Großübung

Beiträge zum Thema Großübung

Die Jugendlichen übten in Ottnang den Ernstfall.  | Foto: FF Ottnang
3

Großübung in Ottnang
Feuerwehrnachwuchs probte den Ernstfall

Ende Oktober hat die Feuerwehrjugend Ottnang eine 24-Stunden-Großübung absolviert.  OTTNANG. 20 Kinder stellten sich verschiedenen Einsatzübungen, darunter ein Containerbrand, ein Verkehrsunfall, eine Personenrettung, eine Fahrzeugbergung und ein Palettenbrand. Die Übungen verliefen wie im Alltag einer Berufsfeuerwehr, wobei die Jugendlichen die Abläufe hautnah miterleben und selbst Hand anlegen konnten. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Am Abend stand ein Besuch in der Therme Bad Schallerbach...

Mehr als 100 Einsatzkräfte probten den Ernstfall.  | Foto: OÖRK/Vöcklabruck/Kalteis
4

In St. Georgen
Großübung: Zug kollidiert mit Traktor am Bahnhof

100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz probten Ende Oktober ein extremes Szenario in St. Georgen im Attergau.  ST. GEORGEN I. A. Am Samstagabend kollidierte am Bahnhof St. Georgen ein Zug mit einem Traktor. Beim Probeszenario der Feuerwehr und Rotem Kreuz mussten zahlreiche Verletzte gerettet und versorgt werden. Nach der Kollision fing der Zug Feuer. Beschädigte Stromleitungen erschwerten bei Bergung und Erstversorgung der Verletzten sowie den Zugang zu den verunfallten Personen. Die...

Die Lenzing AG probt für den Notfall.  | Foto: Lenzing AG

Am Freitag, 27. September
Lenzing AG plant großangelegte Notfallübung

Wer morgen Nachmittag in Lenzing ein Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen aller Art erspäht, braucht keine Angst zu haben. Die Lenzing AG führt eine Notfallübung durch.  LENZING. Die Übung wird von 14 bis circa 16.30 Uhr dauern. Es werden neben der Betriebsfeuerwehr der Lenzing AG auch Feuerwehren aus der Umgebung sowie das Rote Kreuz teilnehmen.

Die Atemschutztrupps retteten Personen aus brennenden Zimmern. | Foto: Grünewald/Stoxreiter
22

Großübung in Oberhofen
Feuerwehr rettet Personen aus brennendem Abrisshaus

Die Feuerwehr Oberhofen hat kürzlich eine Großübung organisiert. Das Szenario: Ein brennendes Haus mit Ferienwohnungen, in dem mehrere Personen eingeschlossen sind.  OBERHOFEN. Der Übungsplaner der FF Oberhofen, Johannes Schindlauer, berichtet: „Neben der Evakuierung der Ferienwohnungen, galt es noch die benachbarten landwirtschaftlichen Objekte zu schützen und zwei lange Zubringerleitungen zu legen. Nach Abschluss dieser Aufgaben stand das Abbruchhaus für die Atemschutzträger mit echtem Feuer...

Gemeinsam mit der Rettung probten die Kameraden der Feuerwehr den Ernstfall auf einem Bauernhof.  | Foto: FF Atzbach
4

Großübung in Atzbach
Feuerwehren löschten Brand am Bauernhof

In Atzbach hat kürzlich die Abschnittsübung der Feuerwehr stattgefunden. Gemeinsam mit der Rettung übten die Kameraden den Ernstfall auf einem Bauernhof.  ATZBACH. Gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren, der Rettung Thomasroith und der Feuerwehr Vöcklabruck probte die Feuerwehr Atzbach den Ernstfall. Die Einsatzkräfte übten unter anderem einen Bauernhofbrand in Freundling mit zwei vermissten Personen zu meistern. Dabei kam auch eine Hebebühne zum Einsatz. Ein zweites Szenario bildete ein...

