Beiträge zum Thema Festln in Oberösterreich

Die St. Lorenzer Jägerschaft organisierte den Jagaball 2025 und freute sich über einen gelungenen Abend. | Foto: Daniel Ebner
27

Weidmannsheil auf dem Tanzparkett
St. Lorenzer Jagaball war voller Erfolg

Wild aufgetanzt wurde am Samstag, 26. April 2025, beim St. Lorenzer Jagaball im Sägewerk am Mondsee. ST. LORENZ. Die Jägerschaft St. Lorenz unter Jagdleiter Johann Stabauer hat nach längerer Pause wieder einen Jagaball organisiert, und mehr als 500 Besucher folgten der Einladung. „Der Lorenzer Jagaball vereint Brauchtum, Tanz und Tracht in einer einzigartigen Atmosphäre. Ich bin stolz auf die großartige Zusammenarbeit und danke allen, die mitgeholfen haben – so ein Abend gelingt nur im Team“,...

Die zahlreichen Besucher:innen in Tracht feierten ausgelassen bei der traditionellen Mostkost der Landjugend Schwanenstadt. | Foto: Helmut Klein
81

Mostkost Niedertalheim
Wo der Most fließt, ist die Party vorprogrammiert

Am vergangenen Samstag, 12. April, lud die Landjugend Schwanenstadt rund um Magdalena Aichinger und Johannes Baumgartner wieder zur traditionellen Mostkost. NIEDERTHALHEIM. In der ASV-Halle in Niederthalheim herrschte Hochbetrieb – Partystimmung inklusive. „The Most Pressers“ sorgten in der Festhalle für beste musikalische Unterhaltung, während im Partyzelt DJ Vour, WhyNot und DJ Sanny das Publikum zum Tanzen brachten. DJ SynkroniX rundete das Programm in der Schirmbar ab. Mit toller Musik,...

Zahlreiche Besucher feierten am Samstag, 29. März 2025, im Lenzinger Feuerwehrhaus. | Foto: Helmut Klein
Video 99

Palma de Lenzing
Lustige Ballermann-Party im Feuerwehrhaus

Partystimmung wie auf Mallorca erwartete die Besucher beim Feuerwehrfest "Palma de Lenzing". LENZING. Mit Ballermannhits, erfrischenden Cocktails und sommerlicher Deko entführte die FF Lenzing am vergangenen Samstag, 29. März 2025, gefühlt auf die Baleareninsel. Zahlreiche Feierwütige genossen das Urlaubsfeeling im Feuerwehrhaus und hofften darauf, tatsächlich ein Flugticket nach Mallorca zu gewinnen. Der Gutschein für Hin- und Rückflug wurde unter den ersten 400 Besuchern des Feuerwehrfestes...

Josef Kreuzer, Peter Zieher, Markus Birnleitner, Manuela Gschwandtner, Christian Mayr, Bettina Kreuzer, Conrad Seidl, Herbert Seiringer (v.l.). | Foto: Helmut Klein
115

Bieranstich
Zipfer Josefi-Bock sprang feierlich aus dem Fass

Am vergangenen Samstag fand der Bockbieranstich in Kreuzers Wirtshaus in Gampern statt. Gastgeberin Bettina Kreuzer freute sich über zahlreiche Gäste. GAMPERN. Vizebürgermeisterin Manuela Gschwandtner sowie Bierpapst Conrad Seidl zapften den Josefi-Bock an. Mit dabei waren der regionale Brau Union Verkaufsdirektor Markus Birnleitner, Bürgermeister Peter Zieher aus Frankenmarkt und Braumeister Christian Mayr. Für musikalische Unterhaltung sorgte die "Traunfall Musi". Ebenfalls vertreten waren...

In St. Georgen waren die Narren los. | Foto: Helmut Klein
Aktion

Alle Bildergalerien
Das war der Fasching im Bezirk Vöcklabruck

Von Timelkam bis Frankenburg, von St. Georgen bis Seewalchen waren die Narren los. Hier gibt's nochmal alle Bilder vom Fasching 2025 im Bezirk Vöcklabruck auf einen Blick.  BEZIRK. Die Faschingsbälle und -shows haben dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher angelockt.  FRANKENBURG. Die Bezirksfaschingsshow in Frankenburg war heuer wieder ein Highlight im Bezirk.  Von Außerirdischen bis zu narrischen Politikern FRANKENBURG. Unter dem Motto "Es lebe der Sport" veranstaltete die Freiwillige...

