Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
3

PKW steckte in Beet fest

BEZIRK MÖDLING. In den Mittagsstunden des 24.Oktober 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einer Fahrzeugbergung auf die Hauptstraße alarmiert. Ein Hyundai mit Wiener Kennzeichen, steckte nach einem missglückten Fahrmanöver auf der in Bau befindlichen Hauptstraße in einem Beet fest. Zur Bergung rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf mit dem "Technischen Zug" aus, dieser besteht aus einem Vorausfahrzeug, dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) sowie dem Abschleppfahrzeug und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Herbert Wimmer
15

Übung für den Katastrophenfall

BEZIRK MÖDLING/ST. PÖLTEN. "KOPAL 17" lautete der Name der zweitägigen Übung der Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft Niederösterreich zu der sich auch Einheiten aus dem Bezirk Mödling im Oktober in St. Pölten einfanden. Dabei mussten mehrere Übungsszenarien bewältigt werden: Szenario 1: Die beiden Schadstoffeinheiten vom Viertel West und Süd, unter der Führung vom KHDBERKDO Süd, mussten im Schadstofflager des Gewerbeparks KOPAL die Stoffnummer 2055 (Styrol) aus einem aufgeschlitzten Tankwagen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Derkits

Außergewöhnliche Fahrzeugbergung

BEZIRK MÖDLING. Die Mitglieder der einsatzstarken Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf sind es gewohnt zur Bergung außergewöhnlicher Fahrzeuge bzw. Ladungen gerufen zu werden. Allein in den vergangenen Jahren mussten teure Oldtimer, Boote oder auch ein Schwimmbecken von der Fahrbahn gebracht werden. Eine Premiere bot sich aber den ausgerückten Feuerwehrmännern in den Mittagsstunden des 6. Oktober 2017. Im Freitagnachmittagsverkehr kam es auf der Südautobahn Höhe Wiener Neudorf zu einem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
6

BMW-Oldtimer brannte auf der A2

BEZIRK MÖDLING. Aus bisher unbekannter Ursache geriet gestern Abend ein BMW Oldtimer Baujahr 1974 mit Burgenländischem Kennzeichen auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz in Brand. Bei Ankunft der um 20:43 Uhr alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am Einsatzort, stand bereits der Motorraum in Brand und erste Flammen griffen auf das Fahrzeuginnere über. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde zwar noch mit Hand-Feuerlöschern versucht den Brand zu löschen, dies missglückte aber dem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
5

Auffahrunfall auf der 17er

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Einsatz auf der B17, auf Höhe des SCS-Multiplex, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf gestern gegen halb 6 Uhr abends gerufen: Der Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Fahrtrichtung Süden, sorgte bereits bei der Anfahrt der Einsatzkräfte aufgrund des zunehmenden Nachmittagsverkehrs für weiträumigen Stau. Nach abgeschlossener Unfallaufnahme der Polizei sowie Abtransport eines Verletzten durch das Rote Kreuz, konnte die Feuerwehr die Bergung der drei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
9

"Sebastian" fegte durch Mödling

BEZIRK MÖDLING. Das Sturmtief "Sebastian", das am Donnerstag auch durch den Bezirk zog, beschäftigte mehrere Feuerwehren: So rückten die Wiener Neudorfer Einsatzkräfte zu umgestürzten Verkehrsschildern, Bauzäunen, abgebrochenen Ästen und umgestürzten Bäumen aus. Aufgrund der anhaltenden Wetterverhältnisse wurde die Leitstelle im Feuerwehrhaus mit zwei Mann besetzt sowie weitere Vorsagemaßnahmen getroffen. So wurden beispielsweise zusätzliche Motorkettensäge auf die Fahrzeuge aufgerüstet. In...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Dachstuhlbrand | Foto: ffmoedling.at
18

