Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

4

Feuerwehrfest Neuzeug – Feuerwehrhaus wird zum Festgelände

Von 14.-16. Juli 2017 findet das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen statt. Am Freitag sorgt ab 20 Uhr Wolfgang Schweinsteiger für lässige Live Musik und am Samstag sorgt ab 21:30 Uhr die Band „ROCKIES“ für Partystimmung. Das Abendprogramm wird durch Weinbar und Disco abgerundet, wodurch für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Einlass am Freitag und Samstag ist ab 18 Uhr. Wie an den ersten beiden Abenden ist auch beim Frühschoppen am Sonntag ab 10...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

17 Feuerwehren bei Waldbrand in Einsatz

TERNBERG. Gestern (23.06) gegen 22 Uhr wurden 17 Feuerwehren aus Steyr-Land zu einem Waldbrand im Gemeindegebiet Ternberg alarmiert. Das Einsatzgebiet befand sich in einer Steilwand entlang des Enns-Flusses. Aufgrund des unwegsamen Geländes erschwerten sich die Löscharbeiten. 3 Feuerwehrboote wurden daher eingesetzt, 2 davon mit einer Tragkraftspritze, um vom Wasser aus die Löscharbeiten zu unterstützen. „Durch das gute Zusammenspiel zwischen den Feuerwehrmännern am Land und zu Wasser konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr-Leistungsbewerb in Losenstein

LOSENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein veranstaltet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. Juni 2017 den Feuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Weyer. Am Samstag findet ab 11:00 Uhr der Jugendleistungsbewerb statt, der Bewerb der Löschgruppen beginnt am Sonntag um 7 Uhr. Am Sonntag ab 10:30 Uhr spielt das Katastrophen-Trio zum Frühschoppen. Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein darf herzlich dazu einladen und freut sich über zahlreichen Besuch. Wann: 10.06.2017 ganztags Wo: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Einsatzserie bedingt durch extremen Schneefall

GROßRAMING. Aufgrund massiver Schneefälle gestern (19.04), rund einem Meter Neuschnee in Großraming wurde die FF Großraming in den Nachtstunden des 19. Aprils zu mehreren Einsätzen gerufen. Das erste Mal heulten die Sirenen um etwa 22.30 Uhr auf, es folgten zehn Einsätze bis heute Donnerstag-Vormittag. Bei den Einsätzen handelte es sich um technische Hilfeleistungen, Fahrzeugbergungen und das Freimachen von Verkehrswegen aufgrund von Umgestürzten Bäumen. Personenschäden waren glücklicherweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
225

Gold, Gold und noch mehr Gold gab es in Dietach für die Feuerwehrjugend

DIETACH. Am 08. April 2017 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. 32 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (31 Teilnehmer) und Steyr-Stadt (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb, wobei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
189

Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land und Stadt in Wolfern

WOLFERN. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt fand am 11.03.2017 in der Volksschule Wolfern mit Unterstützung der Feuerwehr Wolfern statt. Im heurigen Jahr stellten sich 279 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wolfern, unter Kommandant HBI Martin Hofmeister und seinen Kameraden, konnte der diesjährige Wissenstest wieder problemlos durchgeführt werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
179

1.582 Einsätze ehrenamtliche geleistet: Bezirk Steyr-Land blickt zurück auf das abgelaufene Jahr 2016

GARSTEN. Am 02. März 2017 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2016 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Nationalrat Bgm. Johann Singer, Landesrätin Birgit Gerstorfer, die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Ein Verletzter bei Wohnhausbrand

ASCHACH. Einen Verletzte Person hat ein Wohnhausbrand in Aschach heute (19.02) gefordert Um 02:18 wurden die Feuerwehr Aschach und Mitteregg-Haagen zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil Leithen alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter Rene Havelka wurde ein Brand im ersten Obergeschoß festgestellt. Eine Person konnte sich selber aus dem Haus Retten und das keine weiteren Personen im Brandobjekt waren. Ein Atemschutztrupp wurde zur Brandbekämpfung vorgeschickt. Gleichzeitig wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Brandmeldealarm entpuppte sich als Ernstfall

REICHRAMING. In der Nacht auf Freitag (17.02) wurden Die FF Reichraming und Großraming um 02.03 Uhr zu einem Brandmeldealarm in eine Firma an der Eisenbundesstraße (Arzberg) in Reichraming alarmiert. Nach der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass es im 2. Obergeschoss eines Bürogebäudes brennt. Daraufhin führte die Feuerwehr Reichraming einen Innenangriff mit schwerem Atemschutz und Vornahme eines C-Rohres durch, unterstützt durch die Wärmebildkamera der FF Großraming. Des Weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Binnen kurzer zeit 10 Einsätzen für die FF Dietach

