Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring

Beiträge zum Thema Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring

Laurenz Schwöllberger und Magdalena Schwarz von der Feuerwehr Dirnbach mit Landesbewerbsleiter Johannes Matzhold. | Foto: LFV Franz Fink
1 3

Feuerwehr
Abzeichen für den Aktivdienst

Die sogenannte "Mini-Feuerwehrmatura" legten 161 Buben und Mädchen aus allen Teilen der Steiermark in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring mit Erfolg ab – darunter auch Nachwuchs von der Feuerwehr Dirnbach. Brandeinsatz, technischer Einsatz und Erste Hilfe in Theorie und Praxis verlangte dem Feuerwehrnachwuchs alles ab. Als Auszeichung erhielten die Jungflorianis das Leistungsabzeichen der Feuerwehrjugend in Gold. Mit dem Abzeichen auf der Uniformbluse steht einem Übertritt in den...

Der Atemschutztrupp der Feuerwehr Pretal bei der Brandbekämpfung im gasbefeuerten Container. | Foto: LFV Franz Fink

Feuerwehr
Einsatzkräfte übten in den "Brandcontainern"

Zehn Atemschutztrupps aus dem Feuerwehrbereich Feldbach nahmen an der sogenannten "Heißausbildung" in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil. Dabei gilt es, zu Übungs- und Ausbildungszwecken wie bei einem echten Brand bei hohen Temperaturen Menschen zu retten. Unseren 40 Feuerwehrkräften bot sich die Gelegenheit, realitätsnahe Erfahrungen zu sammeln. In gasbefeuerten Containeranlagen trainierten die Kameraden das Löschen eines echten Feuers – ein Szenario, das sich in...

Einen Holzstapelbrand galt es zu löschen. | Foto: LFV Franz Fink
4

Feuerwehr
Neue Kräfte für die 4.000 Florianis

58 Florianis von 26 Feuerwehren des Bereiches Feldbach schafften die Grundausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring mit Erfolg. Damit treten sie in den aktiven Feuerwehrdienst. Höhepunkt des Ausbildungstages war eine große Abschlussübung, in der ein Flüssigkeitsbrand und ein Holzstapelbrand gelöscht werden mussten. Darin konnten sich auch weibliche Kräfte beweisen. Von den erfolgreichen Absolventen sind 20 junge Damen. Sie und ihre männlichen Kollegen werden ab sofort die...

Florianis aus Lichendorf kämpften gegen die Feuerhölle in den Containern in Lebring an. | Foto: LFV Franz Fink
1

Feuerwehrübung
Im Einsatz in der "Feuerhölle"

Zehn Atemschutztrupps aus dem Bereich Feldbach nahmen an der sogenannten "Heißausbildung" in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil. Wie im Falle eins "echten" Brandes mit hohen Temperaturen konnten die 40 Florianis in Brandcontainern realitätsnah Erfahrung sammeln. In den gasbefeuerten Anlagen übten die Einsatzkräfte das Löschen eines Feuers – ein Szenario, das sich in herkömmlichen Übungen nur schwer nachstellen lässt. Dabei wurde auch die Menschenrettung geübt.

Heiß er ging es bei der Atemschutzausbildung in Lebring. | Foto: LFV Franz Fink
1 5

Ausbildung
Die "Firefighters" im Übungseinsatz

Zehn Atemschutztrupps des Bereiches Feldbach haben erfolgreich an der sogenannten "Heißausbildung" in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring teilgenommen. Für die 40 Teilnehmer – darunter 30 Geräteträger und zehn Gruppenkommandanten – standen Menschenrettung bei einem Zimmerbrand und eine Spezialausbildung mit der Wirkungsweise eines Hohlstrahlrohres auf dem Programm. Die praxisorientierte Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern auf Heißausbildungsanlagen hat in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.