Arbeitsreiche 24 Stunden für die Mödlinger Feuerwehr

BEZIRK MÖDLING. Intensive 24 Stunden hatten die Mödlinger Florianis hinter sich, wurden sie doch zu gleich zwei fordernden Einsätzen gerufen: Zunächst wurden sie am Montag Abend zu einem gefährlichen Zwischenfall im Internat der HTL Mödling gerufen: Ein komplett mit Laub gefüllter Lichtschacht im Bereich eines Ausganges begann zu glosen, der beißende Rauch drang binnen kürzester Zeit in die Kellerräume ein und verbreitete sich rasch im restlichen Gebäude. Bei Ankunft der ersteintreffenden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Herbert Wimmer
4

Von lautem Knall geweckt

Großeinsatz nach Kellerbrand in Maria Enzersdorfer Wohnhaus. BEZIRK MÖDLING. Groß war der Schreck bei den Bewohnern eines Mehrparteienhauses in der Erlaufstraße in Maria Enzersdorf, als sie in der Nacht auf vergangenen Donnerstag von einem lauten Knall aus dem Schlaf gerissen wurden und das Stiegenhaus mit Brandrauch gefüllt war. Beim Eintreffen der Mannschaft der FF Maria Enzersdorf hatten sich alle Bewohner bereits ins Freie gerettet, die Brandentwicklung war zu diesem Zeitpunkt bereits so...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: ffmoedling.at
3

Feuerwehreinsatz: Illegales Lagerfeuer im Mödlinger Stadtwald

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Kleinbrand im Bereich des Mödlinger Stadtwaldes oberhalb des Steinbruchs wurde die Feuerwehr am Nachmittag des 2. September alarmiert. Nach kurzer Suche konnte die Feuerstelle lokalisiert, und das illegale Lagerfeuer mittels Löchrucksack abgelöscht werden. Da die Waldbrandverordnung der Bezirkshauptmannschaft nach wie vor in Kraft ist, ist weiterhin jegliches offene Feuer im Wald oder in dessen Nähe absolut verboten. Die Polizei sowie die beiden Verursacher des Feuers...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
5

Auto landete auf den Gleisen

BEZIRK MÖDLING. Während der Aufbauarbeiten zum Feuerwehrfest, anlässlich ihres 145 jährigen Jubiläums, wurden die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Unverzüglich konnte das erste Fahrzeug besetzt werden und an die Unfallstelle auf der Bundesstraße 17 ausrücken. Während der Anfahrt wurde der Einsatzleiter durch die Bezirksalarmzentrale informiert, dass sich der PKW überschlagen hat und am Gleiskörper zum...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Wiener Neudorf

Feuerwehrfest in Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Am 1. und 2. September feiert die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf ihr 145-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Feuerwehrfest. Was im Jahre 1872 von wenigen mutigen Wiener Neudorfer Bürgern gegründet wurde, ist heute zu einem unverzichtbaren Sicherheitsbaustein, auch über die Gemeindegrenzen von Wiener Neudorf hinaus, geworden. Das Feuerwehrhaus am Ricoweg 34 verwandelt sich während dieser beiden Tage zum großen Festgelände. So bietet die Fahrzeughalle inklusive dem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Seyfert / www.bfk-moedling.at
8

Feuerwehrübung im Hennersdorfer Bahnhof

BEZIRK MÖDLING. Auch um die Zusammenarbeit zwischen den Blaulichtorganisationen zu trainieren wurde am vergangenen Samstag, bei großer Hitze, eine gemeinsame Unterabschnittsübung der Feuerwehren aus Achau, Münchendorf und Hennersdorf, dem Roten Kreuz, der Polizei und der ÖBB am Gelände des Bahnhofs Hennersdorf statt. Verletzte im Zug Übungsannahme war, dass sich in einem Personenzug, der kurz nach dem Bahnhof Hennersdorf aufgrund einer Notbremsung zum Stehen gekommen ist, zahlreiche verletzte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Auf den Zusammenhalt der Einsatzkräfte im Katastrophenfall kann man sich verlassen, so LH-Stv. Pernkopf. Gleichzeitig wird Niederösterreich aber weiterhin in vorbeugenden Hochwasserschutz investieren. | Foto: NLK Pfeiffer
1 2