Fulminante Krönung des diesjährigen Faschings | Foto: Hannah Hingsamer
86

Bildergalerie
Seewalchen im Faschingsfieber: Schrille Narren und tolle Wägen

Seewalchen zeigte am Faschingsdienstag, wie bunt und ausgelassen die fünfte Jahreszeit gefeiert wird.  SEEWALCHEN. Zum Höhepunkt des Faschings verwandelte sich Seewalchen in ein farbenfrohes Paradies. Die Marktmusikkapelle Seewalchen eröffnete mit schwungvollen Klängen den Umzug. Neben den insgesamt fünf Mottowägen, darunter ein Gemüseeintopf, ein eigenes Regauer Dschungelcamp sowie eine Hommage der ATV-Sendung Tutto Gas samt Kamerateam, zogen auch mehrere Gruppen ohne Wagen mit und sorgten für...

Hingucker bei den Mädchen der MK Seewalchen
100

Fasching
Fetziger Faschingsausklang in Seewalchen

Seewalchen. Die schönsten Kostüme und Maskierungen gibt es immer beim bunten Faschingstreiben in Seewalchen am Faschingsdienstag zu sehen. Hier sind die ZuschauerInnen Teil des großen Faschingsausklangs am Rathausplatz, der dann noch von einem Umzug der umliegenden Vereine abgerundet wird. Fast alle der vielen BesucherInnen kommen da in allerlei fantasiereichen Maskierungen auf den Platz, viele Familien mit Kindern, die auch viel Spaß am Fasching haben und viele Süßigkeiten gibt’s auch noch...

Viele Besucher feierten im 4Kanter in Gampern. | Foto: Marlon Lackner
33

Bildergalerie
Sportler Gschnas der Union Gampern

Die Union Gampern veranstaltete am Freitag, 28. Februar, ihren traditionellen Sportler Gschnas. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Fußballer in den 4Kanter. Für gute Stimmung auf der Tanzfläche sorgte DJ Beerenmix. Um Mitternacht wurden die besten Gruppenkostüme prämiert.

Foto: Rabl
Video 112

Bezirksfaschingsshow 2025
Von Außerirdischen bis zu narrischen Politikern

Eine tolle Aufführung bot der Faschingsverein Frankenburg bei der Bezirksfaschingsshow am vergangenen Wochenende im ausverkauften Kulturzentrum. FRANKENBURG. In der Proklamation von Prinzessin Nadine Fasching und ihrem Prinzen Daniel Schickmair bekamen viele Politiker ihr Fett ab. Die Gemeindebe(ö)sen mit Wolfgang Marisch, der heuer sein 50-jähriges Bühnenjubiläum feierte, stellten fest "In da Politik gibt's koa KI sondern KA - koan Anstand". Menschen, bei denen das politische Theater...

Foto: Helmut Klein
132

Faschingsumzug
In St. Georgen waren die Narren los

Neuer Bohrturm, neues Altersheim und ein Disneyland im Attergau. ST. GEORGEN. Nach vielen Jahren "Fußfasching" veranstaltete der Verein für  touristische Infrastruktur heuer wieder einen fahrenden Umzug - mit großem Erfolg. "Es war irre viel los", freut sich Organisator Matthias Herzog, Obmann des Allgemeinen ÖTB Turnvereins St. Georgen. Mit dabei waren zehn große Wägen und etliche kleinere Gruppen. Der Turnverein entführte die Zuseher ins Disneyland-Schloss, die Feuerwehr St. Georgen...

3

Kinderfasching 2025
Bunter Kinderfasching der Kinderfreunde Vöcklabruck

Vöcklabruck, 1. März 2025 – Ein strahlender Sonnenschein begleitete den diesjährigen Kinderfasching der Kinderfreunde Vöcklabruck, der am vergangenen Samstag im Siebenbürgerheim stattfand. Mit viel Freude und bunten Kostümen verwandelten die kleinen und großen Gäste den Saal in ein farbenfrohes Spektakel. Bereits beim Eintreffen der ersten Gäste war die Vorfreude spürbar. Eltern und Kinder in fantasievollen Verkleidungen – von Prinzessinnen über Superhelden bis hin zu lustigen Tieren – sorgten...

Marketenderinnen der MK St.Georgen
80

Fasching
Fulminanter neuer Faschingsumzug in St. Georgen/A

St. Georgen im Attergau. Nachdem sich die St. Georgener heuer für einen fahrenden Faschingsumzug anstelle wie bisher nur mit Hand gezogene entschieden haben, war demnach ein Riesenspektakel am Hauptplatz mit viel Rambazamba.  Veranstalter war wieder der ÖTB Turnverein St. Georgen mit dem Verein zur Förderung der touristischen Infrastruktur. Auch Bgm. Friedrich Mayr- Melnhof wirkte in gewisser Weise mit, er stellte sich als großes schwarzes Budgetloch dar. Den Beginn machte die Musikkapelle St....

