Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Wie gut, daß es die freiwillige Feuerwehr gibt!
Gartenhäuschen in Reihenhausanlage in Bad Vöslau brannte.

Am Freitag, den 03.05.2024 gegen 05:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Vöslau zu einem brennenden Gartnenhäuschen gerufen. Dies wäre weiter keine große Sache für die Feuerwehr gewesen, aber das Gartenhäuschen stand mitten in einer Reihenhausanlage und das Feuer war schon auf Hecken und einen Baum übergesprungen. Das Feuer konnte rasch gelöscht und so Schlimmeres verhindert werden. Gegen 06:00 Uhr war Feuer aus. Letztlich waren alle froh, daß die Feuerwehr so rasch und professionell gehandelt hat -...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
6

Wie gut, daß es die freiwillige Feuerwehr gibt!
Gartenhäuschen in Reihenhausanlage in Bad Vöslau brannte.

Am Freitag, den 03.05.2024 gegen 05:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Vöslau zu einem brennenden Gartnenhäuschen gerufen. Dies wäre weiter keine große Sache für die Feuerwehr gewesen, aber das Gartenhäuschen stand mitten in einer Reihenhausanlage und das Feuer war schon auf Hecken und einen Baum übergesprungen. Das Feuer konnte rasch gelöscht und so Schlimmeres verhindert werden. Gegen 06:00 Uhr war Feuer aus. Letztlich waren alle froh, daß die Feuerwehr so rasch und professionell gehandelt hat -...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Helden des Abends: Patrik Lechner (l.) und Christian Haberl. | Foto: www.einsatzdoku.at
13

Einsatz in Neunkirchen
Passanten retten Bewohner aus brennendem Haus

Zwei Passanten entdeckten einen Hausbrand im Bezirk Neunkirchen und befreiten die beiden Bewohner.  GROTTENDORF. In der Nacht auf Donnerstag bemerkte ein Zeitungszusteller einen Brand im Bezirk Neunkirchen und alarmierte die Feuerwehr. Die Straße war bereits verqualmt, als ein weiterer Passant vorbei kam. Die beiden Ersthelfer wussten nicht, ob sich noch Menschen im Haus befinden und hämmerten gegen die Eingangstür. Da niemand reagierte, schlugen die beiden Männer eine Fensterscheibe ein und...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
5

Neunkirchen
Auto in Flammen – eine Person verletzt

Feuerwehreinsatz an der B17 im Stadtgebiet von Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste zu einen Fahrzeugbrand an der B17 – gegenüber des Eissalons "Freeze" – ausrücken. Ein Pkw stand in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Der Lenker erlitt allerdings leichte Verletzungen. Das könnte dich auch interessieren UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald Zwei PKW kollidierten Zündet da jemand Autos an?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner dankten den freiwilligen Feuerwehren in NÖ. | Foto: Huber
7

St. Pölten/NÖ
Feuerwehren leisteten beeindruckende Arbeit

Neben rund 6.600 Bränden bekämpfte die freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr noch viele weitere Katastrophen. Die vorgestellte Einsatzbilanz spricht für sich. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unserer Sicherheitsfamilie hier in Niederösterreich. Aber nicht nur das, sondern auch eine unverzichtbare Säule für unsere Gesellschaft.“ Diese Worte betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der heutigen Pressekonferenz besonders. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
1 21

Feuriger Auftakt ins neue Jahr: Feuerwehr Purkersdorf begeistert mit Neujahrspunsch

Am Freitag, dem 5. Jänner 2024, öffnete die Feuerwehr Purkersdorf ihre Tore für einen gemütlichen Neujahrspunsch. Zwischen 16 und 22 Uhr strömten die Besucherinnen und Besucher ins Feuerwehrhaus in der Tullnerbachstraße 1, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Das Feuerwehrhaus verwandelte sich in einen Ort der Begegnung und des Genusses. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand zweifelsohne die Punschvielfalt. Abgerundet wurde das kulinarische Angebot mit hausgemachten Waffeln und deftigen...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
So ein Christbaum in Flammen kommt schneller zu Stande, als man sich erwarten würde | Foto: Müller

