Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: FF Pottschach
4

Brandalarm in Pottschach
Keller war verraucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach,Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Putzmannsdorf um 19:20 Uhr zu einen Kellerbrand nach Pottschach gerufen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Bei einem Pelletofen hat ein technischer Defekt zu einer starken Rauchentwicklung geführt. Im Einsatz standen vier Fahrzeuge mit 16 Mann, sowie der Samariterbund Ternitz-Pottschach. Die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: BezirksBlätter Neunkirchen
2 8

Brandeinsatz in Ternitz
Müllplatz geriet in Flammen

In der Morigglgasse kam es zu einem Brand beim einem überdachten Müllplatz. TERNITZ. Der Müllplatz stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand und griff auf das Dach des angebauten Hauses über. Sieben Feuerwehren, zwei Wagen des Samariterbundes und die Polizei waren vor Ort. Wie es zu dem Brand kam ist vorerst noch unklar. Verletzt wurde bei dem Feuer glücklicherweise niemand. Nach einer Stunde konnte "Brand aus" gegeben werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
8

Im Bahnhof Grünbach/Schneeberg
Triebwagen qualmte – Feuerwehreinsatz

"Am heutigen Montag wurden wir abermals mittels Sirenenalarm, gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Puchberg zu einem Fahrzeugbrand zum Bahnhof Grünbach alarmiert", berichtet die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Ein Triebwagen der ÖBB war in Brand geraten. Die Löscharbeiten starteten unverzüglich. Zwei Atemtrupps der Feuerwehren Höflein und Puchberg drangen mit einer Wärmebildkamera in das Innere des Zuges vor. Ihre Mission: Kontroll- und Nachlöscharbeiten. 20 Mann mit fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
2

Einsatz in Neunkirchen
Mülltonne in Flammen

Der Brand eines Mistkübels befasste die Feuerwehr Neunkirchen am Abend des 1. Dezember. NEUNKIRCHEN. Gegenüber des Kindergartens Schreckgasse brannte eine Mülltonne. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt rückte mit elf Mann aus, und konnte das Feuer rasch löschen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Drohnenbild des Brandherdes der Neunkirchner Fleischerei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt
3

Brand bei Seidl
Defekt an Selchanlage – Neunkirchner neben Fleischerei evakuiert

Abends wütete in der Neunkirchner Fleischerei Seidl ein Feuer. Bewohner des angrenzenden Wohnhauses mussten evakuiert werden. NEUNKIRCHEN. "Ein Innenraum des Betriebes stand in Vollbrand", berichtet die Polizei. Die Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen war mit den Löscharbeiten befasst. Um 00.12 Uhr hieß es "Brand aus". Laut Polizei dürfte der Brand durch einen elektrischen Defekt im Bereich der Selchanlage entstanden sein. "Verletzt wurde niemand. Die Schadenssumme ist derzeit noch unbekannt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Feueralarm für Wimpassing
Brandeinsatz in der Semperit +++ ein Verletzter

Fünf Feuerwehren wurden zu einen Brandeinsatz bei der Semperit alarmiert. WIMPASSING. Die Freiwilligen Feuerwehren Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach, Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Pottschach und NK-Atemluftfahrzeug Gloggnitz rückten am 28. Oktober zu einen Brand am Semperit-Areal aus. Ein Art Mikrowellenherd für Dichtungen dürfte in Brand geraten sein. Im Rahmen des Schadensfeuers wurde eine Person verletzt. "46 Mann stehen im Einsatz", heißt es seitens der Feuerwehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unser Regionaut Reinhold Luschnitz hat den Waldbrand fotografiert.  | Foto: Reinhold Luschnitz
6

Am 25. Oktober vor einem Jahr in Hirschwang
Erster Jahrestag des Mittagstein-Infernos naht

Am 1.223 m hohe Mittagstein wütete im Vorjahr, ab 25. Oktober, ein Feuer. Der Waldbrand sollte als der größte, den Österreich je erlebte, in die Geschichte eingehen. REICHENAU. Eine riesige Feuerwand loderte ab 25. Oktober am Mittagstein. Was nächtens beeindruckend aussah, stellte die Feuerwehren, das Bundesheer und sogar angeforderte Löschflugzeuge aus Italien vor eine riesige Herausforderung. 115 Hektar sind verbrannt. Erst am 6. November hieß es offiziell "Brand aus".  Die Lehre aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Ternitz-Raglitz
6