Hochwasser: 125 Millionen Euro für die Sicherheit der Gemeinden in Niederösterreich

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf präsentierte ein neues Hochwasserschutz-Ausbaupaket. Ab Herbst werden 25 neue Projekte für insgesamt 125 Millionen Euro gestartet. "Die regionalen und lokalen Unwetter-Ereignisse haben die Einsatzkräfte in diesem Sommer sehr gefordert", betonte LH-Stellvertreter Pernkopf. So sprach Pernkopf im Namen des gesamten Bundeslandes allen Einsatzkräften großen Respekt und Dank aus. In 15 Jahren mehr als 870 Millionen für Hochwasserschutz "Auf diesen Zusammenhalt im...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: ffmoedling.at
3

Fahrzeug blieb auf Böschung hängen

BEZIRK MÖDLING. Zu einer ungewöhnlichen Fahrzeugbergung musste die Freiwillige Feuerwehr Mödling in den Mittagsstunden des vergangenen Freitags ausrücken: aufgrund eines missglückten, schwungvollen Wendemanövers blieb ein PKW am Johannessteig mit dem Fahrzeugvorderteil auf einer Böschung manövrierunfähig hängen. Aufgrund der Einsatzmeldung rückten Rüst 2, Tank 3 sowie das Abschleppfahrzeug Last 1 zur Einsatzstelle aus. Nach einer kurzen Erkundung entschied der Einsatzleiter, das Fahrzeug...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Thomas Tinkl/ FF Maria Enzersdorf
4

Anrainer bemerkte Wasseraustritt

BEZIRK MÖDLING. Ein aufmerksamer Anrainer der Siedlung "Am Hühnerkogel" bemerkte am vergangenen Samstag einen permanenten Wasseraustritt aus einem Garten eines Einfamilienhauses. Da niemand anzutreffen war, verständigte der Nachbar über den Feuerwehrnotruf die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte um 6:42 Uhr die ehrenamtlichen Kräfte zum technischen Einsatz. An der Einsatzstelle angekommen wurde zuerst die Wasserzufuhr abgedreht. Bei der weiteren...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Feuerwehrfest der FF Möllersdorf

Freitag, 25. 8. 2017, bis Sonntag, 27. 8. 2017, beim Feuerwehrhaus Möllersdorf, K. Adlitzer-Str. 54B Wann: 27.08.2017 ganztags Wo: Feuerwehrhaus Möllersdorf, Karl Adlitzer-Straße 54b, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Eröffnung Feuerwehrfest der FF Baden Weikersdorf

Super Stimmung beim Fest der FF Baden Weikersdorf im Feuerwehrhaus beim Doblhoffpark vom 25.- 27. August., Infos: Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf, Tel.: 02252-43333 Wann: 25.08.2017 ganztags Wo: Helenenstraße, Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Manche Lenker unterschätzen die Höhe ihres Fahrzeuges. | Foto: FF Wr. Neudorf

Klein-LKW blieb in Unterführung stecken

WR. NEUDORF. Die Unterführung nahe des Fertighauszentrums "Blaue Lagune" wurde schon öfters Kleintransportern zum Verhängnis. Sie ist für diese nämlich zu niedrig, was insbesondere Lenker von Leihtransportern leicht übersehen. Genau das passierte am 23. Juli dem Fahrer eines solchen Pritschenwagens der Firma XXXLutz. Die Feuerwehr Wiener Neudorf, die schon mehrmals Fahrzeuge aus genau dieser misslichen Lage befreit hatte, wusste sofort Rat. Die Luft wurde aus den Reifen gelassen, und der...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Gefährliche Situation: In dem Wohnwagenanhänger befand sich noch eine Gasflasche. | Foto: FF Brunn/Gebirge