Was tun, damit der Baum nicht brennt
Brandgefahr in der Weihnachtszeit

Jetzt kommt sie wieder auf uns zu, die viel zitierte schönste Zeit des Jahres, die Vorweihnachtszeit. Alle Jahre wieder zünden wir die Kerzen am Adventkranz an, dekorieren unsere Häuser und schmücken den Christbaum. Dabei sollte man aber vor allem das Hantieren mit Feuer immer mit Vorsicht genießen. "Während der ersten Adventwochen sind Brandereignisse meist selten da der Adventkranz noch frisch ist und im Saft steht. Anders sieht es rund um Weihnachten aus, wenn in vielen Wohnzimmer die Kerzen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Dieser BMW mit Münchner Kennzeichen brannte komplett aus.
3

Einsatzu auf A1
BMW stand in Vollbrand

Die Florianis hatten heute Nacht, 26. auf 27. August, alle Hände voll zu tun. NÖ. Letzte Nacht wurden die Feuerwehr sowie die Polizei und die ASFINAG auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Viehdorf gerufen. Grund dafür wa, dass ein SUV in Vollbrand stand. Warum der BMW mit dem Münchner Kennzeichen vor dem Baustellenbereich zu brennen begann, ist derzeit noch ungeklärt. Die alarmierten Feuerwehren, konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Auf der A1 in Fahrtrichtung...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
4

Freiwillige Feuerwehr
Wohnungsbrand in Wiener Neustadt

Zu einem Brand in einer Wohnhausanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Sonntagnachmittag alarmiert. In der Wiener Neustädter Salzermühlgasse brannte in einer Wohnung im 2. Stock die Küche. Viele Anrainer waren besorgt, war die Einsatzörtlichkeit doch vor einigen Jahren Schauplatz einer Brandserie. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Die Bewohnerin wählte den Feuerwehrnotruf 122. Sie gab an, nicht zu Hause und von mehreren Nachbarn angerufen worden zu...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
5

Bad Fischau
Fast 90 Feuerwehrleute zu Brand einer Logistikhalle gerufen

Kurz nach 11 Uhr vormittags am 30.6.2023 trafen zeitgleich viele Notrufe in der Alarmzentrale des Bezirks Wiener Neustadt ein. Sowohl Anrainer als auch Lenkerinnen und Lenker, die auf der Südautobahn zwischen Wöllersdorf und Wiener Neustadt West unterwegs waren, meldeten eine Rauchsäule aus einem Gewerbebetrieb bzw. einer Logistikhalle in Bad Fischau. BAD FISCHAU(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Sofort alarmierte der diensthabende Disponent die zuständige Feuerwehr Bad Fischau. Am...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

Gefahr durch Explosionen
Brand eines PKW Anhängers

Zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitagnachmittag alarmiert. Vor Ort stellte sich das Brandobjekt glücklicherweise als Anhänger in einem Garten heraus. Nicht weniger gefährlich, war der Anhänger doch mit mehreren Gaskartuschen sowie einer Gasflasche beladen. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Aufgrund mehrerer anfänglicher Meldungen, wonach in der Strauchgasse in Wiener Neustadt ein Wohnhaus in Flammen stehen würde,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
4

Bezirk Bruck an der Leitha
Im Sommer steigt die Waldbrandgefahr

Die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Bruck an der Leitha werden durch Übungen, Ausbildungen und Equipment für einen Waldbrand gewappnet. BEZIRK BRUCK. Höhere Temperaturen, weniger Niederschlag und trockene Wälder – im Sommer steigt die Waldbrandgefahr. Das Hantieren mit offenem Feuer und das Wegwerfen von Dosen und Glas (Brennglaswirkung) sind im Wald von Frühling bis Herbst verboten. Christian Edlinger, Bezirksfeuerwehrkommandant Bruck an der Leitha erzählt, wie es um die Waldbrand-Gefahr in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Martin Haider
12

