Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

Die Lenzing AG probt für den Notfall.  | Foto: Lenzing AG

Am Freitag, 27. September
Lenzing AG plant großangelegte Notfallübung

Wer morgen Nachmittag in Lenzing ein Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen aller Art erspäht, braucht keine Angst zu haben. Die Lenzing AG führt eine Notfallübung durch.  LENZING. Die Übung wird von 14 bis circa 16.30 Uhr dauern. Es werden neben der Betriebsfeuerwehr der Lenzing AG auch Feuerwehren aus der Umgebung sowie das Rote Kreuz teilnehmen.

Die Atemschutztrupps retteten Personen aus brennenden Zimmern. | Foto: Grünewald/Stoxreiter
22

Großübung in Oberhofen
Feuerwehr rettet Personen aus brennendem Abrisshaus

Die Feuerwehr Oberhofen hat kürzlich eine Großübung organisiert. Das Szenario: Ein brennendes Haus mit Ferienwohnungen, in dem mehrere Personen eingeschlossen sind.  OBERHOFEN. Der Übungsplaner der FF Oberhofen, Johannes Schindlauer, berichtet: „Neben der Evakuierung der Ferienwohnungen, galt es noch die benachbarten landwirtschaftlichen Objekte zu schützen und zwei lange Zubringerleitungen zu legen. Nach Abschluss dieser Aufgaben stand das Abbruchhaus für die Atemschutzträger mit echtem Feuer...

6

Feuerwehr in Privatschule
Ein unvergessliches Erlebnis für die Schüler der Lernschmiede

Die Kinder der Lernschmiede erlebten am 24. Mai einen unvergesslichen Tag. Am Vormittag lernten sie viel Praktisches und Theoretisches vom Feuer bis zum Feuerwehrauto. Was braucht es - damit ein Feuer brennt? Die Feuermelder wurden getestet, Versuche durchgeführt und das Thema Brandschutz erarbeitet. Nach einer gemeinsamen Mittagspause mit Salat und Gemüse aus dem eigenen Garten, kam die Feuerwehr Forstern mit ihren zwei Feuerwehrautos. Vier freiwillige Feuerwehrmänner ermöglichten den Kindern...

Gemeinsam mit der Rettung probten die Kameraden der Feuerwehr den Ernstfall auf einem Bauernhof.  | Foto: FF Atzbach
4

Großübung in Atzbach
Feuerwehren löschten Brand am Bauernhof

In Atzbach hat kürzlich die Abschnittsübung der Feuerwehr stattgefunden. Gemeinsam mit der Rettung übten die Kameraden den Ernstfall auf einem Bauernhof.  ATZBACH. Gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren, der Rettung Thomasroith und der Feuerwehr Vöcklabruck probte die Feuerwehr Atzbach den Ernstfall. Die Einsatzkräfte übten unter anderem einen Bauernhofbrand in Freundling mit zwei vermissten Personen zu meistern. Dabei kam auch eine Hebebühne zum Einsatz. Ein zweites Szenario bildete ein...

Rund 100 Einsatzkräfte übten den Brand eines Ausflugsschiffes am Mondsee. | Foto: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
Video 16

Großübung
Einsatzkräfte retten Passagiere aus brennendem Schiff

Am Samstag, 11. Mai 2024, übten rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Wasserrettung gemeinsam den Brand eines Schiffes am Mondsee. MONDSEE. Die Übungsannahme für die rund 100 Einsatzkräfte und rund 30 Statisten lautete: Brand eines Ausflugsschiffes am Mondsee, Personen werden vermisst. Der Brand im Maschinenraum des Ausflugsschiffes brach mitten am See aus. Dabei wurden viele Personen verletzt und mussten mit Booten der Feuerwehren, Wasserrettung und von privaten...