Heikle Situation auf der A21: Gasflasche in brennendem Wohnwagen

BRUNN/GEBIRGE. Am 24. Juli heulten in Brunn am Gebirge mittags die Sirenen. Auf der A21 Richtung Vösendorf hatte ein Wohnwagengespann Feuer gefangen. Als die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Unglücksort eintraf standen das Auto und der Wohnwagen einer dänischen Familie bereits im Vollbrand. Die Rachsäule war kilometerweit zu sehen. Die Eltern hatten sich und ihre beiden Kinder glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Es folgten bange Minuten, da sich im Wohnwagenanhänger noch...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Foto: FF Wr. Neudorf
4

700 Liter Salzsäure ausgelaufen (mit VIDEO)

Brisanter Schadstoffeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf. Insgesamt standen acht Feuerwehren mit 90 Mann im Einsatz. WR. NEUDORF. Am 24 Juli wurde wurde die Feuerwehr um 2:00 Uhr Früh zu einem Betriebsgelände in Wr. Neudorf gerufen. Flüssigkeit tropfte von der Ladefläche eines abgestellten LKW und es drangen sichtbar Dämpfe aus. Der anwesende Fahrer informierte die Feuerwehrleute, dass es sich bei der Ladung um Salzsäure handelte. Gegen die giftigen Dämpfe wurde ein Wasserschild...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Foto: ffmoedling.at

Das Rote Kreuz sagte "Dankeschön"

BEZIRK MÖDLING. Am Dienstag bedankte sich die Führung des Roten Kreuzes Mödling persönlich beim Kommando der Freiwilligen Feuerwehr für die Unterbringung von Mannschaft und Fahrzeugen während des Umbaus der Bezirksstelle Mödling. Die Führung des Roten Kreuzes Mödling unter Bezirksstellenleiter Michael Dorfstätter, Organisationsleiter Ing. Thomas Pointner und Bezirksstellenschriftführer Gerhard Poyer überbrachte persönlich eine Urkunde, und bedankte sich damit beim Kommando der Freiwilligen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Derkits
4

Fahrzeugbergung: 2 Feuerwehren im Einsatz

BEZIRK MÖDLING. Zum zweiten Mal in diesem Monat ersuchte die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf um Unterstützung ihrer Wiener Neudorfer Nachbarwehr. Nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17 geriet ein BMW mit Wiener Kennzeichen von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte dabei mit einem Begrenzungspfahl und kam unmittelbar vor dem Gleiskörpers der Wiener Lokalbahn zum Stillstand. Nach der Alarmierung am 15.Juli um 01:30 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf mit drei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Reh konnte ohne Verletzungen geborgen und wieder in die Freiheit entlassen werden. | Foto: FF Kaltenleutgeben
2

Tierrettung: Reh steckte fest

Am vergangenen Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenleutgeben zu einer Tierrettung alarmiert: Ein Reh steckte im Geländer eines Baches fest. Sofort begannen die Einsatzkräfte mit den Rettungsmaßnahmen: Mittels hydraulischen Rettungssatz wurde das Geländer auseinander gebogen und das Reh aus dieser misslichen Lage befreit. Es blieb zum Glück unverletzt und konnte dadruch von den Kameraden ein Stück weit abseits der Straße wieder in die Freiheit entlassen werden. Nach der erfolgreichen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
6

Starker Regen beschäftigte die Feuerwehr

BEZIRK MÖDLING. Ein arbeitsreicher Sonntag für die Wiener Neudorfer Feuerwehr: Am Nachmittag hatten starke Regenfälle das Kanalsystem zum Übergehen gebracht, ein Pferdestall stand mehrere Zentimeter hoch unter Wasser. Der gesamte Gebäudeteil musste mit mehreren Unterwasserpumpen trocken gelegt werden. Bereits davor waren zwei Einsätze zu absolvieren: Kurz vor 7 Uhr stand ein PKW auf der Südautobahn vor der Ausfahrt Wiener Neudorf in Brand. Nach Ankunft des ersten Hilfeleistungsfahrzeug am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.