Markt Piesting
Brand eines Linienbusses

MARKT PIESTING (Presseaussendung der FF Markt Piesting). Am Dienstag, den 07. März 2023 wurde die Feuerwehr Markt Piesting gemeinsam mit der Feuerwehr Dreistetten um 19:52 Uhr zum „Brand eines Linienbusses am Umkehrplatz beim Bahnhof“ alarmiert. Bereits bei der Ausfahrt aus dem Feuerwehrhaus war ein Flammenschein sichtbar, während der Fahrt durchs Ortszentrum die Flammen deutlich erkennbar und beim Eintreffen am Einsatzort stand der hintere Teil des Busses bereits in Vollbrand. Binnen kürzester...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der jüngste Fahrzeugbrand am Morgen des 7. März. | Foto: Michael Lackner

Befürchtung in Neunkirchen
Zündet da jemand Autos an?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wagen einer Glaserei wurde diesen Montag ein Raub der Flammen (mehr dazu an dieser Stelle). Nun mehren sich Gerüchte, dass ein Brandstifter hier seine Finger im Spiel haben könnte. "In unserem Grätzl sind in letzter Zeit zwei Fahrzeuge abgebrannt", heißt es in einem Socialmedia-Posting anlässlich des jüngsten Feuerwehreinsatzes in der Pestalozzi-Gasse. Der Verdacht schwingt mit, dass es sich nicht um technische Defekte gehandelt habe. Manche glauben an Brandstiftung....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
4

Hainburg Frachtenbahnhof
Feuerwehr löschte Zimmerbrand auf WC Anlage

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde heute gegen Mitternacht zu einem Zimmerbrand am Frachtenbahnhof alarmiert. Nach geraumer Zeit waren die Einsatzkräfte mit beiden Rüstlöschfahrzeugen ausgerückt. Vor Ort wurde der Einsatzleiter von der Exekutive darüber informiert, dass es auf der WC Anlage brennen solle. Unter umluftunabhängigem Atemschutz wurde das Brandgut entfernt und abgelöscht. Anschließend wurde der verrauchte Raum belüftet und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
10

Einsatz in Neunkirchen
Kellerbrand beschäftigte die Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste am Morgen des 6. Jänner zu einen Kellerbrand in die Ramplacher-Straße ausrücken. Heiß her ging's in den frühen Morgenstunden des Drei-Königs-Tages im Keller eines Hauses an der Ramplacher-Straße im Stadtgebiet Neunkirchen. Die Feuerwehr rückte zum Löscheinsatz aus. Ein Trockner oder die Waschmaschine dürften in Brand geraten sein. "dadurch ist die Wasserleitung geschmolzen und hat noch einen erheblichen Wasserschaden verursacht",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF-Hoheneich
8

Bezirk Gmünd
Lebensrettung nach Verkehrsunfall

Unfallserie auf der B 41 forderte die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich; Innerhalb weniger Stunden mussten die Mitglieder zu fordernden Einsätzen auf der B 41 ausrücken. NÖ. Nachdem am Nachmittag des 25. Dezember die Lenkerin eines PKW aus ihrem verunfallten Fahrzeug gerettet werden konnte, folgte am Vormittag des 26. Dezembers die Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand. Eine junge Frau kam mit ihrem BMW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte über eine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 39

Großeinsatz in Traiskirchen ...
Die Freiwillige Feuerwehr Mödling rückte zum Großbrand in Traiskirchen aus 21.9.2021