240 Einsatzkräfte arbeiteten im Übungseinsatz in Zell am Moos zusammen.  | Foto: L. Lettner, A. Neuhauser, C. Stoxreiter, Drohne Oberwang, Drohne St. Lorenz
11

Große Abschnittsübung
22 Feuerwehren trafen sich zum Übungseinsatz

Zur groß Angelegten Abschnittsübung trafen sich am 4. November 2023 22 Feuerwehren in Zell am Moos. 240 Personen aus Oberösterreich und Salzburg beteiligten sich an dem Übungseinsatz "Brand Spänesilo".  ZELL A. M. Im Probeszenario breitete sich das Feuer weiter auf einen Heizungskeller und das Dach der Maschinenhalle aus. Neben den Feuerwehren, einschließlich Drohnengruppe und Einsatzführungsunterstützungseinheit (EFU) Badstuben, waren auch Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Polizei...

Foto: FF-Pehigen
Video 2

Szenario brennendes Wohnhaus
16 Feuerwehren übten den Ernstfall

Die FF Pehigen hat am 21. April eine große Frühjahrsübung in Frankenburg veranstaltet. Das Übungsszenario war ein Wohnhausbrand in der abgelegenen Ortschaft Kinast. Um den Transport des Löschwassers über mehrere hundert Meter sicher zu stellen, waren insgesamt 16 Feuerwehren nötigt. FRANKENBURG. Zusätzlich zu den Pflichtbereichsfeuerwehren der Gemeinde Frankenburg und Redleiten, wurden Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden und dem Nachbarbezirk Ried im Innkreis eingeladen. Neben der...

Feuerwehrübung
Sommerübung mit 7 Feuerwehren in Seewalchen a. A.

Am lauen Sommerabend des 18. Juli 2019 konnte in Seewalchen im Attersee unter Leitung der FF Kemating die traditionelle Sommerübung mit insgesamt 7 Feuerwehren abgehalten werden. Als Übungsszenario wurde ein Brand an einem landwirtschaftlichen Anwesen an der westlichen Gemeindegrenze von Seewalchen a. A. definiert. Im Vordergrund stand die effektive Kooperation der beteiligten Feuerwehren. Es galt von 2 insgesamt 2,1km entfernten Saugstellen möglichst rasch eine ausreichende Wasserversorgung...

1 24

Evakuierungsübung in der Schule

Willkommene Abwechslung im Schulalltag der Ottnanger Volksschüler. Am Freitag Vormittag führte die Freiwillige Feuerwehr Ottnang turnusmässig wieder eine Übung in der Volksschule durch, mit der primären Ausrichtung auf eine rasche und ruhige Abwicklung der Räumung der Schule und hier speziell des oberen Stockwerkes über einen geeigneten Fluchtweg. Ernstfallannahme :  Brand in der Küche im Untergeschoss mit starker Rauchentwicklung bis ins Stiegenhaus. Ausrückung der Feuerwehr mit schwerem...

Foto: FF Redl

Feuerwehren übten an neuer Überführung Schulbusunfall

Fünf Feuerwehren aus Vöcklamarkt und Neukirchen sowie das Rote Kreuz Frankenburg übten einen Verkehrsunfall eines Pkws mit einem Schulbus. Insgesamt waren 60 Feuerwehrleute und sieben Sanitäter beteiligt. Die Einsatzkräfte nutzten den Umstand, dass die Bahnüberführung in Redl-Zipf noch nicht freigegeben war. Die Helfer freuten sich über die gute Zusammenarbeit.

67

„Starmovie in Flammen“

Großübung zum Bestandsjubiläum der Feuerwehr Regau REGAU. Mit einem echten Paukenschlag endete der offizielle Veranstaltungsreigen anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Regau": „Starmovie in Flammen“ lautete die spektakuläre Annahme einer von zahlreichen interessierten Zuschauern verfolgten Großübung auf dem Gelände des Kinocenters. 130 Statisten und weit über 200 Einsatzkräfte machten das Szenario äußerst wirklichkeitsgetreu. Die Annahme: Durch einen technischen Defekt war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.