Fahrzeugbrand in Raglitz
Traktor wurde Raub der Flammen

EZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18.Oktober gegen 12:20 Uhr, kam es im Ortsteil Raglitz zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz, Ternitz-Flatz,Ternitz-Mahrersdorf und Würflach-Hettmannsdorf wurden zu einem Traktorbrand alarmiert. Unter Atemschutz und mit zwei C-Rohren wurde das Fahrzeug gelöscht. Wie es zu dem Brand gekommen ist wird noch ermittelt. Das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach wurde vom Einsatzleiter nachalarmiert, um die verbrauchten Atemluftflaschen wieder zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Ternitz-Raglitz
18

Fahrzeugbrand in Raglitz
Traktor völlig ausgebrannt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/ Ternitz. Vier Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz am 5.August gegen 11:15 Uhr alarmiert. Auf einem Feld zwischen den Ortsteilen Raglitz und Sankt Lorenzen, kam es plötzlich zu einem Fahrzeugbrand. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren stand der Traktor schon in Vollbrand. Mittels mehreren Strahlrohren und unter Atemschutz wurde das Fahrzeug gelöscht und ein ausbreiten am Feld konnte verhindert werden. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Ternitz-Raglitz wurde während des...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Roland Reiter
2

Brand bei Raglitz
Feueralarm – Feld in Flammen

Brandeinsatz am Stoppelfeld im Ternitzer Ortsteil Raglitz. Vier Feuerwehren wurden alarmiert. RAGLITZ. Die Feuerwehren Raglitz, Flatz, Mahrersdorf und Würflach-Hettmannsdorf wurden heute zum Brandeinsatz auf einem Feld bei Raglitz alarmiert. Das Feuer konnte zum Glück rasch unter Kontrolle gebracht werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hier spricht das Redaktionsoriginal
"Da Pepi" und die Wald-Zündler

Unser Redaktionsoriginal hält die Zündler im Wald nicht für die Hellsten. PUCHBERG. "Bei da Dürre hob'n a am Schneeberg a Lagerfeuer g'mocht. I frog mi, welcha Gehirnakrobat so a "zündende" Idee hob'n kaunn." Wanderer verhinderte Katastrophe

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Zündler am Schneeberg
Wanderer verhinderte Katastrophe

Erst vor kurzem entfachten Unbekannte ein Feuer am Kuhschneeberg – trotz der anhaltenden Hitze (mehr dazu an dieser Stelle). Am 3. August folgte ein weiterer Fall von Arglosigkeit, der leicht hätte ins Auge gehen können. PUCHBERG. Ein Wanderer bemerkte ein Lagerfeuer, das sich am Schneeberg – Richtung Maumauwiese – in steilem Gelände, auszubreiten begann. Der aufmerksame Berggeher schlug Alarm. "Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehren Puchberg am Schneeberg und Schneebergdörfl ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Trattenbach
Brandstifter gefasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mödlinger mit Zweitwohnsitz in Trattenbach wurde von der Polizei als Brandstifter ausgeforscht. Der Mann ist verdächtig, einen Reisighaufen angezündet zu haben. Laut Polizei habe nur das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhindert, dass der Brand eskalierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
9

Putzmannsdorf
Sieben Feuerwehren im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sieben Feuerwehren standen heute in einem Gewerbebetrieb im Löscheinsatz. In einer Produktionshalle war am 12. Juli, gegen 12 Uhr, ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde von Atemschutztrupps mittels Schaumangriff gelöscht. Abschließend wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. Sieben Feuerwehren waren mit ca. 80 Mann ausgerückt. Auch der Samariterbund, der Notarzt und die Polizei waren vor Ort.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber. | Foto: Santrucek

Föhrenau
Update zu Rauchsäule über Wald – "Brand war rasch unter Kontrolle"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Waldbrand wütete am Nachmittag des 22. März im Gebiet von Föhrenau.  Einsatzkräfte der Feuerwehren Föhrenau, Schwarzau am Steinfeld, Haderswörth, Pitten, Seebenstein, Breitenau, Loipersbach und Neunkirchen wurden alarmiert. Bezirksfeuerwehr-Kommandant Josef Huber erklärte auf BezirksBlätter-Anfrage: "Der Brand war rasch unter Kontrolle. Jetzt sind noch Nachlöscharbeiten im Gange." Von dem Feuer betroffen waren laut Huber rund zwei Hektar Waldfläche. Bleiben Sie dran, wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Lackner
6

Neunkirchen
Feuer 🔥 am Montagmorgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Glaserei Bauer in der Neunkirchner Pestalozzi-Gasse geriet offenbar ein Fahrzeug in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr 🚒  Neunkirchen ist zur Stunde mit den Löscharbeiten beschäftigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtpolizei Neunkirchen
1 1 2

