Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Auf dem Dach des Güssinger Parkettwerkes Weitzer gerieten sechs Module einer Photovoltaikanlage in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
4

Drei Feuerwehren im Einsatz
Photovoltaikanlage auf Güssinger Fabrikdach brannte

Auf dem Dach des Güssinger Parkettwerkes Weitzer geriet heute, Sonntag, eine Photovoltaikanlage in Brand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung gingen die EInsatzkräfte laut Polizeiangaben anfangs von einem Gebäudebrand aus. Nachdem die Feuerwehr Güssing ihre Drehleiter in Stellung gebracht hatte, stellte sie aber fest, dass sechs brennende Photovoltaikmodulen die Ursache waren. Unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer gelöscht. Auch die Nachbarfeuerwehren Tobaj und Punitz standen im Einsatz....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den frühen Morgenstunden bemerkten anliegende Bewohner eine starke Rauchentwicklung zwischen Großmürbisch und Reinersdorf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand zwischen Großmürbisch und Reinersdorf

In den frühen Morgenstunden des 25. März, kam es im Bezirk Güssing zu einem Waldbrand. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. BEZIRK GÜSSING. Ein großer Holzstoß geriet am frühen Samstag Morgen, zwischen Großmürbisch und Reinersdorf in Brand. Aufmerksame Bewohner bemerkten die Rauchentwicklung im abgelegenen Waldstück und verständigten daraufhin die Einsatzkräfte. Rund 100 Mann im EinsatzAlarmiert wurden die Feuerwehren Großmürbisch, Kleinmürbisch, Strem, Heiligenbrunn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michelle Steiner
Das Feuer brach in einem Nebengebäude aus, war aber bald unter Kontrolle. | Foto: Feuerwehr Güssing
3

Rasch gelöscht
Heißes Ofenrohr löste in St. Nikolaus Dachstuhlbrand aus

In einem Nebengebäude eines Anwesens in Sankt Nikolaus geriet am Sonntagabend ein Dachstuhl in Brand. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr Güssing mit acht Fahrzeugen und 25 Mann war das Feuer rasch gelöscht. Laut Landeskriminalamt Burgenland nahm der Brand beim Rauchrohr eines beheizten Holzofens seinen Ausgang. Das Rohr führte unmittelbar unter der Zimmerdecke durch die Mauer nach außen und strahlte derart viel Hitze ab, dass die darüber befindliche, mit Rigips verkleideten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.