Feuerwehr Grödig

Beiträge zum Thema Feuerwehr Grödig

Foto: Florian Radauer
6:17

Der Tag der Sicherheit 2025
Grödig rückt Einsatzkräfte ins Rampenlicht

Grödig wurde am Samstag, dem 17. Mai, zum Schauplatz geballter Einsatzkraft: Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bundesheer und viele mehr zeigten beim „Tag der Sicherheit“ ihre Expertise – zum Ansehen, Anfassen und Mitmachen. GRÖDIG. Vergangenes Wochenende versammelten sich verschiedenste Einsatzorganisationen aus dem Land Salzburg zum „Tag der Sicherheit“ in Grödig. Neben der örtlichen Feuerwehr und Bergrettung waren dieses Jahr erneut auch das Rote Kreuz Salzburg, das Bundesheer sowie die...

Über zwei Samstage übte die Flachgauer Feuerwehrjugend, wie man richtig Erste Hilfe leistet. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
4

Grödig, Großgmain und Wals
Feuerwehrjugend absolviert Erste-Hilfe-Kurs

Fit für den Ernstfall: Rund 30 Mitglieder der Flachgauer Feuerwehrjugend frischten ihr Wissen über lebensrettende Maßnahmen auf. WALS-SIEZENHEIM. Stabile Seitenlage, Atemwegskontrolle und Herzdruckmassage: All diese lebensrettenden Maßnahmen sind auch für die Mitglieder der Feuerwehr wichtig. Jedes Jahr vor dem Wissensspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend richten die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Elsbethen, Grödig, Großgmain und Wals-Siezenheim deshalb einen Erste-Hilfe-Kurs für die...

Die Wahl fand im Feuerwehrhaus Grödig statt. | Foto:   Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Flachgau
2

Feuerwehr
Neuer Kommandant im Flachgau gewählt

Der Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) 4 Flachgau wurde neu gewählt. GRÖDIG. Nachdem der bisherige Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitt 4 Flachgau Brandrat (BR) Klaus Lugstein zum Bezirksfeuerwehrkommandanten des Flachgaues gewählt wurde, war eine Nachbesetzung dieser Funktion notwendig geworden. Es stellte sich Hauptbrandinspektor (HBI) Karl Schnöll-Reichl, OFK-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Grödig, als einziger Kandidat der Wahl. Einstimmig gewählt Ohne Gegenstimmen und...

"Rien ne vas plus": Die Tauernautobahn wurde nach dem Unfall für 50 Minuten komplett gesperrt.

Lenker flüchtete nach Unfall auf der A10

ANIF (buk). Beim Zurücklenken vom Verzögerungsstreifen auf die Autobahn hat ein Unbekannter auf der A10 bei Salzburg-Süd das Auto einer 34-Jährigen aus Puch gerammt. Der Wagen der Frau geriet ins Schleudern und überschlug sich. Passanten halfen der Leichtverletzten dabei, ihre zweijährige Tochter aus dem Fahrzeug zu befreien. Der Unbekannte hielt kurz an, beging dann allerdings Fahrerflucht. Die Tauernautobahn wurde im Bereich der Unfallstelle für 50 Minuten komplett gesperrt. Zum Unfallort...

Kaminbrand in Grödig

In einem Einfamilienhaus in Grödig kam es am Montag (14.11.2011) zu einem Schwellbrand in einem Kamin. Durch die starke Rauchentwicklung wurde der Kamin und der umliegende Dachstuhl beschädigt. Die Feuerwehr Grödig war mit vier Fahrzeugen und 23 Mann im Einsatz. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in bisher noch unbekannter Höhe. Verletzt wurde niemand. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.