In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in Deinem Bezirk.

Festln in Oberösterreich

Beiträge zum Thema Festln in Oberösterreich

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
143

Bildergalerie
Fotos von der My Halloween Party 2025 in der PlusCity

Die PlusCity wurde am 31. Oktober 2025 erneut zum Schauplatz der wohl spektakulärsten Halloween-Nacht des Jahres. Eine wahre Heerschar an Gästen strömte zur legendären Monster Party, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und sich in ihren besten Gruselkostümen zu präsentieren. PASCHINg. Bereits gegen 20 Uhr  herrschte reges Treiben rund um den Marcusplatz im Erdgeschoß, wo sich Hexen, Vampire und Zombies zum ultimativen Party-Highlight der Saison versammelten. Viele nutzten das kostenlose...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
170

Bildergalerie – Teil 2
My Halloween Party 2025 in der PlusCity steht am Programm

Die Monster Party gilt seit Jahren als das Highlight der Saison. Auch heuer erwartet dich wieder eine unvergessliche Halloween-Nacht mit spektakulären Kostümen, guter Musik und ausgelassener Stimmung in der PlusCity. PASCHING. Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich die PlusCity – am Marcusplatz im Erdgeschoss – erneut in eine einzigartige Partylocation voller Gruselatmosphäre. Egal, ob du als Hexe, Vampir oder Zombie kommst – hier wird gemeinsam getanzt, gefeiert und gelacht. Schon ab 20 Uhr hast...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
75

Bildergalerie – Teil 1
My Halloween Party 2025 in der PlusCity steht am Programm

Seit Jahren ist die Monster Party das absolute Highlight der Saison. In diesem Jahr erwartet dich wieder eine schaurig-schöne Halloween-Nacht voller Musik, Kostüme und Partystimmung in der PlusCity. PASCHING. Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich die PlusCity erneut in einen Party-Hotspot der Superlative. Ganz gleich, ob du als Hexe, Vampir oder Zombie kommst – bei dieser Party tanzen alle gemeinsam durch die Nacht. Die May Halloween Party findet am Marcusplatz im Erdgeschoss der PlusCity...

Bei den Schörflinger Vereinen wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. | Foto: Helmut Klein
123

Traditioneller Gallus-Markt
Große Kirtagsgaudi in Schörfling am Attersee

Egal ob Vergnügungspark, Standlmarkt oder Festzelte: Beim Schörflinger Kirtag herrschte auch heuer wieder dichtes Gedränge. SCHÖRFLING. Unzählige Besucher aus nah und fern strömten gestern, Sonntag, 19. Oktober 2025, zum traditionellen Gallusmarkt in Schörfling. Kulinarisch verwöhnt von den zahlreichen Vereinen und Betrieben der Gemeinde schlenderten sie durch den Standlmarkt. Zwei Vergnügungsparks sorgten für viel Spaß bei den Kindern aller Altersgruppen, bevor die Jugendlichen und...

Viel Stimmung verbreitete die Musikgruppe Terra Nera.
27 9 104

Bildergalerie
Mittelalterfest in Vöcklabruck

Das ursprünglich im Juli stattfindende Fest, musste wegen Schlechtwetter leider verschoben werden und konnte nun dieses Wochenende stattfinden. Seid Freitag wird das Freizeitgelände wieder  von mittelalterlich gekleideten Handwerkern, Gauklern, Händlern, Spielleuten, Artisten und Feuerakteuren belagert, zur Belustigung der zahlreichen Besuchern, die sich auch gerne das Bier aus den Krügen und das deftige Essen schmecken ließen. Da gab es wieder kunstvolles Handwerk aus Holz, Leder, Eisen,...

Bgmin aus Windhaag Bettina Schönbeck
45

Kultur
Riesiger Besucheransturm bei der Ortsbildmesse

FRANKENBURG. Am 21. September war für Frankenburg am Hausruck ein großer Tag. Die 33. OÖ. Ortsbildmesse brachte 50 Gemeinden und 58 Aussteller mit einem buntes Rahmenprogramm in die Hausruckgemeinde. Die 50 Gemeinden präsentieren dabei ihre Projekte für lebenswertes Leben in ihren Kommunen. Dabei wurde auch von Wirtschafts- u. Raumordnungs Landesrat Markus Achleitner der OÖ. Ortsbildpreises 2025 verliehen. Der heurige Preis ging an die Gemeinde Windhaag bei Perg für die Revitalisierung eines...