Neunkirchen
Rumänischer Tanklaster brannte +++ Stadtpolizei schlug Alarm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei ihrer Streife am 21. Februar, gegen 12 Uhr, entdeckten zwei Beamte der Stadtpolizei ein Sattelzugfahrzeug mit rumänischem Kennzeichen, bei dem die linke Schlussleuchte Feuer gefangen hatte. Die Beamten überholten das Fahrzeug und stoppten es. "Mit dem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen konnte einer der beiden Kollegen der Stadtpolizei den Brand rasch löschen", heißt es dazu aus der Rathaus-Pressestelle. Zeitgleich alarmierte die Stadtpolizei die Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Hirschwang an der Rax
Feuerwehreinsatz bei Heizwerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bereich des Altpapierlagers der thermischen Reststoffverwertungsanlage in Hirschwang (vormals Teil des Werks MM Karton) brach am 6. Februar,  gegen 0.45 Uhr, ein Feuer aus. Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau/Rax und die Betriebsfeuerwehr von Mayr-Melnhof rückten zur Brandbekämpfung aus. Nach zwei Stunden Einsatz war das Feuer unter Kontrolle. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
10

Einsatz in Neunkirchen
Kellerbrand beschäftigte die Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste am Morgen des 6. Jänner zu einen Kellerbrand in die Ramplacher-Straße ausrücken. Heiß her ging's in den frühen Morgenstunden des Drei-Königs-Tages im Keller eines Hauses an der Ramplacher-Straße im Stadtgebiet Neunkirchen. Die Feuerwehr rückte zum Löscheinsatz aus. Ein Trockner oder die Waschmaschine dürften in Brand geraten sein. "dadurch ist die Wasserleitung geschmolzen und hat noch einen erheblichen Wasserschaden verursacht",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Breitenau
Rakete steckte Müllinsel in Brand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Polizei und Feuerwehr mussten am 1. Jänner, gegen 1.15 Uhr früh, zu einen Brand nach Breitenau ausrücken. Ein Feuerwerkskörper dürfte zum Brand von insgesamt fünf Mülltonnen einer Müllinsel geführt haben. "Der Brand konnte durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden, es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe", so die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Warth/Niederösterreich
Werkstatt Fall für die Feuerwehr(en)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Feuerwehren wurden heute zu einem Brand in eine Werkstatt in Warth alarmiert. Die Werkstatt befand sich in Vollbrand; die Feuerwehren aus dem Einzugsgebiet Warth, Scheiblingkirchen, Grimmenstein-Kirchau, Seebenstein, Pitten und Edlitz hatten alle Hände voll zu tun.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz war beim Brand am Mittagstein persönlich vor Ort.

Reichenau an der Rax/Hirschwang
Seit Sonntagabend Kein Katastrophengebiet mehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen mitteilte, erlischt der Katastrophenstatus nach dem Waldbrand am Mittagstein für das betroffene Gebiet. Mehr zum Waldbrand am Mittagstein und dem vorläufigen Brand aus erfährst du hier. Nach dem intensiven Einsatz der vergangenen Tage sei das Einsatzgebiet flächenmäßig gut auf einzelne Bereiche eingrenzbar, in denen es Hitze-Hot-Spots gebe. Die Lage sei unter Kontrolle und eine gesamtbehördliche Koordination nicht mehr erforderlich....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NLK Burchhart
2

Hirschwang an der Rax
Heute heißt es offiziell "Brand aus" am Mittagstein, ABER...

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das große ABER an der guten Nachricht: die Freiwillige Feuerwehr wird noch tagelang vor Ort sein, Glutnester aufspüren und bekämpfen.  Der größte Waldbrand Österreichs wütete knapp zwei Wochen am Mittagstein im Gemeindegebiet Reichenau an der Rax. Hunderte Feuerwehrleute, dazu Bundesheer-Hubschrauber, Bergrettung, Polizei und Unterstützung aus Italien, Deutschland und der Slowakei standen im Löscheinsatz. Mehr dazu an dieser Stelle. Und an dieser Stelle. Gestern noch meinte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waldbrand-Besprechung im Container der Einsatzleitung. | Foto: Maier
2

Waldbrand in Hirschwang an der Rax
Es wird (noch) kein endgültiges "Brand Aus" geben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit knapp zwei Wochen wütet ein Waldbrand am Mittagstein in Hirschwang. Mehr dazu an dieser Stelle und hier. Trotz Regens und permanenten Löschangriffen aus der Luft muss Einsatzleiter Josef Huber beim "Brand Aus" auf einen späteren Zeitpunkt vertrösten. "Der Regen war bisher zu wenig. Und es tauchen immer wieder Glutnester auf, die wir noch wochenlang beobachten werden müssen", so Bezirksfeuerwehrkommandant und Einsatzleiter Josef Huber gegenüber den Regionalmedien NÖ zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.