Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

14

Die Feuerwehr feiert wieder im Doppelpack

PETZENKIRCHEN. (MiW) Das große Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehren Petzenkirchen-Bergland lockte vergangenes Wochenende Gäste aus gleich zwei Gemeinden auf die Petzenkirchner Festwiese. Bei durchgehend freiem Eintritt versorgten Kommandant Heinz Hauss und seine Mannschaft zahlreiche Gäste mit durchgehend warmer Küche und allem, was das Herz begehrt. Den Frühschoppen lockerte der „Gaudi-Max“ und Conferencier Sepp Ackerl auf, der mit einem umfangreichen Witze-Reportoire für Lachhymnen sorgte....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: einsatzdoku.at
22

Regen löste Hangrutsch aus

Aufräumarbeiten in Aspang (patrik lechner). Aufgrund der starken Regenfälle ist es in Aspang zu einem Hangrutsch gekommen. Von einer Waldböschung ausgehend, wurden Tonnen von Schlamm talwärts bewegt. Kleinere Bäume und Sträucher wurden durch die Schlammlawine einfach mitgerissen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Mittels Teleskoplader (Sonderfahrzeug des NÖ Landesfeuerwehrverbandes), der in Aspang stationiert ist, wurde das gröbste beseitigt, um bei erneuten Regenfällen die Gefahr etwas zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viel zu tun hatten die Feuerwehren aus dem Raum Heidenreichstein. | Foto: FF H-Stein
11

70 Liter Regen binnen 12 Stunden

HEIDENREICHSTEIN (eju). Mittwoch vergangener Woche regnete es den ganzen Tag über leicht, so kamen unter Tags bereits rund 30 Liter pro Quadratmeter zusammen. Am späten Nachmittag schließlich entließ eine große Wolkenwand ihren Inhalt über der Burgstadt. Binnen kurzer fielen nochmals 40 Liter Regen. Definitiv zu viel für das Gebiet Edelau, einer großen Wiesen-Fläche im Norden der Stadt, die nur mittels einen kleinen Baches Richtung Heidenreichstein entwässert. Das Wasser konnte im Bereich der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
26

"Es kommt nicht immer auf die Größe an"

St. Gottharder Feuerwehrfest zeigt sich bewusst klein aber fein. ST. GOTTHARD/TEXINGTAL. (MiW) Ein mühevoll in luftiger Höhe angebrachtes Transparent heißt bereits auf der Straße alle Gäste willkommen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Gotthard nahe Texingtal legt besonderen Wert auf den Wohlfühl-Effekt. Kommandant Franz Gansch vertritt mit seinem Team die Einstellung, dass man für gute Laune kein Mega-Event braucht: "Wir halten unser Fest bewusst im Kleinen. Man wird zügig bedient und kennt...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
24

„Wir feiern nach den Zehn Geboten Gottes“ - Ein nicht zwingend religiöses, aber ungeschriebenes Grundgesetz der Nächstenliebe

Die BEZIRKSBLÄTTER ergründen in Zeillern den Aspekt der gemeinschaftlichen Nächstenliebe. ZEILLERN.(MiW) Gastfreundschaft ist eine Eigenschaft, die sich die Freiwillige Feuerwehr (FF) in Zeillern wahrlich auf ihr Revers heften kann. Ein gutes Beispiel für diese spezielle Form von Nächstenliebe ist das diese Woche über die Bühne gegangene „Originale Inselfest“, wo eben dem gemeinschaftlichen Gedanken ausgiebig gefrönt wurde. „Es ist schön, wenn man einmal im Jahr alle Bewohner auf einem Haufen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Florianis holten Kids zum Schnuppertag

Interessantes kennen lernen und dabei Spaß haben war das Motto von KiDiDo bei der Feuerwehr. EBERGASSING. (mue) Diese Woche machte KiDiDo Station bei der Freiwilligen Feuerwehr. Es waren 10 Kinder zu Besuch, die von 10 Florianis "betreut" wurden. Viel Interesse zeigten alle Mädel und Buben, als ihnen die Feuerwehrmänner das technische Equipment erklärten und vorzeigten, was man damit machen kann. Manches durfte natürlich auch ausprobiert werden. "KiDiDo wird von uns immer wieder gerne...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Foto: Presseteam BFKDO Lilienfeld
48