Foto: Helmut Klein
99

Bildergalerie
Stimmungsvolles Herbstfest krönte "King of The Lake"

Ein Radsportfest der Extraklasse bot der ASVÖ King of the Lake auch heuer, am 20. September 2025, wieder – und nicht nur das: Nach der Siegerehrung wurde beim Herbstfest der Atterbiker kräftig weitergefeiert. SCHÖRFLING. Bereits zum achten Mal luden die Atterbiker am vergangenen Samstag bei freiem Eintritt zum Herbstfest ein. Hier wurden nicht nur die "Queens" und "Kings of the Lake", die den Attersee beim Einzelzeitfahren am schnellsten umrundet hatten, gekrönt. Im Festzelt in der Marina...

Foto: Helmut Klein
144

Bildergalerie
Mega-Stimmung auf der Spitzberg Wies´n

Schürzenjäger und Ursprung-Buam brachten Tennishalle zum Kochen. ATTNANG-PUCHHEIM. Drei Tage Oktoberfeststimmung gab's bei der Spitzberg Wiesn in Attnang-Puchheim von 5. bis 7. September. Insgesamt kamen rund 1.500 Personen in die Tennishalle am Spitzberg. Am Freitag wegen des Regens etwas weniger, dafür sorgten die Schürzenjäger am Samstag und die Ursprung-Buam am Sonntag für Mega-Stimmung und ein volles Haus. Veranstaltet wurde das gelungene Fest von der AWA (Attnang-Puchheim Wirtschaft...

Lisa, Hanna, Kathi und Emma aus Aurach ließen sich die Party nicht entgehen. | Foto: Helmut Klein
58

Party der Landjugend Aurach
Stoppelfest mit heißen Dj-Beats

Zu ihrem bereits traditionellen Stoppelfest lud die Landjugend Aurach am vergangenen Samstag, 2. August 2025, in die Mittendorfer Halle ein. AURACH. Zahlreiche Jugendliche und Junggebliebene ließen sich die Party trotz nasskaltem Wetter nicht entgehen. Für beste Stimmung sorgten heuer erstmals drei Top-Djs: Sanny Deejay, Dani Garell und Chris Armada.

Marie, Paulina, Vicktoria, Jade, Heidi aus Pennewang genossen die ausgelassene Stimmung. | Foto: Helmut Klein
103

Bildergalerie
Drei Tage Dauerparty bei der FF Windern

Beim Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Windern wurde am vergangenen Wochenende ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht – beste Stimmung und Unterhaltung inklusive. DESSELBRUNN. Den stimmungsvollen Auftakt am Freitagabend lieferten „DJ Kinimod“ und „Shany“ in der Feuerwehrhalle. Danach sorgte die „Krauhölzlmusi“ für beste Laune unter den Besuchern. Am Samstag hieß es dann: Festzelt bebt. Die „Bayernrocker“ heizten dem Publikum ordentlich ein und sorgten für ausgelassene Party-Stimmung bis in...

Laura, Elisa, Felix und Lena hatten viel Spaß beim Jubiläumsfest der Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang. | Foto: Helmut Klein
102

Bildergalerie
Bergmannskapelle feierte Jahrhundertjubiläum

Drei Tage stand Ampflwang im Zeichen von Musik und Tradition. AMPFLWANG. Die Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang feierte vom 11. bis 13. Juli ihr 100-jähriges Bestehen. Beim Einmarsch der Musikkapellen aus dem Bezirk herrschte eine festliche Stimmung. Zu den zahlreichen Gästen zählten unter anderem Bürgermeister Christian Kienast, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Christian Mader sowie Oberbankchef Franz Gasselsberger.

Marketenderinnen von Aurach am Hongar
110

Musikfest
Bezirksmusikfest in Sankt Georgen/Attergau

Sankt Georgen im Attergau. Im Rahmen des 200 Jahre Jubiläums der Musikkapelle St. Georgen stand der ganze Ort letztes Wochenende im Ausnahmezustand. Unter dem Motto „Mitanånd im Musigwånd“ wurde vom Bezirksblasmusikverband Vöcklabruck auch dabei die jährliche Marschwertung durchgeführt. An die 42 Blasmusikkapellen traten an 2 Tagen zur Bewertung an und zeigten den vielen Zuschauern ihr Können bei der Marschmusik und öffentlichem Auftreten. Bei einer Marschwertung werden Musikvereine anhand...

