Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Fahrzeugkollision auf de A1 | Foto: DOKU NOE
3

Bezirk Melk
Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der A1

Zu einer Menschenrettung auf der A1 wurden heute die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei sowie die ASFINAG und ein Notarzthubschrauber alarmiert. NÖ. Vermutlich fuhr ein PKW auf einen Kleinbus auf woraufhin der Lenker des Kleinbusses die Kontrolle verlor, in eine Leitschiene prallte und daraufhin umkippte. Glücklicherweise wurde niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Eine Person musste vom Rettungsdienst ins Klinikum zur Kontrolle gebracht werde. Notarzthubschrauber nicht erforderlichDie...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Öllerer
4

Verkehrsunfall bei Michelndorf
PKW-Lenker krachte gegen Güllefass

MICHELNDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, den 28. April kurz vor sieben Uhr früh auf der Bundesstraße 1 bei Michelndorf (Bez. TU). Ein PKW wollte einen Traktor mit Güllefass überholen. Dabei kam ein LKW entgegen. Der 37-jährige PKW Lenker brach den Überhohlvorgang ab und krachte gegen das Güllefass. Dabei wurde das Auto auf das Bankett geschleudert und blieb Zentimeter vor einem Baum stehen. Trotzdem wurde der Lenker schwer verletzt. Der Unfalllenker wurde vom RK...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
11

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Zur Menschenrettung nach einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW wurden am frühen Morgen des 29.04.2023 die Feuerwehren Fels/Wagram, Jettsdorf in Grafenwörth auf die S5 Richtung Krems alarmiert. Auf der Autobahn waren zwei PKW kollidiert, während ein PKW nur leicht beschädigt auf den Pannenstreifen ausweichen konnte, überschlug sich der zweite PKW im Straßengraben, eine schwer verletzte Person konnte das Fahrzeug nicht mehr verlassen. Menschenrettung durch...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf/Leithaberge
7

Hof/Leithaberge
Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer und vier Verletzte

Ein Lenker (67) kam in Hof am Leithaberge mit seinem Militärjeep von der Fahrbahn ab. Der Fahrer verstarb noch am Unfallort, vier Insassen (7, 16, 18, 41) wurden schwer verletzt mit zwei Rettungshubschraubern und Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.  HOF/LEITHABERGE. Am Montagabend gegen 17:15 Uhr fuhr ein 67-jähriger Wiener mit seinem Oldtimer Militärjeep auf der Landstraße 2060 in Richtung Kotzmühle. Im Fahrzeug befanden sich noch vier weitere Insassen, eine 16-Jährige, eine 41-Jährige und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug | Foto: Feuerwehr St.Pölten-Stadt
Aktion 7

Verkehrsunfall Pielachtal
Wilde Verfolgungsjagd endet in Gerersdorf

Erst wurde Treibstoff gestohlen, dann entzog sich der Fahrer aus St. Pölten- Land der Anhaltung durch die Polizei und lieferte sich mit ihnen eine Verfolgungsjagd. Einen Strassensperre wurde errichtet, der Lenker wendet das Auto, Im Ortsgebiet von Gerersdorf endet die Fahrt letztlich in einer Gartenmauer.  Verkehrsunfall nach Entziehung der Anhaltung in Gerersdorf  PIELACHTAL.  Treibstoffdiebstahl in OberösterreichEin vorerst unbekannter Täter betankte am 26. April 2023 seinen Pkw bei einer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: FF Leopoldsdorf
9

Aus dem Schlaf gerissen
Verkehrsunfall auf der B16 fordert Florianis

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte heute morgen den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf und Maria Lanzendorf. MARIA LANZENDORF/LEOPOLDSDORF. Kurz vor fünf Uhr morgens knallte ein Pkw gegen einen Fahrbahnteiler in der Unterführung  der B16 zur Autobahn. Zur Bergung des schwer beschädigten Wraks wurden die Feuerwehr Maria Lanzendorf und Leopoldsdorf gerufen. Mit dem Kran des Wechselladerfahrzeuges wurde der Pkw geborgen und verbracht. Von den Florianis wurde dann noch die Fahrbahn...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mit Manneskraft setzten die Einsatzkräfte das Fahrzeug wieder auf die Räder | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
4

