Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Pöndorf
2

Schwerer Verkehrsunfall – Autofahrer eingeklemmt

Ein 21-jähriger Autofahrer kollidierte am Donnerstag früh mit einem LKW-Zug auf der B1 bei Pöndorf und wurde schwer verletzt. PÖNDORF. Ein 52-jähriger Kraftfahrer war um 6:45 Uhr mit seinem Kraftwagenzug - beladen mit Neufahrzeugen - auf der Bundesstraße 1 von Straßwalchen Richtung Vöcklabruck unterwegs. An einer Kreuzung hatten drei Autos hinter einem Linksabbieger angehalten und warteten den entgegenkommenden Kraftwagenzug ab, um in Richtung Straßwalchen weiterfahren zu fahren. An diesen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
9

Rehbock ausgewichen und gegen Baum geprallt

Am Dienstag, 11. März 2014 wurde die Feuerwehr Ohlsdorf zu einer Fahrzeugbergung im Bereich der Kohlwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde ein Fahrzeug quer über die Straße vorgefunden. Der Fahrzeuglenker schilderte dass er einen Rehbock ausgewichen war, welcher über die Straße lief. Direkt neben der Straße befindet sich ein Baum, gegen dem der Lenker mit seinen Fahrzeug prallte. Obwohl der Aufprall enorm war, blieb der Lenker unverletzt. Die Feuerwehr Ohlsdorf sicherte die...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
7

Schwerer Verkehrsunfall in Hörsching

Am frühen Nachmittag des 04.02.2014 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hörsching und Rutzing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nach der ersten Erkundung des Einsatzleiters bot sich folgende Lage: Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem PKW im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 133 und der Humerstraße. Die Person im stark beschädigten Personenkraftwagen war eingeklemmt und wurde mittels hydraulischen Rettungsgerät von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Foto: FF St. Georgen
2

Autounfall in St. Georgen: Totalschäden und zwei Verletzte

Zwei total beschädigte Autos und zwei verletzte Lenker lautete die Bilanz nach einem Verkehrsunfall, der sich heute auf der Attergau Landesstraße L540 ereignet hatte. Um 7:40 Uhr geriet ein 31-jähriger Lenker aus Seewalchen am Attersee auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Wagen. Mit diesem war ein 52-Jähriger aus Dietach unterwegs. Der 31-Jährige wurde beim Zusammenstoß im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Koch
8

Junge Lenkerin in Auto eingeklemmt

SCHWEINBACH. Zu einem schweren Unfall kam es am Dienstagnachmittag den 10. Dezember bei der Autobahnauffahrt Gallneukirchen. Eine junge Lenkerin übersah beim Abbiegen einen Holztransporter, der auf die Autobahn auffahren wollte. Der LKW rammte den PKW auf der Fahrerseite. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Suzuki Swift in den Seitengraben geschleudert und die Lenkerin eingeklemmt. Da die alarmierte Rettung die Verunfallte nicht aus dem schwer beschädigtem Fahrzeug befreien konnte, wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christoph Meisinger
Clara beim Kinderferientag
12

Das war 2013!

Die FF Kematen blickt auf das vergangene Jahr zurück. Es wurden im abgelaufenen Jahr insgesamt 23 Einsätze abgewickelt. Zu den nennenswertesten Einsätzen im Jahr 2013 zählt man z.B. eine Explosion einer gesamten Holzverarbeitungsfirma und die Einsätze im Zuge des Jahrhunderthochwassers. Um auf jeden Einsatz vorbereitet zu sein, wurden zahlreiche Übungen in der eigenen Feuerwehr, aber auch auf Bezirksebene und an der Landesfeuerwehrschule Linz durchgeführt. Mit unseren jungen Kameraden Harald...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Anzeige
Auf der Frankenburger Landstraße (L509) musste ein umgestürzter Holztransporter samt Anhänger geborgen werden. | Foto: FF Steining
2

Orkantief Xaver erreicht Frankenburg

Das Sturmtief und die winterlichen Verhältnisse bereiteten den Feuerwehrleuten der FF Steining eine kurze Nacht. Nachdem um 5 Uhr früh ein LKW geborgen werden musste rückten sie schon wenig später aus um umgestürzte Bäume von der Fahrbahn zu entfernen. Weiterlesen auf Frankenburg.com

  • Vöcklabruck
  • Frankenburg.com Redaktion

Schwerer Verkehrsunfall bei St. Valentin

Zu einem schwerem Verkehrsunfall kam es am heutigen Freitag-Abend. Ein vermutlich unachtsamer PKW Lenker dürfte ein Stopp-Schild an der B12 bei St. Valentin übersehen haben. Ein mit einer Mutter und ihren 5 Kindern vollbesetzter SUV krachte seitlich in das Fahrzeug. Dabei wurde der PKW in die Leitschiene geschleudert und der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Beifahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Fahrer wurde von den Kräften der Feuerwehr Stadt St. Valentin mittels...

