Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: privat

"Wein, Weib und Gesang" in Strengberg

Unter dem Motto "Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, bleibt ein Narr sein Leben lang" lädt der Männergesangverein „Sängerrunde“ Strengberg am Samstag, 21. Mai, ab 16 Uhr auf den Schulplatz in Strengberg, wo Chöre und ein Festzug auf die Besucher warten. Wann: 21.05.2016 16:00:00 Wo: Schulplatz, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Plakate sind geklebt und mittlerweile aufgestellt. Bergretter: Patrick Torn, Andreas und Rudolf Brunner, Josef Riegler bei den Vorbereitungsarbeiten. | Foto: privat

Bergrettung lädt zum Heurigen nach Koplarn

Die Bergrettung Ortsstelle Amstetten veranstaltet zum zehnten Mal den Bergrettungsheurigen in Amstetten im Kulturhammer Koplarn. Am Freitag, 20. Mai, ab 17 Uhr geht es los, Für Live Musik sorgen die „Mostviertler Birnbeitler“ und „The Flatcat Ramblers“. Wie immer gibt es eine Kinderhüpfburg und eine Kletterwand und heuer neu ein Schätzspiel. Wein gibt es vom Bergrettungsmann Sommelier Peter Wurm. Wann: 20.05.2016 17:00:00 Wo: Koplarn Kulturhammer, Viehdorfer Str., 3300 Amstetten auf Karte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

Biberbacher laden zum Feuerwehrfest

BIBERBACH. Die Biberbacher Feuerwehr lädt zum Feuerwehrfest ein. Am Freitag, 6. Mai, spielen StandUp, am Samstag, 7. Mai, sind die Wahnsinns 3 zu hören. Am Sonntag wartet ein Frühschoppen mit dem Musikverein Biberbach auf die Gäste.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pfaffeneder

Musikverein St. Peter/Au lädt zum Schlossfest

Der Musikverein St. Peter/Au feiert sein Schlossfest. Am Mittwoch, 4. Mai, startet das Fest bereits um 20 Uhr. Ab 21 Uhr unterhält die Besucher die Band „StandUP“ mit Livemusik im Hof des Schlosses St. Peter/Au. Aber auch im Foyer, in dem wie jedes Jahr die Disco untergebracht ist, ist für gute Laune bei Jung und Alt gesorgt. 
Am Donnerstag, 5. Mai, beginnt das Fest um 9 Uhr mit einer Feldmesse im Schlosshof. Im Anschluss daran sorgt der MV Ulmerfeld-Hausmening beim Frühschoppen für gute...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Pfarre Herz-Jesu feiert Pfarrfasching

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 6. Februar, findet ab 20 Uhr der Pfarrfasching der Amstettner Pfarre Herz-Jesu statt und die Veranstalter erhoffen sich wieder viel Besuch - ob maskiert oder nicht maskiert.  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

SPÖ lädt zum Narrentreiben ein

STADT AMSTETTEN. Die SPÖ Sektion Süd-Ost feiert ihr Faschingsfest am Samstag, 30. Jänner um 14 Uhr Uhr im Gasthaus Dorner. In den Gasthof Ganglmair laden die Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth am Sonntag, 31. Jänner, um 14 Uhr. Das Faschingsfest der Kinderfreunde Amstetten findet ebenfalls am Sonntag, 31. Jänner um 14 Uhr im Arbeiterkammersaal statt. Die SPÖ Sektion Süd lädt zu Musik, Tanz, Spiel und Spaß beim Allersdorfer Kinderfasching am Sonntag, 7. Februar um 14 Uhr ins Gasthaus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Volksmusikfest in Kematen für den guten Zweck

KEMATEN. Am Samstag, 9. Jänner, findet ab 19:30 Uhr im Zentrum Kem.art in Kematen ein Volksmusikfest statt. Volksmusikgruppen wie die Stubenmusik Berger aus Ferschnitz, der Ybbstaler Dirndlxang, Jakob Vomela, D'Stoaleitn Buam, die Ybbstaler Bläserpartie Ferro Brass und der Chor Cantus Hilaris werden einen stimmungsvollen, lustigen und beschwingten Abend mit echter Volksmusik gestalten. Der Reinerlös kommt einem krebskranken Kind zugute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Julfeier mit den Amstettner Turnern

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 28. November, findet um 19 Uhr in der ÖTB-Jahn-Turnhalle in Amstetten die Julfeier statt. Gezeigt wird ein Querschnitt des Könnens der Sportler vom Kinderturnen bis hin zum Turnen der Erwachsenen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frühschoppen der Buntmetall-Betriebsfeuerwehr

Die Buntmetall-Betriebsfeuerwehr veranstaltet am Sonntag, 25. Oktober, einen Feuerwehrfrühschoppen im Gelände des Buntmetallwerkes Amstetten. Beginn ist um 10 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Die Kernigen". Der Reinerlös wird für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen verwendet. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, bei Schlechtwetter ist die Halle geheizt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Tanz: Auf zum Mostviertler Volkstanzfest in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Volkskulturverein Stoariegla lädt am Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr in den AK-Saal nach Amstetten zum fröhlichen Tanz mit der Linzer Tanzlmusi. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat wird zudem im Pfadfinderheim (ehemals Tanztenne) getanzt. Mehr: www.stoariegla.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnungen in Haag

Die Feuerwehr Stadt Haag veranstaltet am 29. und 30. August 2015 in der Mostviertelhalle Haag ein Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnungen. Am Samstag gibt es ab 19 Uhr ein "Gemütliches Festl" (Lederhosenpartie) mit Musik „Trachtensound“. Am Sonntag findet um 9:30 Uhr ein Festakt mit Fahrzeugsegnungen (Tanklöschfahrzeug HLF3 und Atemschutzkompressor des Abschnitts Haag) statt. Anschließend lädt man zum Frühschoppen mit „Haagston Brass“, Feuerwehrhüpfburg und Fahrzeugvorführungen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wiesenfest in Aschbach