Feuerwehreinsatz Menschenrettung
Verkehrsunfall im Ortsgebiet

Die Feuerwehr Hofstetten-Grünau rückte aus zur Menschenrettung. Auto kam am Dach zu erliegen. Lenker war alkoholisiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 20.April kurz nach Mitternacht ereignete sich ein Verkehrsunfall im Ortsgebiet. Ein 22-Jähriger Lenker streifte einen Begrenzungsstein, wodurch er die Kontrolle über den Wagen verlor und der sich überschlug. Alkoholtest positivDer PKW Lenker konnte sich unverletzt aus seinem Fahrzeug befreien, der Alkoholtest verlief allerdings positiv und der junge...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Feuerwehrleute aus Purgstall an der Erlauf mussten in Gimpering einen Kleinbus bergen. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleinbus landete in Gimpering im Graben

Die Feuerwehrleute aus Purgstall mussten auf der Landesstraße 89 in Gimpering einen Kleinbus mit Anhänger bergen. PURGSTALL. Feuerwehr, Polizei und Rettung wurden auf die Landesstraße 89 bei Gimpering gerufen. Fahrzeuglenker befreite sich selbst Ein Lenker hatte die Kontrolle über seinen Kleinbus samt Anhänger verloren und stürzte in Folge eine Böschung hinab. Glücklicherweise konnte sich der Fahrzeuglenker selbst befreien und blieb unverletzt. Bergung mit Wechselladekran Die Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 37. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
11

B 37-Tankwagenunglück
Feuerwehrleute sichern 26 Tonnen Bitumen

Bei dem Verkehrsunfall auf der B37 streifte ein Tankwagen im Bereich der Section-Control die Leitplanke, stürzte auf die Straße und rutschte über die Fahrbahn. Die Feuerwehren Gföhl, Lengenfeld und Krems waren im 9-stündigen Einsatz. GFÖHL. Der tschechische Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr entfernte die Windschutzscheibe und das Rettungsteam konnte den Fahrer sofort versorgen. Nachdem der Notarzt den Patienten stabilisiert hatte, wurde er in das Krankenhaus Horn geflogen....

  • Krems
  • Doris Necker
Der Sattelschlepper rutscht nach dem Zusammenstoß mit der Leitplanke auf der B 37.  | Foto: LPD NÖ-LVA
2

B 37: Transporter touchiert die Leitplanke und kippt um

Aus unbekannter Ursache kollidierte das Sattelkraftfahrzeug bei auf der B 37 aus Richtung Gföhl kommend in Richtung Krems im Bereich der Section-Control mit der Leitplanke, kippt auf die linke Seite und rutschte quer über die Fahrbahn. GFÖHL. Ein 56-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte am 17. April 2023, gegen 10.35 Uhr, ein mit Gefahrgut beladenes Sattelkraftfahrzeug auf der B 37 aus Gföhl nach Krems. Der Tankwagen war mit einem Bitumen-Gemisch vollgeladen. Bei dem Unfall trat kein...

  • Krems
  • Doris Necker
Die FF Schrambach barg das schwer beschädigte Fahrzeug. | Foto: FF Schrambach
3

Schrambach
Regennasse Fahrbahn: Auto schleuderte in Straßengraben

Ein Autolenker verlor am Abend des 13. April auf der B 20 aus Richtung Freiland kommend auf regennasser Straße in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, drehte sich und landete im Straßengraben.  LILIENFELD-SCHRAMBACH. Feuerwehr, Polizei und Rettung waren gleich zur Stelle. Die Polizei sicherte den Unfallort ab. Die FF Schrambach zog mit der Winde des HLF2 das schwer beschädigte Auto aus dem Graben. Der Autolenker wurde mit einem gebrochenen Bein...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
6

