Festspiele

Beiträge zum Thema Festspiele

BUCH TIPP: Malte Hemmerich/Helga Rabl-Stadler – "100 Jahre Salzburger Festspiele"
100 Jahre Festspiele in Salzburg

Die Salzburger Festspiele feiern heuer – ausgerechnet im Corona-Jahr – ein großes Jubiläum: 100 Jahre Kunst, Kultur und natürlich Drama. Tausende Menschen kommen jedes Jahr in die Mozartstadt, inklusive viel Prominenz. Das soll auch ab 1. August 2020 mit Einhaltung von Beschränkungen möglich sein. Malte Hemmerich erzählt die unglaubliche Geschichte des Festivals in fünf Akten – eine Achterbahn der Gefühle! Ecowin Verlag, 144 Seiten, 18€ ISBN 978-3-7110-0155-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag
3

BUCHTIPP: Tobias Moretti – "Jedermann"
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes

Es ist immer noch dasselbe Spiel, nämlich jenes über das Sterben des reichen Mannes, aber den Zeilen von Hugo von Hofmannsthal stehen in "Jedermann" die lyrisch überarbeiteten von Tobias Moretti gegenüber. Feine Abänderungen versetzen eine Spur mehr in die Gegenwart ohne die ursprünglich Kraft des Stückes zu verlieren. "Schwillt mir das Herz so übervoll, weiß gar nit wie ichs sagen soll!" Verlag Haymon, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Spannende Aufführungen erwarten die Besucher. | Foto: Musenspiele

Linz hat seine eigenen Festspiele

Die Sommerferien 2012 beginnen mit einem dionysischem Fest in der Tabakfabrik. Der Kunstverein Musentempel lässt sich nicht lumpen und zieht für ganze 7 Abende und 7 Nächte in die Tabakfabrik ein. „Musenspiele 2012“ von Freitag, dem 6. Juli bis Donnerstag, 12. Juli 2012 in der Linzer Tabakfabrik. Schon letztes Jahr schrien die leeren Hallen nach Bespielung und die Musen haben eindrucksvoll gezeigt, das die gebündelten Kräfte der freien Linzer Kunst- und Kulturszene die altehrwürdigen Gemäuer...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.