Bgm. Peter Schobesberger und Zipfer Verkaufsleiter Markus Birnleitner (re)
55

Tradition Maidult
Premiere für den Bürgermeister

VÖCKLABRUCK. Seit längerer Zeit gibt es heuer beim traditionellen Vöcklabrucker Maidult dank neuem Sponsoring wieder ein Bierzelt.  Obligatorisch daher auch ein Bieranstich und Einzug mit Blasmusik und Brauereikutsche mit Norikergespann. Für Bürgermeister Peter Schobesberger eine Premiere in seiner Karriere als Stadtoberhaupt. Die Anzahl der Schläge ist mit ca 7 zwar noch verbesserungswürdig, aber dafür wurde dabei kein Tropfen vom köstlichem Nass vergeudet. Assistiert wurde er von Markus...

Bei Musik, Cocktails und lockerer Atmosphäre kamen zahlreiche Feierlustige zusammen. | Foto: Helmut Klein
134

Heiße Beats und kühle Drinks
Partystimmung bei der Karibikparty in St. Georgen

Vergangenes Wochenende, 23. und 24. Mai 2025, lud die Freiwillige Feuerwehr Alkersdorf zur Malleparty und Karibikparty ein. Zahlreiche Besucher genossen das bunte Zeltfest und feierten ausgelassen. ST. GEORGEN. Bei der Malleparty am Freitag legte DJ Juls beliebte Ballermann-Hits auf und brachte die Gäste in Feierlaune. Am Samstag ging es mit der Karibikparty weiter. Mark Tarro und DJ Effecta sorgten mit den besten Beats für echtes Partyfeeling. Besondere Highlights waren unter anderem die...

Coole Musik und lustige Leute: Das Hamabash-Festival war auch heuer wieder ein großer Erfolg. | Foto: Helmut Klein
144

Landjugend Desselbrunn
Zwei Tage Festivalstimmung beim Hamabash

Beim legendären Hamabash wurde ausgelassen gefeiert. DESSELBRUNN. Tolle Partystimmung herrschte beim schon legendären Hamabash-Festival der Landjugend Desselbrunn am 16. und 17. Mai. Zahlreiche Besucher bevölkerten an den beiden Tagen das Festivalgelände in Deutenham und feierten bei cooler Musik. Die passenden Beats lieferten unter anderem Adriano Sanchez, TwoKinx und Xcite. Highlight am Freitag war daws Beerpong-Turnier.

Die St. Lorenzer Jägerschaft organisierte den Jagaball 2025 und freute sich über einen gelungenen Abend. | Foto: Daniel Ebner
27

Weidmannsheil auf dem Tanzparkett
St. Lorenzer Jagaball war voller Erfolg

Wild aufgetanzt wurde am Samstag, 26. April 2025, beim St. Lorenzer Jagaball im Sägewerk am Mondsee. ST. LORENZ. Die Jägerschaft St. Lorenz unter Jagdleiter Johann Stabauer hat nach längerer Pause wieder einen Jagaball organisiert, und mehr als 500 Besucher folgten der Einladung. „Der Lorenzer Jagaball vereint Brauchtum, Tanz und Tracht in einer einzigartigen Atmosphäre. Ich bin stolz auf die großartige Zusammenarbeit und danke allen, die mitgeholfen haben – so ein Abend gelingt nur im Team“,...

Die zahlreichen Besucher:innen in Tracht feierten ausgelassen bei der traditionellen Mostkost der Landjugend Schwanenstadt. | Foto: Helmut Klein
81

Mostkost Niedertalheim
Wo der Most fließt, ist die Party vorprogrammiert

Am vergangenen Samstag, 12. April, lud die Landjugend Schwanenstadt rund um Magdalena Aichinger und Johannes Baumgartner wieder zur traditionellen Mostkost. NIEDERTHALHEIM. In der ASV-Halle in Niederthalheim herrschte Hochbetrieb – Partystimmung inklusive. „The Most Pressers“ sorgten in der Festhalle für beste musikalische Unterhaltung, während im Partyzelt DJ Vour, WhyNot und DJ Sanny das Publikum zum Tanzen brachten. DJ SynkroniX rundete das Programm in der Schirmbar ab. Mit toller Musik,...

Zahlreiche Besucher feierten am Samstag, 29. März 2025, im Lenzinger Feuerwehrhaus. | Foto: Helmut Klein
Video 99

Palma de Lenzing
Lustige Ballermann-Party im Feuerwehrhaus

Partystimmung wie auf Mallorca erwartete die Besucher beim Feuerwehrfest "Palma de Lenzing". LENZING. Mit Ballermannhits, erfrischenden Cocktails und sommerlicher Deko entführte die FF Lenzing am vergangenen Samstag, 29. März 2025, gefühlt auf die Baleareninsel. Zahlreiche Feierwütige genossen das Urlaubsfeeling im Feuerwehrhaus und hofften darauf, tatsächlich ein Flugticket nach Mallorca zu gewinnen. Der Gutschein für Hin- und Rückflug wurde unter den ersten 400 Besuchern des Feuerwehrfestes...

