Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
1 3

"Retter-Wetter" - Exklusive App für Niederösterreichs Feuerwehren im Test

Exklusiv für die NÖ Feuerwehren hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband eine Applikation entwickelt, die den Feuerwehreinsatz unterstützt. Mit der Wetterapp namens "Retter-Wetter", kann man vorausschauend eine eventuell aufziehende Regenfront in die Einsatzplanung miteinkalkulieren, die die Löscharbeiten der Mannschaft unterstützen könnte. Um diese Applikation im Realeinsatz zu testen, ist soeben eine sogenannte "Betatestversion"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Zeilinger/ Presse FF Maria Enzersdorf
2

Feuerwehr nach Sturmschaden in der Südstadt im Einsatz

SÜDSTADT. Bei tiefwinterlichen Wetterbedingungen, mit Windböen von rund 60 km/h, wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf am 9. Februar, kurz nach 17 Uhr , zu einem Sturmschadeneinsatz gerufen. Am Y-Haus im Südstadtzentrum drohte eine Jalousie abzustürzen. Nachdem die Werkzeuge in den 4. Stock befördert waren und ein Feuerwehrmann mit der notwendigen Absturzsicherung ausgerüstet war, konnte mit der Demontage begonnen werden. Nach rund einer Stunde konnten die 15 Mitglieder wieder...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Lukas Derkits / Pressestelle BFK Mödling
5

Missglücktes Fahrmanöver: LKW drohte zu kippen

Aufwendiger Einsatz der Feuerwehrkräfte Ein vermutlich missglücktes Fahrmanöver führte am Vormittag des 1. Juli zu einem aufwendigen Feuerwehreinsatz in Wiener Neudorf. Ein mit Weinkartons und Leitschienen beladener LKW wollte auf der Baustelle des Autobahnknotens Wiener Neudorf einen Teil seiner Ladung abladen. Bei der Zufahrt zur Baustelle geriet er mit seinem Schwerfahrzeug ins Bankett. Der LKW sank ein und neigte sich gefährlich zur Seite. Zur Bergung des Sattelzuges alarmierte die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: FF Wiener Neudorf
37

Hochwassersituation im Bezirk Mödling entspannt sich: Aufräumen im Bezirk

MÖDLING/BEZIRK. Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk waren seit Freitag im Dauereinsatz. Starkregen und Sturm führten zur Alarmierung der Wehren. Als erste Feuerwehr wurde Brunn am Gebirge um 6:36 Uhr zu Auspumparbeiten am Europaring alarmiert. Etwa zur gleichen Zeit lief auch die Alarmierung in Wiener Neudorf an. Lage spitzte sich zu Speziell in den Ortschaften Achau und Münchendorf spitzte sich die Lage zu. Triesting und Schwechat führten Hochwasser und die Pegel stiegen rasant an. "Von...

  • Baden
  • Roland Weber
Eingeknickte Bäume, umgebrochene Stromleitungen: In Slowenien sind weite Teile von einer dicken Eisschicht bedeckt. | Foto: P. Zezula

Slowenien: "Lage ist katastrophal"

Im Schichtwechsel schickt die Feuerwehr Einsatzkräfte nach Slowenien - Markus Falli war einer davon. BRUNN AM GEBIRGE. "Die Lage in Slowenien ist katastrophal", erzählt Markus Falli. "Man muss sich das Bild vorstellen: Alles ist von einer zehn bis 15 Zentimeter dicken Eis-Schnee-Schicht bedeckt." Zusammen mit einem Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge war Falli von 2. bis 5. Februar im slowenischen Katastrophengebiet im Einsatz. Seit Mittwoch befindet er sich wieder in...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: Kaltenecker/FF Gaaden

Unfall auf der B11: Lenker kam mit dem Schrecken davon

GAADEN/BEZIRK. Am 18. Dezember wurde die Feuerwehr Gaaden zu einem Einsatz auf die B11 gerufen. Der Lenker eines PKW war in Richtung Gaaden unterwegs. In einer Kurve verlor er aus ungeklärter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug. Der PKW drehte sich einmal um die eigene Achse, schlitterte über die Gegenfahrbahn und krachte schlussendlich in die Böschung. Glücklicherweise kam zu dieser Zeit kein Fahrzeug entgegen. Der Lenker kam nach diesem Crash mit dem Schrecken davon und konnte sein...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Lukas Derkits
6

Blechsalat mit 6 Fahrzeugen im Frühverkehr

WIENER NEUDORF. Ein Unfall mit gleich sechs beteiligten Fahrzeugen, 5 PKWs und ein Kastenwagen, ereignete sich am 10. Oktober im Frühverkehr kurz nach dem Knoten Vösendorf aus unbekannter Ursache. Die Bezirksalarmzentrale informierte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf kurz vor sieben Uhr. Die Erstmeldung, wonach mindestens eine eingeklemmte Person in einem der Unfallfahrzeuge ist, bestätigte sich zum Glück nicht. Eine Lenkerin musste allerdings vom Rettungsdienst an der Einsatzstelle...