Team Grenzgänger mit Bgm. Barbara Schwarz, Andi Reinfrank und Obmann Hannes Thaller (re)
60

Fasching
Riesige Faschingsgaudi bei der Sportunion Wolfsegg

Wolfsegg. Sport und Spass gab es am Faschingssamstag in Wolfsegg am Hausruck. Die Sportunion unter Obmann Hannes Thaller veranstaltete in der Turnhalle der MS ein Tischtennis und Cornhole Hobby-Faschingsturnier mit an die 98 TeilnehmerInnen. Gespielt wurde in 2er Gruppen, Kostümierung war Pflicht, ebenso ein phantasievoller Teamname. Auch Bürgermeisterin Mmag. Barbara Schwarz war mit von der Partie, bei der es vorrangig nur um den Spaß an der Gaudi ging. Daher wurde auch in der Endphase die...

Die 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim geleitete den Umzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen. | Foto: Helmut Kapeller
3

Kinderfasching
Lustiger Umzug der Kinderfreunde in Attnang-Puchheim

Strahlende Kinderaugen, kreative Kostüme und eine ausgelassene Stimmung: Der Attnang-Puchheimer Kinderfasching am Samstag, 22. Februar 2025, begeisterte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche kleine und große Besucher. ATTNANG-PUCHHEIM. Angeführt von der 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim sowie der Kindergarde der Faschingsgilde Timelkam zog der fröhliche Festzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen, wo ein abwechslungsreiches Programm auf die jungen Gäste wartete. Die Live-Band „Marabi“...

Der Kinderfasching der SPÖ fand im Gasthof Kogler-Greisinger statt. | Foto: SPÖ Frankenmarkt

SPÖ Frankenmarkt
Volles Haus beim Kinderfasching

Volles Haus und Riesen-Gaudi gab es beim traditionellen Kinderfasching der SPÖ Frankenmarkt im Gasthof Kogler-Greisinger. FRANKENMARKT. Die SPÖ Frankenmarkt lud zum Kinderfasching ins Gasthaus Kogler-Greislinger. Der Organisationsverantwortliche, Christian Stranzinger, konnte für die Tombola eine Vielzahl an Spenden aus der örtlichen Wirtschaft sammeln. Die SPÖ bedankte sich bei der Firma Holzinger für die 250 Stück Faschingkrapfen und der Firma Unimarkt für zwanzig Kilo Zuckerl.

Ob allein, zu zweit, mit oder ohne Rollstuhl: Bei der MoBet-Disco gibt es viele begeisterte Tänzer:innen.  | Foto: MoBet
2 2

Leute
Zahlreiche Gäste bei der 100. MoBet-Disco

Der Verein MoBet setzt sich für ein Leben ohne Grenzen ein. Dazu gehören auch Tanzabende. VÖCKLAMARKT, LINZ. Vor fast zwölf Jahren rief der Dipl. Behindertenpädagoge Roman Haunschmid aus Vöcklamarkt die MoBet-Disco, eine Initiative des von ihm gegründeten Vereins für mobile Betreuung, ins Leben. Mit der Disco stellen Haunschmid und sein Team Menschen mit Beeinträchtigung einen Ort zur Verfügung, an dem sie sich treffen können, tanzen, plaudern und flirten – all das, was für gesunde Jugendliche...

Foto: Simone Stallinger
2

Marktmusik Schörfling
Bericht des 15. Dirndlballs vom 22. Jänner 2025

Am 22. Februar lud die Marktmusik Schörfling zum 15. Dirndlball ins Gasthaus Koderhold nach Schörfling ein. Zahlreiche und vor allem viele junge Gäste folgten der Einladung. Das Duo Höchtl eröffnete mit schwungvoller Musik den Ballabend, in der Weinbar sorgten d'Gmischdn für super Stimmung. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnte ein Herzerlkönig gekürt werden: Mit 114 Herzen holte sich Sepp Kofler den Titel, gefolgt von Elli Röhrer (Titelverteidigerin aus dem Vorjahr) mit 77 Herzen und...

Die besten Kostüme des Abends wurden ausgezeichnet.
71

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim Stoaninger Maskenball

Am Samstag, 15. Februar, fand in der Mehrzweckhalle in Frankenburg der Stoaninger Maskenball der FF Steining statt. FRANKENBURG. Unter dem Motto "Es lebe der Sport" veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Steining den traditionellen Stoaninger Maskenball in der Mehrzweckhalle in Frankenburg. Bei toller Partystimmung mit der Band X-Dream und dem Genuss köstlichster Bargetränke und Cocktails konnten die Gäste richtig abfeiern. Auch heuer gab es zahlreiche Preise für die besten Maskierungen zu...