Feuerwehrbewerbe am Wasser

Über 300 Zillenbesatzungen waren auf der Gölsen in St. Veit mit dabei ST. VEIT. Über 300 Zillenbesatzungen aus Niederösterreich, Wien und Steiermark nahmen am Bezirkswasserdienstbewerb der Feuerwehr am Gölsenfluss in St. Veit teil. Die Gesamtlänge der zu befahrenden Strecke betrug rund 600 Meter. Die Bestzeit im Einzelbewerb erreichte Otto Zehetbauer von der Berufsfeuerwehr Wien. Martin Rohrer und Andreas Berger konnten den Bezirksbewerb in der Klasse Bronze Doppel sowie Stefan Zein und Kevin...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
42

33. Bauernmarkt Thaya: ein Fest für die Sinne

THAYA (kae). Die Freiwillige Feuerwehr Thaya, Kommandant Roman Bartl und Bürgermeister Eduard Köck zeichneten für den reibungslosen Ablauf des diesjährigen Bauernmarkts verantwortlich. An die 80 Aussteller in den Hauseinfahrten boten alles, was das Herz begehrte. Allem voran gab es verschiedenste köstliche Schmankerln der Region. Die Blasmusikkapellen Windigsteig, Röschitz und Thaya, Volkstanzvorführung der Haselbacher, Pferdewagenfahren, -reiten, Motorsägenschnitzer und Hüpfburg ergänzten das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1 17

3500 Kilo Fleisch für die Feuerwehr-Jugend

Das 40. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend brach in Hürm gleich mehrere Rekorde. HÜRM. (MiW) "Man glaubt gar nicht, wie viel die Jungen in sich hineinschaufeln können", lacht der Versorgungsdienst der Feuerwehr in der eigens eigerichteten Großküche. Das vierzigste Landestreffen der Feuerwehrjugend sprengte mit über 4700 Teilnehmern alle Rekorde. Dieses Jahr feierte Hürm auch die sage und schreibe 100000. Teilnehmerin. Die elfjährige Sophie Eggermann von der Feuerwehr Behamberg kommentierte...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

„Florianis“ feiern ihr 110-jähriges Bestehen

Die Feuerwehr in Allhartsberg blicken mit Kameraden auf über ein Jahrhundert Geschichte zurück. ALLHARTSBERG. (MiW) Über ein Jahrhundert lang steht die Freiwillige Feuerwehr in Allhartsberg bereits im Dienst der Gemeinschaft. Das diesjährige Zeltfest wurde zur Feier des 110jährigen Bestehns genutzt, insgesamt sechs Kommandanten hatte die Mannschaft der Feuerwächter bereits. Nach Franz Kappl sen. (1902-1937), Josef Schmidtbauer (1938-1951), Franz Kappl jun. (1952-1967), Willi Grünmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 9

Scheunenbrand in Drösiedl

DRÖSIEDL. Am Nachmittag des 17. Juni kam es in Drösiedl bei Ludweis zu einem Scheunenbrand. Um 13:59 wurden von der Landeswarnzentrale Niederösterreich 11 Feuerwehren alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die große Lagerhalle (ca. 500 m²), in der Stroh gelagert und landwirtschaftliche Geräte eingestellt sind, teils in Brand. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter haben die ersten Löschmannschaften mit dem Schutzen des Hauptgebäudes und der Brandbekämpfung begonnen. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
7

Das Stadl-Fest mit den besten Grillhühnchen

Die trotz schlechten Wetters zahlreich erschienenen Gäste geben dem guten Ruf des "Stadl-Festes" der Freiwilligen Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach Recht. ALBRECHTSBERG. (MiW) Das Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach nahe Loosdorf genießt in der Region eine besonders gute Reputation. Sogar die recht unfreundliche Witterung konnte den zahlreichen Gästen ein Kommen nicht verderben. Freitags luden die Florianiritter zu einem großen Abschnittsleistungsbewerb, an dem insgesamt 45...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Feuerwehr Gaming feiert 140. Bestehen

GAMING. (MiW) An diesem Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Gaming ihr 140jähriges Bestehen mit einem großen Zeltfest sowie spannenden Leistungsbewerben. Mit insgesamt 43 Gruppen sowie zwei Feuerwehr-Partnern aus Deutschland feierten die Florianiritter ihren runden Geburtstag und erfreuten sich zalhreicher Gratulanten wie LAbg. Anton Erber, Monika Kladnig, Bürgermeisterin Renate Gruber sowie vieler Gemeinderäte der Stadt. Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Laube überreichte als Zeichen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Auf die Gemeinschaft bauend: Fest der FF Purgstall ganz im Zeichen der Jugendförderung