  • Baden
  • Roland Weber
Foto: BFK/Wimmer
4

Bub aus Kofferaum befreit

LAXENBURG. "Das sich wer unabsichtlich einsperrt und befreit werden muss kommt öfters vor, in einem Kofferaum eingesperrt zu werden ist jedoch nicht alltäglich", so Herbert Wimmer der gemeinsam mit seinen Kameraden aus Laxenburg vor wenigen Tagen zum Parkplatz des Schlossplatzes gerufen wurde. Ein 6-jähriger Bub hatte mit seiner älteren Schwester beim Wagen des Vaters gespielt. Der offene Kofferaumdeckel wurde zur Falle. Plötzlich klappte dieser zu. Schlüssel im Kofferraum Da sich der Schlüssel...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Derkits/BFK
5

Spektakuläre Bergung aus dem Bachbett

GUMPOLDSKIRCHEN, Riesenglück hatte in den frühen Morgenstunden des 2. August ein indischer Zeitungszusteller. Hardeep S. (20) kam aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab, touchierte noch einen Verkehrsspiegel, der PKW überschlug sich und stürzte in den Wiener Neustädter Kanal, wo er am Dach zum Liegen kam. "Der Mann hatte Glück im Unglück. Er war unverletzt und ansprechbar und konnte sich selbstständig aus dem Wagen befreien", so Lukas Derkits über den Unfall. Der Lenker verständigte auch die...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

Sturmschaden in einem Privatgarten

MARIA ENZERSDORF. Durch den aufgekommenen Sturm, am 31.07.2013, wurde eine Birke in einem Privatgarten schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ein großer Ast drohte abzustürzen und den darunterliegenden Zaun zu beschädigen. Um 17:45 Uhr alarmierte die BAZ Mödling die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zum technischen Einsatz. Nach einigen Sicherungsarbeiten wurde der Baum in zwei Arbeitsschritten, zuerst zurückgeschnitten und anschließend umgelegt. Danach zerkleinerten die Einsatzkräfte das...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: BFK
2

Dramatischer Einsatz im Steinbruch

KALTENLEUTGEBEN. Zu einem sicher nicht alltäglichen aber dramatischen Einsatz kam es am am Wochenende in einem Steinbruch in Kaltenleutgeben. Ein sechsjähriges Mädchen aus Wien war mit seiner Mutter (37) auf einem Spaziergang. Die Kleine kletterte in einem Steinbruch ein Stück nach oben. Als die untenstehende Mutter erkannte, dass ihr Kind nicht weiterkommt und abzustürzen drohte, kletterte sie zu Ihrer Tochter hinauf. Gemeinsam versuchten sie bergwärts ans Ende des steilen Steinbruchs zu...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: FM Dominik Schallagruber
4

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

MARIA ENZERSDORF. Am 23. März 2013 ereignete sich um 10:25 Uhr in der Johannesstraße Kreuzung Helferstorferstraße ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Nach Freigabe der Unfallstelle wurde ein Auto mittels Rangierrollern händisch auf einen Parkplatz geschoben. Das zweite Fahrzeug wurde privat abtransportiert. Abschließend wurde die Straße noch gereinigt. Nach rund einer Stunde konnten die acht Feuerwehrmitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Zeilinger
3

Ein einsatzreicher Tag der Florianis

Gefordert waren vergangen Woche einmal mehr die Florianis von Maria Enzersdorf. Zwei Verkehrsunfälle fast zeitgleich und eine Türöffnung für den Rettungsdienst erforderten den Einsatz der Wehren. Zunächst hatte es im Kreuzungsbereich Gießhüblerstraße-Urlaubskreuzstraße im Frühverkehr gekracht. Die Bezirksalarmzentrale Mödling alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zu zwei PKW-Bergungen fast gleichzeitig, da sich im Kreuzungsbereich Gabrieler Straße mit der Grenzgasse ein weiterer...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: FF Gaaden

Schneegestöber erforderte Einsatz

GAADEN. Gleich zwei Einsätze verzeichneten die Florianis bei Schneegestöber aus Gaaden auf der L4010. Beim ersten Einsatz geriet eine Lenkerin in den Tiefschnee neben der Straße. Die Feuerwehrmänner aus Gaaden halfen das Auto anzuschieben und danach konnte die Lenkerin ihre Fahrt von selbst fortsetzen. Beim zweiten Einsatz hatte die Lenkerin eines PKW nicht so viel Glück. Kurz nach der Ortstafel in Richtung Einöde geriet sie mit ihrem Fahrzeug von der Straße, rutschte über eine steile Böschung,...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Willy Kraus
2