S'Wiesenfest findet von 4. bis 6. September am Gelände der Firma Pabst in Aschbach statt. Am Freitag sind Melody Men und Palm Beach Drive, am Samstag, MaChlast und Pro Solisty sowie am Sonntag der MVOK Gresten und Wauxl Böhmische zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sommerfest in Haag beim "Böllerbauer"

Am Samstag, 22. August, findet beim "Böllerbauer" in Haag ab 13 Uhr das Sommerfest statt. Neben einem Kleidertauschzelt, Kinderschminken und Jonglieren werden die Vereine „SOS Menschenrechte“, „Pangea“ und „Willkommen Mensch“ vorgestellt. Für das leibliche Wohl wird in der Dumpsterküche gesorgt und Zohlar Sound lädt Abends zum Tanz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

SPÖ veranstaltet Krautberg-Sommerfest

Am Freitag, 28. August, findet ab 17 Uhr das Sommerfest am Krautberg am Stockschützenplatz des ESV Amstetten beim Heinrich-Baumgartner-Heim statt. Musikalisch wird der Abend von der Live-Band „van voice“ gestaltet. Für alle kleinen Gäste steht neben dem Kinderspielplatz auch die Hüpfburg der Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth zur Verfügung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ybbsitzer feiern Bergfest

Die KJ und Pfarre Ybbsitz laden zum Bergfest, am 23. August, ein. Beginn ist um 10 Uhr mit der Hl. Messe. Gleich im Anschluss folgen die Kranzniederlegung durch den Kameradschaftsbund Ybbsitz und der Frühschoppen mit dem Musikverein Ybbsitz. Für einen unterhaltsamen Nachmittag bei der Haselsteinwand sorgen u.a. die Ybbsitzer Vereine Volkstanzgruppe und Schuhplattler. Die musikalische Umrahmung werden heuer der „Ybbstal Express“, „Die lustigen Ybbsitzer“ und das „Beagfest AustroPop Project“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auch der Feuerwehrnachwuchs freut sich auf das Fest. | Foto: FF Krenstetten

Feuerwehrfest in Krenstetten

Die Feuerwehr Krenstetten feiert vom 24. bis 26. Juli ihr Feuerwehrfest. Am Freitag wird beim Fassl-Friday ordentlich Party gefeiert. Dabei gibt es einen besonderen Anreiz das Fest in Gruppen zu besuchen. Für die zwei größten Gruppen, die sich vor 22 Uhr beim Fest einfinden, gibt es jeweils 50 Liter Bier. Weitere fünf Partyfässer werden für Gruppen verlost, die sich vor 22 Uhr mit mindestens fünf Personen einfinden. Der Samstag steht auch heuer wieder ganz im Zeichen der Bewerbsgruppen. Ab...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sommerfest der Lebenshilfe Werkstätte Haag

Am Freitag, 3. Juli, findet ab 18 Uhr das Sommerfest der Werkstätte Haag statt. Es spielt die Trachtenmusikkapelle Ernsthofen. Den Besuchern werden ein Schätzspiel und verschiedene andere Aktivitäten geboten. Die Werkstätte kann besichtigt werden und es können auch Produkte aus den verschiedenen Arbeitsgruppen erworben werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

FeuerFest der Feuerwehr Windhag

Die Feuerwehr Windhag lädt am Samstag, 30. Mai, und Sonntag, 31. Mai, zum FeuerFest in die Festhalle beim Hause Ebenbauer. Am Samstag sorgt Raureif für Stimmung. Am Sonntag sind die Nigloa Musikanten beim Frühschoppen und ab 15 Uhr die Gruppe „Schnopsidee“ zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Jubiläumszeltfest in Viehdorf

Zum 120-jährigen Jubiläum wird es beim traditionellen Zeltfest ein besonderes Musikprogramm geben. Am Freitag, 1. Mai, sorgen die Dorfrocker für Stimmung auf der Bühne, mit den Schürzenjägern aus dem Zillertal geht es am Samstag, 2. Mai, weiter. Die Trachtenmusikkapelle Viehdorf umrahmt den Frühschoppen am Sonntag, bevor am Nachmittag das Finale mit den Edlseern gefeiert wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Juchee auf da Hee in Euratsfeld

Die Volkstanzgruppe Euratsfeld lädt am 11. April zur Disco „Juchee auf da Hee“ ins Hause Peham in Pöletshof, Euratsfeld. Bis 21:30 Uhr ist freier Eintritt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kematner feiern ein Fest der Volksmusik

Am Samstag, 10. Jänner, kommen ab 19:30 Uhr im Zentrum kemArt in Kematen Volksmusikfans auf ihre Kosten. Zu hören sind an diesem Abend die Stubenmusik Berger aus Ferschnitz, das Männerquintett „D'Kiahmöcha“ aus Göstling, die Tanzlmusi Schnopsidee aus Konradsheim sowie die Volksliedsänger des Cantus Hilaris.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Ball: Landjugend feiert in Neustadtl

Am Samstag, 8. November, findet der Landjugend und Bauernbund Ball in Neustadtl im Gasthaus Kürner statt. Für Musik sorgen die Landschläger. Eine Polonaise, ein Schätzspiel, eine Tombola, eine Mitternachtseinalge und die Landjugendbar warten auf die Gäste. Beginn ist um 20:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Volkstanzfest in der Pölz-Halle

Der Volkstanzverein Stoariegla lädt zum Volkstanzfest in die Pölz-Halle Amstetten am 11. Oktober, um 20 Uhr. Einlaß ist um 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.