  • Enns
  • Oliver Wurz
6

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Steyregg (Windegg)

Am 13.11.2013 um 17:19 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B3 Höhe Windegg alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt waren, wobei der Traktor über die Böschung hinabgeschleudert wurde und dort zum Liegen kam. Beide Lenker wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch das Rote Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Seitens der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
15

Drei Einsätze für die Feuerwehr Mauerkirchen in einer Woche

Die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen wurde innerhalb von nur fünf Tagen zu drei Einsätzen gerufen. Sonntag, 3. November 14:14 Uhr: Das Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ war Grund für den ersten Einsatz, welcher auf der Bundesstraße 142 kurz nach Mauerkirchen in Richtung Moosbach stattfand. Ein PKW war in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und kam im Straßengraben zu erliegen. Anfangs konnten sich die beiden Insassen selbst nicht aus dem Fahrzeug...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
4

Schwerer Verkehrsunfall – FF Schärding rückt zum "Nachbarn" aus

VORNBACH, SCHÄRDING. Die FF Schärding wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Vornbach und Neuburg am Inn zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Ortschaft Vornbach (Gemeinde Neuhaus, BRD) gerufen. Ein PKW war von der Straße abgekommen, mit der Fahrertüre gegen ein Brückengeländer gestoßen und drohte im Anschluss in einen Bach abzurutschen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person im Wagen eingeschlossen, jedoch ansprechbar. Die drei Feuerwehren begannen unter der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Rettungstrupp im Umgang mit Schere und Spreitzer.
18

Erfolg der Feuerwehr Mauerkirchen bei der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung

Am Donnerstag, 31. Oktober 2013 stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung. Zunächst muss von jedem Bewerber die so genannte Gerätekunde absolviert werden. Hierbei muss jeder Einzelne den genauen Aufbewahrungsort diverser Gerätschaften in den jeweiligen Feuerwehrfahrzeugen auf Handbreite genau wissen. Danach wurde von der Gruppe, bestehend aus neun Mitgliedern, der Ablauf bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
24

Die Feuerwehr Mauerkirchen war bei der Herbstübung gefordert

Am Samstag, 19. Oktober 2013 führte die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen ihre Herbstübung durch. Gruppenkommandant Florian Daxecker hatte eine dreiteilige Übung vorbereitet, die unter wechselnder Mannschaft zu absolvieren war. Übung 1: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in der Apothekergasse. Zwei Pkw waren in den Unfall verwickelt. Ein Pkw mit vier Insassen lag kopfüber im Überlauf des Rückhaltebeckens. Ein weiterer Pkw mit einer eingeklemmten Person befand sich auf der Fahrbahn....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: Sembera/Fotolia

Motorschaden bei Fahrzeug

WILHERING (red). Ein 21-jähriger Fahrzeuglenker aus Alkoven lenkte seinen PKW am 17. Oktober 2013 gegen 17 Uhr auf der Ruflinger Landesstraße Richtung Alkoven. Während der Fahrt reagierte, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, plötzlich der Motor nicht mehr und lief mit Höchstdrehzahl weiter. Auch sämtliche Versuche den Motor abzustellen scheiterten. Gleichzeitig entstand eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Der Lenker hielt den PKW im Kreuzungsbereich. Er verständige per...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
7

Teilnahme der FF Altmünster an der Ausbildungsveranstaltung TRT Tag in Meggenhofen

Am Samstag dem 28. September stellte sich ein 6-köpfiges Team der FF Altmünster der Herausforderung TRT. Bei Veranstaltung wird ein Unfallszenario, welches die Teilnehmer aus einer breiten Palette von Möglichkeiten ziehen -und ihnen bis zum Eintreffen am Übungspit unbekannt ist- sehr realistisch nachgebaut. Es gilt eine Person (keine Puppe !!!) binnen 20 Minuten aus einem mehr oder weniger stark deformierten Fahrzeug so schonend wie möglich zu bergen. Diverse Hindernisse wie Betonleitschienen,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Glück im Unglück am Freitag den 13.