Rund 100 Einsatzkräfte übten den Brand eines Ausflugsschiffes am Mondsee. | Foto: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
Video 16

Großübung
Einsatzkräfte retten Passagiere aus brennendem Schiff

Am Samstag, 11. Mai 2024, übten rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Wasserrettung gemeinsam den Brand eines Schiffes am Mondsee. MONDSEE. Die Übungsannahme für die rund 100 Einsatzkräfte und rund 30 Statisten lautete: Brand eines Ausflugsschiffes am Mondsee, Personen werden vermisst. Der Brand im Maschinenraum des Ausflugsschiffes brach mitten am See aus. Dabei wurden viele Personen verletzt und mussten mit Booten der Feuerwehren, Wasserrettung und von privaten...

Die FF Ottnang und die FF Manning führten Nachlöscharbeiten durch.  | Foto: FF Ottnang
6

Brand in Ottnang
Feuerwehr rückte während Großübung zu Einsatz aus

Aus Übung wurde Ernst. Während der Jugendgroßübung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ottnang am vergangenen Wochenende (27. und 28. Oktober), brach im Ortszentrum von Ottnang ein Brand aus.  OTTNANG. In einer Wohnung im Ortszentrum war in einem Abstellraum Feuer ausgebrochen. Weil die Fahrzeuge der FF Ottnang zum Zeitpunkt des Alarms voll besetzt waren mit der Jugendgruppe, wurde die FF Manning zur Unterstützung gerufen. Die Hausbesitzer konnten das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr...

109

140 Einsatzkräfte bei Großübung der Feuerwehr Windern

DESSELBRUNN. Nach rund einjähriger Vorbereitung wurde am 10. Oktober in der Gemeinde Desselbrunn eine Großschadensübung – organisiert von der Feuerwehr Windern – durchgeführt. Übungsszenario war ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw mit Gefahrengut sowie einem Autobus. Beide Fahrzeuge lagen beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Straßengraben. Aus dem Lastwagen trat Methanol aus. Zahlreiche Schwer- und Leichtverletzte mussten aus dem Bus sowie dem Lkw gerettet werden. Zudem musste die...

Neben dem Bootsunfall waren auch eine Explosion und ein Unfall mit einem Gefahrguttransporter Teil der Übungsannahme. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz zeigt Kompetenz

Zehn verschiedene Szenarien wurden bei Großübung bewältigt SEEWALCHEN. Mit einer breit angelegten Übung zeigte das Rote Kreuz des Bezirks Vöcklabruck vor kurzem seine Kompetenz und Schlagkraft auch bei komplexen Einsatzsituationen. Die Rotkreuz-Ortsstellen Vöcklabruck und Seewalchen haben die Großübung gemeinsam organisiert. Im Tipidorf Attersee wurde ein Camp aufgebaut, in dem alle Teilnehmer der Übung autark versorgt werden konnten. Von diesem Camp aus mussten zehn verschiedene Szenarien von...

Foto August  Schwertl
12

Wir üben um Ihnen helfen zu können

RK Mondsee und die FF Feuerwehren aus dem Mondseeland haben am 15.3. eine Großübung veranstaltet. Insgesamt waren an dieser Übung 120 Personen beteiligt. Rotes Kreuz 40 Personen: Mondsee, Unterach, St. Georgen im Attergau, Frankenmarkt, Vöcklabruck Feuerwehr 55 Personen: Innerschwand, Au-See, Oberwang, Mondsee 25 Unfall Darsteller wurden geschminkt und im Gebäude platziert. Angenommen wurde eine schwere Explosion im Haus, wo sich angeblich 23 PERSONEN aufhielten. Die Aufgabe der Feuerwehren war...

16

Einsatzkräfte probten in Attnang-Puchheim den Ernstfall

Der Zusammenstoß eines Personenzuges mit einem Kesselwaggon voll Superbenzin war die Annahme bei einer Großübung der Feuerwehr Attnang. Insgesamt acht Feuerwehren mit 104 Mann und 23 Fahrzeugen, das Rote Kreuz aus den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden mit 99 Einsatzkräften und 15 Wagen sowie die Polizei waren daran beteiligt. „Diese Großübung zeigte, wie gut unsere Einsatzorganisationen ausgebildet sind und wie wichtig gemeinsame Übungen sind“, betonte der Kommandant der Feuerwehr Attnang, Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.