Josef Kreuzer, Peter Zieher, Markus Birnleitner, Manuela Gschwandtner, Christian Mayr, Bettina Kreuzer, Conrad Seidl, Herbert Seiringer (v.l.). | Foto: Helmut Klein
115

Bieranstich
Zipfer Josefi-Bock sprang feierlich aus dem Fass

Am vergangenen Samstag fand der Bockbieranstich in Kreuzers Wirtshaus in Gampern statt. Gastgeberin Bettina Kreuzer freute sich über zahlreiche Gäste. GAMPERN. Vizebürgermeisterin Manuela Gschwandtner sowie Bierpapst Conrad Seidl zapften den Josefi-Bock an. Mit dabei waren der regionale Brau Union Verkaufsdirektor Markus Birnleitner, Bürgermeister Peter Zieher aus Frankenmarkt und Braumeister Christian Mayr. Für musikalische Unterhaltung sorgte die "Traunfall Musi". Ebenfalls vertreten waren...

In St. Georgen waren die Narren los. | Foto: Helmut Klein
Aktion

Alle Bildergalerien
Das war der Fasching im Bezirk Vöcklabruck

Von Timelkam bis Frankenburg, von St. Georgen bis Seewalchen waren die Narren los. Hier gibt's nochmal alle Bilder vom Fasching 2025 im Bezirk Vöcklabruck auf einen Blick.  BEZIRK. Die Faschingsbälle und -shows haben dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher angelockt.  FRANKENBURG. Die Bezirksfaschingsshow in Frankenburg war heuer wieder ein Highlight im Bezirk.  Von Außerirdischen bis zu narrischen Politikern FRANKENBURG. Unter dem Motto "Es lebe der Sport" veranstaltete die Freiwillige...

Fulminante Krönung des diesjährigen Faschings | Foto: Hannah Hingsamer
86

Bildergalerie
Seewalchen im Faschingsfieber: Schrille Narren und tolle Wägen

Seewalchen zeigte am Faschingsdienstag, wie bunt und ausgelassen die fünfte Jahreszeit gefeiert wird.  SEEWALCHEN. Zum Höhepunkt des Faschings verwandelte sich Seewalchen in ein farbenfrohes Paradies. Die Marktmusikkapelle Seewalchen eröffnete mit schwungvollen Klängen den Umzug. Neben den insgesamt fünf Mottowägen, darunter ein Gemüseeintopf, ein eigenes Regauer Dschungelcamp sowie eine Hommage der ATV-Sendung Tutto Gas samt Kamerateam, zogen auch mehrere Gruppen ohne Wagen mit und sorgten für...

Hingucker bei den Mädchen der MK Seewalchen
100

Fasching
Fetziger Faschingsausklang in Seewalchen

Seewalchen. Die schönsten Kostüme und Maskierungen gibt es immer beim bunten Faschingstreiben in Seewalchen am Faschingsdienstag zu sehen. Hier sind die ZuschauerInnen Teil des großen Faschingsausklangs am Rathausplatz, der dann noch von einem Umzug der umliegenden Vereine abgerundet wird. Fast alle der vielen BesucherInnen kommen da in allerlei fantasiereichen Maskierungen auf den Platz, viele Familien mit Kindern, die auch viel Spaß am Fasching haben und viele Süßigkeiten gibt’s auch noch...

Viele Besucher feierten im 4Kanter in Gampern. | Foto: Marlon Lackner
33

Bildergalerie
Sportler Gschnas der Union Gampern

Die Union Gampern veranstaltete am Freitag, 28. Februar, ihren traditionellen Sportler Gschnas. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Fußballer in den 4Kanter. Für gute Stimmung auf der Tanzfläche sorgte DJ Beerenmix. Um Mitternacht wurden die besten Gruppenkostüme prämiert.

Foto: Rabl
Video 112

Bezirksfaschingsshow 2025
Von Außerirdischen bis zu narrischen Politikern

Eine tolle Aufführung bot der Faschingsverein Frankenburg bei der Bezirksfaschingsshow am vergangenen Wochenende im ausverkauften Kulturzentrum. FRANKENBURG. In der Proklamation von Prinzessin Nadine Fasching und ihrem Prinzen Daniel Schickmair bekamen viele Politiker ihr Fett ab. Die Gemeindebe(ö)sen mit Wolfgang Marisch, der heuer sein 50-jähriges Bühnenjubiläum feierte, stellten fest "In da Politik gibt's koa KI sondern KA - koan Anstand". Menschen, bei denen das politische Theater...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.