Am Freitag, 13. September 2013 wurde die FF Hagenberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung B124/L580 (sog. Technosert-Kreuzung) alarmiert. Zwei PKW waren auf dieser als äußerst gefährlich geltenden Kreuzung im Frühverkehr frontal zusammengestoßen. Nach der Alarmierung um 07:41 Uhr rückte die FF Hagenberg mit KDO-F, LFB-A2 und KLF Richtung Unfallort aus. Am Einsatzort angekommen wurde umgehend damit begonnen, die Einsatzstelle abzusichern und in Kooperation mit der...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Foto: Foto: FF St. Martin im Mühlkreis
8

45-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

UPDATE: Der bei dem Verkehrsunfall getötete Autofahrer war ein 45-jähriger Angestellter aus Hörsching. Er dürfte auf der regennassen Landshaager Landesstraße (Gemeinde St. Martin) ins Schleudern gekommen sein. Dabei ist er vermutlich über die Fahrbahnmitte geschlittert und gegen einen Lastwagenzug gekracht. Dieser wurde von einem 53-jährigen Kraftfahrer aus Sarleinsbach gelenkt. Das Auto des Hörschingers wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes über die Straßenböschung in eine Wiese...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
14

Feuerwehr Steyregg beim Stadtfest 2013

Am 07.09.2013 veranstaltete die Stadtgemeinde Steyregg das Stadtfest woran sich auch wieder die Freiwillige Feuerwehr Steyregg beteiligte.Die Feuerwehr Steyregg stellte sich bei diesem Fest, gemeinsam mit der Feuerwehr Lachstatt, der Bevölkerung vor und präsentierte ihre Fahrzeuge und Gerätschaften. Um 12 Uhr wurde von der Feuerwehr Steyregg eine Einsatzübung für die Öffentlichkeit abgehalten, so dass die anwesenden Zuseher einmal einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person hautnah miterleben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
7

Verkehrsunfall im Hauptabendverkehr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute um etwa 16:20 in Höhe Alpenhotel. Ein PKW der in Richtung Gmunden unterwegs war, kam aus nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden LKW. Dieser hat zwar noch versucht auszuweichen, hat es aber nicht geschafft. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW etwa 20m zurückgeschoben und blieb auf dem Gehsteig stehen. Der verletzte Fahrer wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Für die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
4

Verkehrsunfall - Kematen am Innbach

Am Sonntagmorgen wurde die FF Kematen von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Um 07:00 erfolgte die Alarmierung zu dem Unfall der direkt im Ortskern von Kematen war. Bei der Ankunft am Unfallort fanden die Einsatzkräfte ein Fahrzeug vor, welches in einen Baum in der Grünanlage gekracht ist. Der Baum wurde vollständig entwurzelt. Der Fahrzeuglenker wurde unbestimmten Grades verletzt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
5

Verkehrsunfall Rottenbach - Person eingeschlossen

Im Kreuzungsbereich der B141 in Innernsee, Gemeinde Rottenbach stießen am Mittwoch, den 31. Juli 2013 zwei Fahrzeuge zusammen. Dabei wurde ein Fahrzeug über eine Böschung in die angrenzende Wiese geschleudert. Der Lenker wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen und konnte sich nicht selbst befreien. Unter Zuhilfenahme des hydraulischen Rettungsgerätes wurde die Fahrertür geöffnet und der Lenker konnte befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
Foto: Sembera-Fotolia

Rotlicht missachtet – drei Verletzte

TRAUN. Bei einem Verkehrsunfall am 28. Juni 2013 in Traun wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt. Ein 45-jähriger Arbeiter aus Langholzfeld fuhr gegen 13:55 Uhr mit seinem Auto auf der Kremstalstraße Richtung Traun. Bei der Kreuzung mit der Wiener Bundesstraße fuhr er offensichtlich trotz Rotlichtes der Verkehrsampel in die Kreuzung ein. Dadurch kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem Wagen eines 26-jährigen Arbeiters aus Grieskirchen. Zwei nachkommende Autofahrer, eine 48-jährige...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
11

LKW mit Müll landet in der Wiese - B137 gesperrt!

KALLHAM/RIEDAU. Am Morgen des 25. Juni 2013 um 07:37 Uhr wurden die FF Kallham, FF Güttling und FF Neumarkt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B137 (Innviertler Bundesstraße) höhe Stockham gerufen. Ein LKW mit Anhänger ist aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und über die Böschung gestürzt. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und konnte anschließend vom Roten Kreuz (Stützpunkt Riedau) versorgt werden. Da keine Gefährdung von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.