Vorsicht vor dem dürren Baum

MÖDLING. Allein zwischen 24. und 28. Dezember des Vorjahres mussten die Feuerwehren in zu zehn Einsätzen wegen brennender Adventkränze oder Christbäume ausrücken. Da diese von Tag zu Tag mehr austrocknen, steigt dementsprechend auch das Brandrisiko. Wie groß die Gefahr ist, zeigt die Statistik. Zwischen dem ersten Advent und dem 6. Jänner werden die Feuerwehren bundesweit zu etwa 500 Wohnungsbränden alarmiert. Es geht um vermeidbare Brände von Adventkränzen und Weihnachtsbäumen, welche in...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Mirau

Blaugelbe Florianis häufiger im Einsatz

NÖ. Die Wetterkapriolen der letzten Monate versetzten die niederösterreichischen Feuerwehren in Dauerbereitschaft. Besonders in den von den Unwettern stark betroffenen Bezirken waren die Florianijünger um ein Drittel häufiger im Einsatz als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres. Laut Aufzeichnungen der niederösterreichischen Landeswarnzentrale haben in den Monaten Juni und Juli 12.000 Feuerwehreinsatzkräfte bei 2.000 Einsätzen geholfen. Insgesamt waren bisher 1.100 Feuerwehren im...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Herbert Wimmer/BFK

Person in Notlage in Gumpoldskirchen

Gumpoldskirchen. Zu einem Arbeitsunfall auf einem Silo kam es am Vormittag, 19. Juni 2012 in Gumpoldskirchen bei einer Firma im Industriegebiet. Dabei verletzte sich ein Arbeiter am Fuß und konnte nicht mehr selbstständig den Abstieg bewältigen. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen, die nur wenige Minuten später mit dem ersten Fahrzeug Fahrzeug zum Unfallort ausrückte. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter Oberbrandinspektor Christian Fröhlich wurde...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Foto: Herbert Wimmer / BFK Mödling
6

Feuerwehrtaucher NÖ Süd - Taucheinsatz nach vermisster Person

Taucheinsatz am Rinketeich in 2353 Guntramsdorf, Bez. Mödling - 28.08.2011 Ein Autofahrer hatte bei der Polizei Mödling angezeigt, dass er gegen 05:05 Uhr im Vorbeifahren eine vermutlich „ältere“ Frau die Böschung zum Teich stürzen sah. Bei der sofortigen Nachschau wurde von der ersteintreffenden Polizeistreife ein Paar Damenschuhe im Wasser treibend aufgefunden. Daraufhin wurde gegen 05:30 Uhr die FF Guntramsdorf, die FF Tauchgruppe Süd sowie auch der Hubschrauber des BM.I. angefordert. Die FF...

  • Mödling
  • NÖ Landesfeuerwehrverband Tauchgruppe NÖ Süd
6

Feuerwehrtaucher NÖ Süd - Taucheinsatz in Günselsdorf

Taucheinsatz in Günselsdorf, Bezirk Baden Passanten fanden nahe einem Weiher inmitten der dortigen Felder ein Paar abgestellter Schuhe mit Socken sowie Unterwäsche und verständigten daraufhin die Polizeiinspektion Günselsdorf. Da die Umstände der Auffindung rätselhaft waren und in dieser Gegend immer wieder Anzeigen über abgängige Personen vorliegen, wurde in der Folge der Großraum um den Weiher abgesucht. Diese Suche verlief negativ. Um sicher gehen zu können, dass weder ein Verbrechen noch...

  • Mödling
  • NÖ Landesfeuerwehrverband Tauchgruppe NÖ Süd

Brandeinsatz entlang der Südbahnstrecke am 28.02.2011

Um 17:39 Uhr wurde die FF Gumpoldskirchen durch die Bezirksalarmzentrale Mödling zu einem Brandeinsatz an der Südbahnstrecke alarmiert. Laut Augenzeugen, soll eine Zuggarnitur zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen durch Funkenflug, an die Südbahnstrecke angrenzende Grünflächen an mehreren Stellen entzündet haben. Da sich zwei weitere entdeckte Brandstellen im Einsatzgebiet der FF Pfaffstätten befanden, wurde auch diese um 17:54 Uhr alarmiert um den Flurbrand in deren Bereich zu löschen. Der...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen
3

Brandeinsatz in Gumpoldskirchen

Einsturzgefahr nach Brandeinsatz in Gumpoldskirchen Ein aufmerksamer Wohnhausbesitzer bemerkte am Freitag, 11. Februar 2011 einen Brandgeruch in seinem Haus in der Mödlinger Straße in Gumpoldskirchen und verständigte die Feuerwehr. Um 10:40 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen zum Brandverdacht alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte Einsatzleiter BR Ing. Richard Feischl mittels Wärmebildkamera fest, dass es in der Zwischendecke eine überdurchschnittliche Wärmeentwicklung...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.