Feuerwehr Horitschon

Beiträge zum Thema Feuerwehr Horitschon

Mit Atemschutz ausgerüstete Feuerwehrmänner bekämpften den Brand. | Foto: FF Horitschon
4

Starke Rauchentwicklung in Horitschon
Feuerwehr kämpfte gegen Kellerbrand in Wohnhaus

Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in Horitschon. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. HORITSCHON. Über "122" ging Sonntag um 10.05 Uhr ein telefonischer Notruf in der burgenländischen Landessicherheitszentrale (LSZ) ein. Daraufhin wurden die Feuerwehren Horitschon und Neckenmarkt per Sirene wegen eines Kellerbrandes alarmiert. Mit insgesamt fünf Fahrzeugen machten sich die Kräfte auf den Weg in die Josef-Bauer-Gasse. Beim...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Die Feuerwehr Horitschon war mit einer Fahrzeugbergung am Karfreitag beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Horitschon
2

Horitschon
Eine verletzte Person nach Pkw-Zusammenstoß am Hauptplatz

Die Feuerwehr Horitschon rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. HORITSCHON. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es am Freitagnachmittag gegen 15.30 Uhr zu einem Zusammenstoß zweiter Pkw im Bereich Hauptplatz / Kirchengasse. Dabei wurde eine Person verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Horitschon wurde zur Fahrzeugbergung und zum Binden ausgetretender Flüssigkeiten alarmiert. "Danke für die gute Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Polizei", so die FF...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Horitschon Feuerwehrkommandant David Bauer begrüßte die anwesenden Gäste und Feuerwehrkameraden.
3

Versammlung
Feuerwehr Horitschon erhält heuer ein neues Fahrzeug

Die Feuerwehr Horitschon blickte im Rahmen ihrer Jahreshauptdienstbesprechung auf das Jahr 2022 zurück. Dabei durfte auch ein Vorschau auf 2023 nicht fehlen. HORITSCHON. Zur Versammlung konnte Feuerwehrkommandant David Bauer Bürgermeister Gerhard Petschowitsch, Vizebürgermeister Georg Dillhof, die Feuerwehrbeiräte sowie alle anwesenden Kameraden der Feuerwehr begrüßen. 2022 rückten die 98 Mitglieder insgesamt zu 34 Einsätzen aus. Nach den COVID-bedingten Einschränkungen der letzten Jahre...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.