Band T.A.M.P. die Besucher. Das Fest lockte in den vergangenen Jahren Tausende Menschen aus Amstetten und Umgebung an den Eisenreichdornacher Teich, für gute Stimmung ist also gesorgt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gemeinde feierte mit Senioren bei Zeltfest

STADT AMSTETTEN. Das traditionelle Seniorenzeltfest in Amstetten fand heuer in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Edla-Boxhofen statt. Bürgermeisterin Ursula Puchebner konnte neben den 460 Senioren auch zahlreiche Vertreter aus dem Gemeinderat begrüßen. So verbrachten etwa die Vizebürgermeister Michael Wiesner, Dieter Funke, Ulrike Königsberger-Ludwig, Ortsvorsteher Anton Ebner, Stadtrat Anton Katzengruber und die Gemeinderäte Edmund Maier, Margit Huber, Regina Öllinger und Reinhard Aigner einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
6

Jungschar feierte beim großen Jubiläumsball in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Mit einem großen Jubiläumsball in der Pfarre Amstetten-St. Stephan feierte die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten ihren 70. Geburtstag. Viele ehemalige und aktive Jungschar-Mitglieder erinnerten sich an großartige Zeiten in der Jungschar: etwa die Spiele in den Jungscharstunden, die gestalteten Gottesdienste oder die Gemeinschaft. Legendär sind auch die Jungscharlager, an denen jährlich Tausende Kinder und Jugendliche teilnehmen. In der Diözese gibt es derzeit über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Jungschar feiert beim Jubiläumsball in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 30. April, findet im Pfarrzentrum Amstetten St. Stephan der Jubiläumsball zu "70 Jahre Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten" statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Eröffnung findet um 20 Uhr statt. Auf die Besucher wartet u. a. ein Galadinner, Live-Musik und eine Disco.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefanie Auer und Maria Ettlinger. | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid
1

Stände, Küchen, Trucks: Street Food Market lädt an drei Tagen auf den Amstettner Hauptplatz

STADT AMSTETTEN. "Von 9. bis 11. Juni 2017 verwandelt sich der Amstettner Hauptplatz zur einzigartigen Kulisse für das Beste, was die Street Food-Szene aus Europa zu bieten hat", verspricht die Amstetten Marketing GmbH. Das Stadtmarketing bringt den Trend "Street Food" für drei Tage in die Stadt. Das Motto lautet: „Quality First“ - es geht um Kochen mit Leidenschaft, Kreativität und aus Liebe zu den Geschmacksnerven. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner „Food Entertainment Group“ werden rund...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SWV

Amstettner feierten Karneval in Venedig beim Ball des Wirtschaftsverbandes

STADT AMSTETTEN. Mit seinem „Karneval in Venedig“ sorgte der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband für eine rauschende Ballnacht in Amstetten und für Begeisterung unter den Gästen, darunter auch Helmut und Renate Schagerl, Herbert und Lydia Hinterberger, Marcus Meszaros-Bartak, Kerstin Schaffer sowie Marianne Pöchhacker, Ulrike Königsberger-Ludwig, Anton Pöchhacker, Günter und Gabriele Ernst.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kinderfasching: Wo die Feste in Amstetten steigen

STADT AMSTETTEN. Die Faschingssaison ist in Amstetten eröffnet. Die Amstettner SPÖ Sektion Süd-Ost feiert ihr Faschingsfest am Sonntag, 5. Februar, im Gasthaus Dorner. Am Sonntag, 19. Februar, finden gleich drei Feste statt: In den Gasthof Ganglmair laden die Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, das Faschingsfest der Kinderfreunde Amstetten findet im Arbeiterkammersaal Amstetten statt und die SPÖ Sektion Süd lädt zu Musik, Tanz, Spiel und Spaß beim Allersdorfer Kinderfasching ins...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bischof Klaus Küng mit Katharina Reisinger. Die Religionslehrerin wird künftig an den Mittelschulen Wallsee und Strengberg unterrichten. | Foto: Zarl
2

Religiöse Symbole und Feste: Das Kreuz mit dem Kreuz in Amstetten

Abschaffen, mitfeiern oder zu Hause bleiben: Wie Amstetten zu religiösen Feiern und Symbolen in Schulen steht. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Assisi-Kreuz hängt für die Schüler gut sichtbar neben der Tafel des Klassenzimmers. "Wir wollen den spirituellen Bereich verstärkt pflegen", erklärt Maria Hosa, Direktorin der Privaten Neuen Mittelschule in Amstetten, dessen Erhalter der Trägerverein der Franziskanerinnen ist. Im Glauben zur Ruhe kommen Mit Franziskus und dem Glauben zur Ruhe kommen und damit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der Remise findet ab 22 Uhr ein Clubbing statt. Bereits zuvor wird ein großes Fest am Amstettner Bahnhof gefeiert. | Foto: ÖBB/Sappert
1

