Feuerwehr Bad Waltersdorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Bad Waltersdorf

Vier Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waltersdorf stellten sich der Technischen Hilfeleistungsprüfung. | Foto: FF Bad Waltersdorf
17

Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf
Für den Ernstfall gerüstet sein

Die Freiwillige Feuerwehr Waltersdorf stellte sich der Technischen Hilfeleistungsprüfung. BAD WALTERSDORF. Eine Gruppe in Gold (Stufe 1), eine Gruppe in Silber (Stufe 2) sowie zwei Gruppen in Bonze (Stufe 3) der FF Bad Waltersdorf stellten sich der Technischen Hilfeleistungsprüfung. Bewertet wurden die Leistungen von Hauptbewerter HBI Anton Frauwallner aus BFV Feldbach und den beiden Bewertern aus Hartberg mit HBI a. D. Karl Probst und ABI Siegfried Arbesleitner. Mehr als 1.000 Übungsstunden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Übungsannahme war der Absturz eines Heißluftballones mit fünf schwer verletzten Personen. | Foto: HBM d.F. Roland Koch
21

Übung im Feuerwehr-Abschnitt VI
Absturz eines Heißluftballons

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf lud sämtliche Wehren des Abschnitts VI sowie das Rote Kreuz, Ortsstelle Bad Waltersdorf, zu einer gemeinsamen Abschnittsübung ein. BAD WALTERSDORF. Als Übungsbeobachter durfte HBI Christian Neuhold den Abschnittskommandanten des Abschnitts VI ABI Siegfried Arbesleitner, ABI Christian Hatzl, ABI d.F. Josef Oswald, HBI a.D. Michael Krammer und OBI Christian Pfeiffer begrüßen. Weiters folgten LFR Thomas Gruber und BR Johann Hierzer der Einladung und waren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der generalsanierte Mercedes Unimog wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste gesegnet und in Dienst gestellt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf
22

Feuerwehr Bad Waltersdorf
Aus altem Unimog wurde Mehrzweckfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf hat einen mehr als 40 Jahre alten Unimog in ein zeitgemäßes Mehrzweckfahrzeug (MZF) umgebaut; mehr als 6.000 Stunden wurden dafür aufgewendet.  BAD WALTERSDORF. 1982 wurde das Rüstfahrzeug RF der FF Bad Waltersdorf, ein Mercedes Unimog, in den Dienst gestellt. Mit diesem Fahrzeug wurden über Jahrzehnte hinweg verschiedenste Einsätze, sei es auf der Autobahn, bei Unwetterereignissen oder anderen Schadenslagen, abgearbeitet. Komplett neu aufgebaut Nachdem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Lukas Schnitzer, Hubert Lang, Reinhold Lopatka und Bgm. Josef Hauptmann dankten den Vertretern der Feuerwehr Bad Waltersdorf. | Foto: Alfred Mayer
1 8

ÖVP Hartberg-Fürstenfeld
ÖVP-Arbeitsjahr im Fokus der Sicherheit

Die Bezirkspartei legt den Schwerpunkt im Jahr 2023 auf das Thema Sicherheit; dazu sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Der offizielle Auftakt erfolgte im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Im Vorjahr stellte die Bezirks-ÖVP das Ehrenamt in den Fokus, heuer wird sich alles um das Thema Sicherheit drehen. Vorgestellt wurden die geplanten Aktivitäten von Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer mit LAbg. Hubert Lang und NR Reinhold Lopatka im Rüsthaus der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.