Festtracht

Beiträge zum Thema Festtracht

34-jähriger Oberländer verschmutzte absichtlich Festtracht

ST. ANTON. Beamten der Polizeiinspektion St. Anton am Arlberg gelang es im Rahmen umfangreicher Ermittlungen einen 34-jährigen Mann aus dem Bezirk Landeck auszuforschen, der in den letzten Jahren bei diversen Festen im Arlberggebiet mehrfach vorsätzlich die Trachtenkleidung weiblicher Festbesucherinnen mit Ölen und Schmierfetten verschmutzte und beschädigte. Der Mann nützte dabei zufällig erscheinende Körperkontakte, um die Fette und Öle an die Kleidung zu bringen. Die Erhebungen waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Maria Stöllnberger (li.) weiß, wie man das schwarze Seidentaft-Kopftuch bindet. | Foto: Stehrer
2

Schwarzes Seidentaft-Kopftuch immer aktuell

Das schwarze Seidentaft-Kopftuch ist auch nach 150 Jahren noch immer „tragbar“. BEZIRK. Das seidene schwarze Kopftuch, das in Oberösterreich seit ungefähr 150 Jahren an Stelle der Goldhaube als schmückendes Beiwerk zur Festtracht getragen wird, soll nicht in Vergessenheit geraten. Aus diesem Grund veranstaltete die Gemeinschaft der Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen Steyr-Land kürzlich einen Workshop zum Thema „Alles rund ums Kopftuch“. Maria Stöllnberger aus Laussa weiß, wie man das seidene...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne
Die Dorfer Goldhauben zeigten im Zuge einer Ausstellung nicht nur die Dorfer Tracht.
2

Goldhauben Ausstellung lockte Bayern

DORF/PRAM (ebd). Ein voller Erfolg war die Ausstellung der Goldhaubengruppe im Dorf.Saal. Dabei waren die neu gestickten Goldhauben, Perlhauben und Mädchenhauben ebenso zu sehen wie neu genähte Goldhaubenkleider und Festtrachten. Auch die Dorfer Tracht wurde den zahlreichen Besuchern, die sogar aus Bayern anreisten, gezeigt.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.