Festsitzung

Beiträge zum Thema Festsitzung

Festsitzung des NÖ Landtages anlässlich des 25-jährigen Jubiläums.
18

Festsitzung
NÖ Landtag feiert ein Viertel Jahrhundert

NÖ Landtag seit 25 Jahren in der Landeshauptstadt St. Pölten LH Mikl-Leitner: „Leuchtturm der Demokratie“ NÖ. Ein Tisch, ein Sessel, ein Abgeordenter – so sieht das Bild aus, wenn eine Sitzung im Landtag stattfindet. Nicht aber, wenn es sich um eine Festsitzung handelt, so wie am 17. Mai, als das 25-jährige Bestehen in St. Pölten gefeiert wurde. Da wurde es dann doch kuscheliger. Also Ein Tisch, zwei Sessel zwei Abgeordnete – oder Ehrengäste. Von Wien nach St. Pölten Mit dem...

Bezirkshauptfrau Daniela Obleser, Hermann Lauter, Wolfgang Hofbauer, Johann Weber, Aloisia Mlejnek, Renate Zimmel, Gerhard Stark, Maria Weinberger, Franz Nigischer, Martin Scharf und Anette Töpfl (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Vitis
4

Festsitzung
Marktgemeinde Vitis ehrt verdiente Mitbürger

Nach zwei Jahren, in denen der Neujahrsempfang coronabedingt nicht stattfinden konnte, war es nun endlich möglich, die Ehrungen und Jungbürgerbriefe in einem kleinen, aber würdigen Rahmen zu überreichen. VITIS. Am Freitag, 11. März fand daher im Gasthof Pichler eine Festsitzung der Marktgemeinde statt. Bürgermeisterin Anette Töpfl konnte Bezirkshauptfrau Daniela Obleser sowie stellvertretend für alle Gemeindemandatare und Ortsvorsteher Vizebürgermeister Hermann Lauter und den geschäftsführenden...

2

Festsitzung des Gemeinderates

RAABS. Vor kurzem fand die Festsitzung des Gemeinderates Raabs an der Thaya anlässlich der Verabschiedung und Ehrung ausgeschiedener Mandatare statt. Bgm. Rudolf Mayer konnte dazu nicht nur den Vizebürgermeister und die Stadt- und Gemeinderäte – welche die Auszeichnungen in der Gemeinderatssitzung am 26. März 2015 beschlossen haben – begrüßen, sondern auch zahlreiche Ehrenzeichenträger der Stadtgemeinde Raabs an der Thaya. StR a. D. Johann Mayer wurde im Zuge der Veranstaltung für seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.