Celine, Johanna, Nina, Sophie und Marlene (v.l.) hatten viel Spaß beim Jugendball. | Foto: Helmut Klein
160

Bildergalerie
Viele Gäste beim Jugendball in Timelkam

Am Samstag, 1. Februar, fand im Kulturzentrum Timelkam der Jugendball der katholischen Jugend Timelkam statt. TIMELKAM. Die Bars und Tanzeinlagen der Jugendmitglieder standen ganz unter dem diesjährigen Motto "Passport to Party". Die Gäste konnten bei den verschiedenen Bars eine kulinarische Reise durch die Welt erleben und mit der "Chicago Band" bis in die frühen Morgenstunden tanzen.

Aperol Spritz, Bier und Jägermeister waren in voller Lebensgröße beim Hausball im Gasthof Rensch vertreten. | Foto: Helmut Klein
170

Bildergalerie
Lustige "Bad Taste Party" beim Rensch in Rüstorf

Der traditionelle Hausball mit dem Motto "Bad Taste Party" lockte am vergangenen Freitag, 24. Jänner 2025, zahlreiche Faschingsnarren zum Gasthof Rensch nach Rüstorf. RÜSTORF. Über ein volles Haus freuten sich Isabella Kramer und Walter Rensch vom gleichnamigen Gasthof bei ihrem bereits traditionellen Hausball. Auch heuer stürmten wieder zahlreiche Besucher in sensationellen Kostümen, von Salat bis zum Aperol Spritz, den Saal. Für beste Stimmung sorgte auch heuer wieder DJ Mandi. Seine...

Foto: Helmut Klein
379

Faschingsgilde Timelkam
Freddie Mercury am 52. Timelkamer Hofball

Die Faschingsgilde Timelkam lud zum 52. Hofball ins Kulturzentrum Timelkam ein. TIMELKAM. Der Hofball der Faschingsgilde Timelkam war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Beim Eingang wurden die Gäste von Prinzessin Maggie und ihrem Prinzen Claus Ebetsberger begrüßt, im Saal, der bis auf den letzten Platz besetzt war, sorgte gleich zu Beginn der Einmarsch der Fagiti mit zwölf Gastgarden für gute Stimmung. Erstmals war heuer auch ein Hofnarr mit dabei. Im Gepäck hatte ihn das Landesprinzenpaar...

Partytiger dürfen sich auf ein Jahr voller Events freuen. | Foto: PantherMedia/pressmaster

Was geht im Bezirk Vöcklabruck?
Party- und Eventkalender 2025

Wer wissen möchte, wo im Bezirk Vöcklabruck, die coolsten Partys und die besten Events steigen, sollte einen Blick in diesen Kalender werfen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Egal ob Mostkost, Festival, Maturaball oder Faschingsumzug: 2025 geht es in der Region wieder rund. Die BezirksRundSchau liefert einen Veranstaltungs-Überblick. Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert. Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr unter MeinBezirk.at/Event/Voecklabruck. Sollte die ein oder andere...

Rund 250 Wolfsegger:innen feierten beim "Ball der Generationen" in der Mittelschule. | Foto: Helmut Klein
86

Bildergalerie
Max the Sax rockte den Ball der Generationen in Wolfsegg

Zehn Vereine sorgten am Freitag, 3. Jänner 2025, unter dem Motto „Black and Gold – Verein(t) durch die Zeit“ für großes Ballvergnügen im Turnsaal der Mittelschule Wolfsegg. WOLFSEGG. Einen Ball, wie es ihn in Wolfsegg schon lange nicht mehr gab, erlebten rund 250 Besucher am vergangenen Freitag im Turnsaal der Mittelschule: Zehn Vereine der Gemeinde luden gemeinsam zum „Ball der Generationen“ ein. Und tatsächlich: Jung und Alt schwangen bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein. Besonderer...

Foto: Helmut Klein
127

Lauf in Vöcklabruck
Perchten eroberten den Stadtplatz

Mehr als 20 Passen lernten den Besuchern des Vöcklabrucker Perchtenlaufs das Fürchten. VÖCKLABRUCK. Ein Riesen-Event war der Perchtenlauf am vergangenen Samstag in Vöcklabruck. Mehr als 20 Passen aus Nah und Fern machten den Stadtplatz unsicher, rund 3.000 Besucher bestaunten die schaurigen Gesellen. Organisiert wurde der Lauf von den Vöcklabrucker Dead Devils.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.