Florianiritter sammeln Spenden von der Bevölkerung PURGSTALL. (MiW) Ganz der Jugendförderung verschrieben hat sich die Freiwillige Feuerwehr in Purgstall. Im Zuge ihres alljährigen Feuerwehrfestes verkauften die emsigen Florianiritter sogenannte "Baustein"-Lose zur finanziellen Förderung der Aktivitäten der Feuerwehrjugend. Neben tollem Rahmenprogramm lockten 122 Sachpreise im Gesamtwert von rund 4500 Euro zum freudigen Mitmachen und -feiern an. Nachdem Kommandant Franz Ditzer die Ehrengäste...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Zeltfest Boxhofen gespalten: König Fußball versus Kaiser Zeltfest

Dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Boxhofen kommt doch gar ein Champions-League-Finale "dazwischen". Die cleveren Florianiritter wussten sich aber zu helfen: BOXHOFEN. (MiW) Mit eigenem Video-Trailer und einer Facebook-Seite ging die Freiwillige Feuerwehr Boxhofen auf Gästejagd. Das Werben um die Gunst der Besucher gestaltete sich angesichts des am Samstag stattgefundene Champions-League-Finale als schwierig - Harte Konkurrenz, denn König Fußball kämpfte gegen den Kaiser Zeltfest....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Kommandant Christian Pichler mit dem neuen Einsatzfahrzeug.
11

20 Jahre im Dienste der Bürgerinnen und Bürger

Die FF Fischamend gedachte der langjährigen Tradition der früheren Fischamender Feuerwehren. FISCHAMEND. (mue) Im Jahre 1992 vereinigten sich die Feuerwehren Fischamend Ost (früher Dorf) und West (früher Markt) zur Freiwilligen Feuerwehr Fischamend. Dieses 20-Jahr-Jubiläum und ein neues Fahrzeug wurden kürzlich beim Florianifest gefeiert. Nach dem Festakt mit Heiliger Messe, einem informativen Film sowie den verliehenen Beförderungen und Ehrungen wurde das „brand“neue Auto „VRF“ von...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Unser Gewinner: Das Foto "Heisse Übung - 1" von der FF Pfaffenschlag | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
10

Die Jury hat gewählt!

Die Bezirksblätter haben das beste Feuerwehr-Foto gesucht. Die Gewinner stehen nun fest! Es war keine leichte Entscheidung aus den zahlreichen FF-Foto Einsendungen einen Gewinner zu wählen. Die 6-köpfige Fachjury konnte sich dann letztendlich doch auf ein Siegerfoto einigen. Wir gratulieren der Feuerwehr Pfaffenschlag zu Platz 1! Die besten 10 Fotos finden Sie hier.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
53

Diesmal ohne ORF: Kultige Kemmelbacher läuten die regionale Zeltfest'l ein

Endlich oder „schon wieder“: Die Zeltfest-Saison eröffnete sich in Kemmelbach. KEMMELBACH. (MiW) Über Dreitausend Besucherinnen und Besucher strömten zum ersten Zeltfest-Wochenende dieser Saison. Das Kemmelbacher Feuerwehrfest ist alleine schon des satirischen ORF-Berichts vom Vorjahr wegen weit über die regionalen Grenzen aus bekannt. In gewohnter Manier begeisterten die Stimmungs-Band-Größen „Egon7“ und „Keep Cool“ an den Abenden, beim sonntäglichen Frühschoppen erfreuten die „Jungen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
280

Albrechts: Erster FF Wettbewerb des Jahres

ALBRECHTS (Ger). Brodelnde Stimmung bei der vierten Woodquarter Kuppelchallenge: Die Teams zeigten unter dem Beifall ihrer Fans bis zum Limit, was sie können.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Wolfsthal
12

Hotel-Großbrand in Wolfsthal

Ein Großalarm wurde am 27. März im Bezirk ausgelöst: Ein Hotel stand in hellen Flammen. WOLFSTHAL (mat/lam). Am Abend des 27.03. wurden mehrere Feuerwehren des Bezirks zu einem Brandeinsatz in Wolfsthal gerufen. Das Hotel und Restaurant FIDI stand hell in Flammen. Ein Atemschutztrupp nahm die Erkundung auf und es wurde mit den Löscharbeiten begonnen. Da aufgrund der Bauweise und massiven Brandbelastung die Holz-Deckenkonstruktion des Gebäudes bereits sehr geschwächt war, wurden die...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.