DIETACH. Nach sintflutartigen Regenfällen am 27.07 2016 wurde die Feuerwehr Dietach binnen kurzer Zeit zu 10 Einsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Hiervon entfiehlen sechs Einsätze auf Pumparbeiten und kleinräumige Überschwemmungen; etwa auf Grund von überfluteten Kellern oder überlasteten Wasserabläufen. Bei einem Einsatz konnte ein Eindringen von Wasser in die Dieseltanks einer Betriebstankstelle verhindert werden. Ein Mal löste eine Brandmeldeanlage aus. Ursache hierfür war das Eindringen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Neuerlich Unwettereinsätze für Feuerwehren Steyr-Land

STEYR-LAND. Am 25. Juli 2016 zog über den Bezirk Steyr-Land ein Unwetter, welches mehrere Einsätze im Bezirk auslöste. Der Unwetter-Einsatzmarathon scheint dieses Jahr kein Ende nehmen zu wollen. Nach den heftigen Unwettern am 23. Juli 2016 in Teilen Oberösterreichs rückten die Feuerwehren am Nachmittag des 25. Juli ein weiteres Mal aus. Es waren die Feuerwehren Sierning, Pichlern, Neuzeug-Sierninghofen, Aschach an der Steyr, Garsten, Sand, Oberdambach, Saaß, Ternberg, Schattleiten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Zukunft beginnt hier – Jugendlager des Bezirkes Steyr-Land in Garsten

Die fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten (FF Garsten, FF Saass, FF Sand, FF Schwaming, FF Oberdambach) veranstalten gemeinsam das diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendlager des Bezirkes Steyr-Land. Unter dem Motto: "Zukunft beginnt hier" findet das Jugendlager von 22. bis 24. Juli in Pesendorf, auf dem Areal der Familie Brandner, statt. An dieser dreitägigen Veranstaltung werden ca. 500 Jugendliche und Betreuer dabei sein und unvergessliche Tage erleben. Die offizielle Eröffnungsfeier findet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
318

Feuerwehr-Abschnittsbewerb Weyer in Ternberg

TERNBERG. Am alten Sportplatz in Ternberg fand am 11.06.2016 der Abschnittsbewerb des Abschnitts Weyer statt. Wettermäßig wurde den teilnehmenden Gruppen, 95 Jugend und 117 Aktive von Sonnenschein bis zum heftigen Regen alles geboten. Vor Ort auch eine Besatzung der Rot-Kreuz Ortsstelle Ternberg, welche einige leichte Blessuren zu behandeln hatte. Bei diesem Bewerb waren bei der Jugend folgende Gruppen erfolgreich: In der Abschnittswertung siegte die Gruppe der FF Schweinsegg-Zehetner mit zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
41

Goldregen für die Feuerwehrjugend in Dietach

DIETACH. Am 19. März 2016 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. 32 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (30 Teilnehmer), Steyr-Stadt (1 Teilnehmer) und Linz-Land (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist eine Mischung aus Einzel-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
28

Abschnittsbewerb in Garsten Jugend und Aktiv sehr erfolgreich

Am 30. Mai fand der Abschnittsbewerb Steyr-Land am Sportplatz des SV Garsten statt. Dabei nutzten unsere Bewerbsgruppen den Heimvorteil und konnten TOP Platzierungen erreichen. Die Jugendgruppe legten bereits am Vormittag vor und erreichten die Plätze 3 und 10 in Bronze, sowie die Plätze 6 und 14 in Silber. Die Aktiven gewannen in der zweiten Klasse die Silberwertung und die Kombination. In Bronze erzielten sie den zweiten Platz. Wir gratulieren unseren Bewerbsgruppe sehr herzlich! Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Foto: Peter Röck
6

Feuerwehr-Alltagshelden mit imposanter Bilanz

GARSTEN/STEYR-LAND „Es war ein normales Einsatzjahr, bei dem der Bezirk Steyr-Land von Hochwasser und anderen größeren Katastrophen verschont blieb“, sagte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr bei der Bezirkstagung in Garsten. An Ehrengäste konnte das Bezirksfeuerwehrkommando unter anderen Begrüßen. Nationalrat und Bürgermeister Johann Singer, Landesrätin Gerda Jahn, LAbg. Franz Schillhuber, Bezirkshauptfrau Mag. Cornelia Altreiter-Windsteiger, Oberst a.D, Walter Lanner,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.