Amstetten feiert am Bahnhof: Fest mit außergewöhnlichen Einblicken

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 22. Oktober, findet von 10 bis 15 Uhr ein besonderes Fest am Bahnhof in Amstetten statt. Neben Einblicken in die Zukunft des Bahnhofsareals, auf dessen Fläche von rund zehn Hektar in den kommenden Jahren ein ganzes Stadtviertel aus dem Boden wachsen wird, gibt es ein spannendes Rahmen- und Familienprogramm. Das Fest am Bahnhof Zu hören sind Fachvorträge zum Thema Städtebau, eine Podiumsdiskussion zum "gemeinschaftlichen Wohnen". Zudem werden die Themen Gesundheit,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

In Winklarn wartet der Freaky Friday

WINKLARN. Die Landjugend Amstetten veranstaltet am Freitag, 7. Oktober, ab 20:30 Uhr einen "Freaky Friday" im Hause Ebner (Hauptstraße 12) in Winklarn. Drei DJs, darunter die Bad Booty Brothers, werden für Stimmung sorgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Nikolaus Farfeleder

Erntedank- und Pfarrfest in St. Stephan

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 25. September, feiert die Pfarre St. Stephan in Amstetten ihr Erntedank- und Pfarrfest. Ein vielfältiges Programm soll mithelfen, den Tag für Jung und Alt zu einem Fest zu machen. Den Gottesdienst um 8:30 Uhr gestaltet das „Ensemble vocapella“ musikalisch mit. Dabei werden die Erntekrone und die Erntegaben gesegnet. Im Anschluss daran ist im Pfarrsaal beim Pfarrkaffee das Mehlspeisbuffet geöffnet. Der Gottesdienst um 10:30 Uhr wird als Familienmesse gestaltet. Beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Senioren feiern bei ihrem Sommerfest in Ferschnitz

FERSCHNITZ. Der Seniorenbund-Teilbezirk Amstetten unter Obmann Josef Engelmayer lud zum Senioren-Sommerfest nach Ferschnitz. Neben den Senioren wie Johann Brandstetter, Michael Hülmbauer senior und Josef Tanzer mischten sich auch einige Ehrengäste unter die tanzfreudigen Pensionisten. So schauten etwa die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser ebenso vorbei wie Bürgermeister Michael Hülmbauer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstettner SPÖ lädt zum Krautbergfest

STADT AMSTETTEN. Die SPÖ Amstetten veranstaltet am Freitag, 2. September, um 17 Uhr das Krautbergfest am Stockschützenplatz beim Heinrich-Baumgartner-Heim. Für Musik sorgt „van voice“, für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
8

Amstettner feierten beim Feuerwehrfest

STADT AMSTETTEN. Die Feuerwehr Preinsbach lud zum Zelt- und Gartenfest an den Eisenreichdornacher Teich. "Die Grubertaler" sorgten am Samstag für Stimmung unter den Gästen, unter die sich gleich zwei Polterer-Gesellschaften aus Amstetten und Euratsfeld mischten. Am Sonntag freuten sich die Preinsbacher Kameraden über Prachtwetter und über das zünftige Aufspielen der Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Y.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner feierten mit Senioren

STADT AMSTETTEN. Für die Bewohner des Landespflegeheimes Amstetten veranstaltet die Stadtgemeinde Amstetten jährlich ein Frühlingsfest. Mit ihnen verbrachten Ursula Puchebner, Gerhard Riegler, Friederike Scholler, Regina Öllinger und Reinhard Aigner einen stimmungsvollen Nachmittag. Für die musikalische Umrahmung sorgte Musiklehrer Stefan Jandl mit einer Jugendbläsergruppe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Plakate sind geklebt und mittlerweile aufgestellt. Bergretter: Patrick Torn, Andreas und Rudolf Brunner, Josef Riegler bei den Vorbereitungsarbeiten. | Foto: privat

Bergrettung lädt zum Heurigen nach Koplarn

Die Bergrettung Ortsstelle Amstetten veranstaltet zum zehnten Mal den Bergrettungsheurigen in Amstetten im Kulturhammer Koplarn. Am Freitag, 20. Mai, ab 17 Uhr geht es los, Für Live Musik sorgen die „Mostviertler Birnbeitler“ und „The Flatcat Ramblers“. Wie immer gibt es eine Kinderhüpfburg und eine Kletterwand und heuer neu ein Schätzspiel. Wein gibt es vom Bergrettungsmann Sommelier Peter Wurm. Wann: 20.05.2016 17:00:00 Wo: Koplarn Kulturhammer, Viehdorfer Str., 3300 Amstetten auf Karte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

SPÖ lädt zum Narrentreiben ein

STADT AMSTETTEN. Die SPÖ Sektion Süd-Ost feiert ihr Faschingsfest am Samstag, 30. Jänner um 14 Uhr Uhr im Gasthaus Dorner. In den Gasthof Ganglmair laden die Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth am Sonntag, 31. Jänner, um 14 Uhr. Das Faschingsfest der Kinderfreunde Amstetten findet ebenfalls am Sonntag, 31. Jänner um 14 Uhr im Arbeiterkammersaal statt. Die SPÖ Sektion Süd lädt zu Musik, Tanz, Spiel und Spaß beim Allersdorfer Kinderfasching am Sonntag, 7. Februar um 14 Uhr ins Gasthaus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.