Am frühen Nachmittag des 21.9. breiteten sich stinkende und riesige Rauchschwaden über Wienersdorf / Traiskirchen aus. Als der Rauch über meinen Balkon zog, der aus Richtung Semperit kam, wurde ich aufmerksam. Fast zeitgleich wurde im Unterabschnitt Traiskirchen ( Traiskirchen, Möllersdorf, Wienersdorf, Tribuswinkel, Oeynhausen und Pfaffstätten ) Alarm ausgelöst. Mit der Kamera bewaffnet machte ich mich sofort auf den Weg. Bei meiner Ankunft am Ort des Geschehens schlugen mir bereits hohe...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 47

Rauchschwaden über Traiskirchen ...
Großbrand am ehemaligen SEMPERIT GELÄNDE in TRAISKIRCHEN 21.9.2021

Am frühen Nachmittag des 21.9. breiteten sich stinkende und riesige Rauchschwaden über Wienersdorf / Traiskirchen aus. Als der Rauch über meinen Balkon zog, der aus Richtung Semperit kam, wurde ich aufmerksam. Fast zeitgleich wurde im Unterabschnitt Traiskirchen ( Traiskirchen, Möllersdorf, Wienersdorf, Tribuswinkel, Oeynhausen und Pfaffstätten ) Alarm ausgelöst. Mit der Kamera bewaffnet machte ich mich sofort auf den Weg. Bei meiner Ankunft am Ort des Geschehens schlugen mir bereits hohe...

  • Baden
  • Robert Rieger
4

Bad Vöslau Sommerlounge
Rauchwolke über Kottingbrunn

Am Freitag, den 23.07.2021 wurden die Gäste, der Sommerlounge im Schlosspark der Stadt Bad Vöslau, erst von der Sirene und dann von den fahrenden Feuerwehrautos aufgeschreckt. Man hatte das Gefühl die Retter kommen aus allen Seiten und es muss wohl etwas "Größeres" sein. Dann sah man eine große schwarze Rauchwolke über den Baumwipfeln des Schlossparks. Schnell hat sich herumgesprochen, es handelt sich um einen Dachstihlbrand in Kottingbrunn. Noch Minuten später kamen Feuerwehrautos mit Sirene...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Sabine Hauck
3

Neuerlicher Feuerwehreinsatz in Neunkirchen
Brandalarm Am Spitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Felder unweit von Forstinger, Kik & Co am Neunkirchner Spitz standen am 6. Juli am frühen Nachmittag in Flammen. Die Felder unweit von Forstinger, Kik & Co am Neunkirchner Spitz standen am 6. Juli am frühen Nachmittag in Flammen. Sabine Hauck dokumentierte den Brand aus sicherer Entfernung mit der Kamera. Feuerwehrkommandant und Branddirektor Mario Lukas bestätigte den Einsatz: "Wir waren mit zwölf Mann vier Autos vor Ort." Außerdem meinte Lukas, dass "seine" Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz
1

Bezirk Neunkirchen
Erneut Föhrenwald in Flammen +++ Feuerteufel unwahrscheinlich

Bezirk Neunkirchen. Nachdem es gestern, kurz vor Mitternacht im Föhrenwald abermals brannte, wurden heute, 11.40 Uhr, erneut Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Egyden-Gerasdorf, St. Egyden-Urschendorf, St. Egyden-Neusiedl sowie die Wehren aus Würflach-Hettmannsdorf und Willendorf wurden zum Waldbrand in Gerasdorf am Steinfeld, Gemeindegebiet St. Egyden, in Marsch gesetzt. Wiederum Feuer im Wald. Natürlich kursiert ein Gerücht, wonach die Brände auf das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2 9

Wichtige Verordnung ....
Waldbrandverordnung 2021 Bezirk BADEN seit 3. Mai in Kraft getreten!

Waldbrandverordnung 2021 Bezirk BADEN in Kraft getreten! Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden ist die diesjährige Waldbrandverordnung gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 für den Bezirk BADEN am 03.Mai 2021 in Kraft getreten. mehr:  http://www.bfkdo-baden.com/cms/front_content.php?idcat=17... Bezirksfeuerwehrkommando Baden Eine Information des Bezirksfeuerwehrkommandos...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.