Feuerwehr St. Martin/Wart

Beiträge zum Thema Feuerwehr St. Martin/Wart

Die Bezirksfeuerwettkämpfe fanden in Mariasdorf statt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
50

Mariasdorf
Feuerwehren Jabing und Wolfau siegen im Bezirk Oberwart

85 Bewerbsgruppen nahmen beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Mariasdorf teil. Die Feuerwehren aus Jabing und Wolfau konnten in den Wertungsklasse Bronze und Silber glänzen. MARIASDORF. Am 8. Juni 2024 fand bei bestem Wetter der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirks Oberwart am Sportplatz Mariasdorf statt. Insgesamt 85 Bewerbsgruppen hatten sich intensiv auf den sportlichen Wettkampf vorbereitet und stellten ihr Können unter Beweis. Bewertet wurde ein Löschangriff, bei dem die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
1:37

Oberdorf
"Küchenbrand in Wirtschaftsgebäude" als Feuerwehr-Großübung

Sieben Feuerwehren und 100 Florianis nahmen an der Abschnittsübung in Oberdorf teil. OBERDORF. "Küchenbrand in einem Wirtschaftsgebäude, eine Person vermisst, mehrere Personen im Obergeschoss eingeschlossen, Gastank droht zu explodieren" - so lautete die Übungsannahme bei der am 28. Jänner 2023 stattgefundenen gemeinsamen Übung aller Feuerwehren des Abschnitts 5 Oberwart. "Unter realen Bedingungen galt es für die ersteintreffende Feuerwehr aus Oberdorf die Lage zu erkunden, weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr St. Martin i. d. Wart lud zur Jahreshauptdienstbesprechung ein. | Foto: Georg Rosner
8

Feuerwehr St. Martin in der Wart
Jahreshauptdienstbesprechung abgehalten

ST. MARTIN/WART. Bei der Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr St. Martin i. d. Wart wurde auf das Jahr 2022 zurückgeschaut und die Vorhaben für 2023 besprochen! Mit dabei waren u.a. auch BFK Wolfgang Kinelly, ABI Thomas Csernaczky, Bgm. Georg Rosner und Vizebgm. Michael Leitgeb, sowie OV Werner Mirtl. "Ein großes Dankeschön an alle Feuerwehrkameraden für euren freiwilligen Einsatz!", bedankte sich Rosner.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Oberwart und St. Martin/Wart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feuerwehreinsatz
Stadtfeuerwehr Oberwart löschte Dachstuhlbrand

Die Feuerwehren Oberwart und St. Martin/Wart waren Freitagvormittag im Löscheinsatz in der Oberen Hochstraße. OBERWART. Am Freitag, 16. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 08:51 Uhr zu einem B1 - Mülltonnenbrand in die Obere Hochstraße in Oberwart alarmiert. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000/200/250), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000), einer Teleskopmastbühne (TB 23-12) und einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr St. Martin i. d. Wart erhielt ein neues Fahrzeug. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

St. Martin i. d. Wart
Feuerwehr erhielt neues Hilfeleistungsfahrzeug

Die Feuerwehr St. Martin i. d. Wart wurde mit einem neuen Fahrzeug ausgestattet. ST. MARTIN/WART. Am Sonntag wurde zur feierlichen Segnung des neuen HLF (Hilfeleistungsfahrzeug) der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin/Wart geladen. Das alte Fahrzeug war in die Jahre gekommen und hat den Anforderungen für Hilfseinsätze nicht mehr entsprochen. Deshalb hat sich die Stadtgemeinde Oberwart mit der Feuerwehr des Ortsteils zum Neukauf des Fahrzeuges entschieden. Dieses gewährt, dass die Florianis auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ürgermeister Georg Rosner, Kommandant-Stv. Thomas Guger, Manuel Ratz, Rene Javorits, Ortsvorsteher Werner Mirtl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Ernst Imre | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

St. Martin/Wart
Feuerwehr hielt Jahreshauptdienstbesprechung ab

ST. MARTIN/WART. Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin/Wart hat in der Alten Volksschule ihre Jahreshauptdienstbesprechung abgehalten und über Einsätze, Schulungen und Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr berichtet. Kommandant-Stellvertreter Thomas Guger konnte auch Bürgermeister Georg Rosner bei diesem Termin begrüßen. "Die Florianis aus St. Martin/Wart leisten nicht nur bei Einsätzen einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Sie sind ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Leben in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemütliches Beisammensein beim Frühschoppen in St. Martin/Wart. | Foto: Georg Rosner
5

St. Martin i. d. Wart
Feuerwehr lud zum Frühschoppen ein

ST. MARTIN/WART. Das traditionelle Feuerwehrfrühschoppen in St. Martin i. d. Wart fand am Sonntag statt. "Es war wieder ein großes Vergnügen! Gratulation an die Feuerwehrkameraden samt Frauen u. Jugendfeuerwehr! Service, Essen, Musik und auch Sicherheitsmaßnahmen Top organisiert!!", zeigte sich auch Bgm. Georg Rosner über diesen Event erfreut.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kommandowechsel: Altkommandant Peter Bernhard, Neo-Kommandant Johann Guger, Stellvertreter Andreas Kieslinger und ABI Ernst Imre | Foto: Feuerwehr St. Martin i. d. Wart/Josef Klepits

St. Martin/Wart
Johann Guger neuer Feuerwehrkommandant

ST. MARTIN/WART. Der bisherige Ortsfeuerwehr-Kommandant Peter Bernhard tritt mit Jahresende 2019 in den wohlverdienten Ruhestand. Deshalb fand am Samstag, 23. November, im Gemeindezentrum in St. Martin/Wart, unter Aufsicht des Abschnitt-Brandinspektors Ernst Imre, die Wahl zum neuen OF-Kommandanten und dessen Stellvertreter statt. Der bisherige Stellvertreter, Johann Guger, wurde einstimmig zum neuen Kommandanten und Gruppen-Kommandant Andreas Kieslinger wurde ebenfalls einstimmig zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.