Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Jugendliche in Hallein niedergeschlagen

Zwei 19-jährige Jugendliche wurden am Samstag, 14.05.2011 um kurz nach 4 Uhr früh, am Halleiner Bahnhof zusammengeschlagen. Eines der beiden Opfer wurde, als es bereits am Boden lag, durch Fußtritte unbestimmten Grades verletzt. Zwei Zeugen, die den beiden Opfern helfen wollten, wurden ebenfalls angegriffen und verletzt. Im Zuge der Erhebungen konnten drei Jugendliche aus Hallein - zwei österreichische Staatsbürger und ein türkischer Staatsbürger - im Alter vn 17, 20 und 18 Jahren als Täter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Festnahme nach Auseinandersetzung in der Stadt Salzburg

In der Salzburger Lederwaschgasse kam es am Donnerstag, 12.05.2011 um 23:51 Uhr, zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Ein 21-jähriger Salzburger schlug beim Eintreffen der Streifenbesatzung einer ebenfalls beteiligten Frau mit der Faust ins Gesicht. Der Beschuldigte wurde von den Beamten durch Wegdrücken mit der flachen Hand von der soeben geschlagenen Person getrennt, um weitere Gewalttaten zu verhindern. Der 21-Jährige verhielt sich weiterhin aggressiv gegen die einschreitenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Betrunkener Jugendlicher nach Schlägerei festgenommen

Am Sportplatz Siezenheim bei der Kirche kam es am Sonntag, 01.05.2011 gegen 18:30 Uhr, zu einer Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen. Die Polizeistreife Wals 1 forderte die Streife Maxglan 1 zur Unterstützung an. Beim Eintreffen der Streife wurden die Beamten von einem offensichtlich betrunkenen Jugendlichen, er sich äußerst provokant vor den Streifenwagen stellte, grob beschimpft. Die Beamten forderten den jugenden Mann mehrmals auf, sein Verhalten umgehend einzustellen. Der Jugendliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Mit dem Umbringen bedroht

Ein 28-jähriger Mann bedrohte am Samstag, 16.04.2011 gegen 22:35 Uhr einem 23-Jährigen in der Stadt Salzburg mit dem Umbringen. Dabei hielt er seinem Opfer ein Messer an den Hals. Während der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass das Opfer eine geringe Menge Suchtmittel (Kokain) mit sich führte. Sowohl die Tatwaffe, als auch das Suchtmittel konnten sichergestellt werden. Der Verdächtige wurde festgenommen und die Justizvollzugsanstalt Salzburg eingeliefert. Das Opfer wird wegen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Einbruch und Widerstand gegen die Staatsgewalt

Im Salzburger Stadtteil Gnigl brach am Samstag, 16.04.2011 gegen 07:40 Uhr, ein 29-jähriger Staatsbürger von Serbien und Montenegro die Wohnungstüre seiner ehemaligen Lebnesgefährtin - einer 22-jährigen Frau aus Salzburg - gewaltsam auf. Der Beschuldigte konnte vorerst durch die alarmierten Polizeibeamten beruhigt werden. Zu Identitätsfeststellung sollte der Mann die die Polizeiinspektion mitkommen. Der 29-Jährige wollte im Zuge der Verbringung flüchten. Die Polizei konnte ihn allerdings...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Widerstand gegen die Staatsgewalt endet mit Anzeige

Ein Ehepaar aus dem Pongau geriet im Vereinsheim des Hundeabrichtungsplatzes in St. Johann/Pg. am Samstag, 02.04.2011 gegen 22 Uhr, in Streit. Im Verlauf dessen war ein 50-Jähriger seiner Frau einen Deckel ins Gesicht. Diese wurde im Bereich der Nase unbestimmten Grades verletzt. Trotz mehrmaliger Aufforderung weigerte sich der stark alkoholiserte Mann den einschreitenden Beamten seine Identität bekannt zu geben. Stattdessen beschimpfte er die Beamten aufs Wüsteste und stellte sein aggressives...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Sohn drohte Mutter mit dem Umbringen

In einer Wohnung im Stadtgebiet von Salzburg kam es in der Nacht zum Freitag (01.04.2011) zu einer Auseinandersetzung einer 54-jährigen Frau mit ihrem 21-jährigen Sohn. Der Mann drohte seiner Mutter, sie mit dem Küchenmesser umzubringen. Danach verließ er die Wohnung. Die Polizei konnte den Beschuldigten schließlich in einer Bar ausforschen und festnehmen. Er wurde nach Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Es wurde ebenso ein Betretungsverbot...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Taxi nicht bezahlt, Beamte beschimpft - kurzfristige Festnahme und Anzeige

Die Streife "Neumarkt 1" von der BLS wurde am Freitag, 18.03.2011 um 15:12 Uhr, zur Hypo-Bank in Neumarkt beordert, da ein Taxi-Fahrgast - ein 52-jähriger Mann aus Straßwalchen - den Fuhrlohn nicht bezahlen könne. Vor Ort wartet der Taxilenker gerade auf den Fahrgast, welcher mit Hilfe eines Bankangestellten Bargeld bei einem Bankomat behob. Als der Fahrgast die Beamten wahrnahm begann dieser zu schimpfen und verhielt sich gegenüber ihnen äußerst aggressiv. Der Mann musste schließlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Randalierer in Zell am See festgenommen

Ein 48-jähriger Einheimischer randalierte und tobte vor der PI Zell am See, wodurch ein Einschreiten der Polizeibeamten erforderlich wurde. Nachdem ihm die Festnahme angedroht wurde, schlug der Mann mit Fäusten und Fußtritten in Richtung des Beamten, um sich der Amtshandlung zu unterziehen. Der Tobende konnte erst durch den erheglichen Körpereinsatz von 3 Beamten fixiert und die Festnahme vollzogen werden. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. www.bmi.gv.at Zum Nachtrag

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Salzburg: Streit endete mit Festnahme

Ein 24-jähriger amstbekannter Salzburger griff am Mittwoch, 23.02.2011, seine Ex-Freundin nach einem Streit wegen eines Mobiltelefons in deren Wohnung tätlich an. Die Frau wurde hierbei von ihrem Ex-Freund gewürgt und mit den Füßen getreten. Der Täter flüchtete nach dem handfesten Streit mit dem Mobiltelefon des Opfers. Kurze Zeit später, als die Frau bei der Einvernahme in der PI Itzling war, kontaktierte der 24-Jährige das Opfer an dessen Zweithandy erneut. Als er vernommen hatte, dass gegen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.