Neunkirchen
Rettungseinsatz nach Unfall

Mit Blaulicht brausten drei Feuerwehrautos und die Rettung am 13. April, kurz nach 16.45 Uhr, zur Unfallstelle im Stadtgebiet. NEUNKIRCHEN. Laut Erstmeldung der Feuerwehr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung der L143 beim Rohrbacher Zubringer. Ein Skoda Octavia war im Straßengraben gelandet. Die Feuerwehr barg den Pkw mittels Kran. Das könnte dich auch interessieren Unfallopfer ist ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt B17: Auto gegen Betonmast

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU NÖ
10

Crash vorm Supermarkt
Zwei Autos sind in Melk kollidiert

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag in Melk. MELK. Dabei kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander vor der Ausfahrt des Billa Plus Supermarktparkplatzes in der Wienerstraße. Die beiden Lenker wurden vom Rettungsdienst ins Klinikum zur Kontrolle gebracht. Ein Auto konnte die Unfallstelle nicht mehr aus eigener Kraft verlassen und so musste die Feuerwehr ein Fahrzeug bergen und auf einem sicheren Platz abstellen.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Einen Unfall gab's beim Kreisverkehr auf der B25 in Mühling. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Mühling in den Kreisverkehr

Ein Pkw-Lenker krachte in Mühling auf der Bundesstraße 25 gegen die Skulptur im Kreisverkehr. WIESELBURG-LAND. Beim Kreisverkehr auf der Bundesstraße 25 in Mühling kam es zu einem Unfall. Ein Pkw-Lenker krachte in die dort befindliche Metallkonstruktion. Zwei verletzte Fahrzeuginsassen Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen verletzt, weshalb sie zunächst von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt werden und im Anschluss mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 15 ins Krankenhaus gebracht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Rohrbach
4

Rohrbach
Pkw und Lkw kollidierten auf der B 18

Auf der B 18 im Kreuzungsbereich Bernreit kollidierte am Gründonnerstag ein Pkw mit einem Lkw.   ROHRBACH. Sehr viele Teile des Autos wurden beim Unfall auf der Bundesstraße verteilt und der Dieseltank des Lkw beschädigt, sodass große Mengen Treibstoff austraten. Die FF Rohrbach musste daher die Straße sperren, um die Fahrzeuge zu bergen und die Fahrbahn zu säubern. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet. Die Rettung brachte den Autolenker ins Spital.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Ein Motorradunfall ereignete sich am Hochkogelberg bei Randegg. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einen Motorradunfall gab's am Hochkogelberg

Auf der Landesstraße 6112 am Hochkogelberg bei Randegg stürzte ein 32-jähriger Motorradlenker über eine Böschung. RANDEGG. Zu einem Motorradunfall kam es auf der Landesstraße 6112 am Hochkogelberg bei Randegg. Lenker stürzte über Böschung Ein 32-jähriger Lenker verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen eine Leitschiene. Durch den Aufprall stürzte der Lenker die Böschung hinunter. Verletzter wurde ins Klinikum gebracht Gemeinsam mit Feuerwehr und dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der schwer verletzte Taxi-Lenker wurde in dem Wrak eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. | Foto: FF Mannswörth
9

Verkehrsunfall
Menschenrettung nach Kollision zwischen Pkw und Taxi

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person fordert den Einsatz von drei Feuerwehren nähe Flughafen. Die Insassen wurden bei dem Unfall zum teil schwer verletzt. MANNSWÖRTH. Kurz vor acht Uhr morgens kam es zu dem verheerenden Unfall auf der Bundesstraße 9 zwischen Mannswörth und dem Flughafen Wien-Schwechat. Dabei stießen ein 35-jähriger Taxi-Lenker aus dem Bezirk Mödling und ein 39-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck/Leitha zusammen. Bei dem Unfall wurde der Mercedes-Bus so...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Wopfing
4

Feuerwehr Einsatz
Verkehrsunfall in Waldegg

WALDEGG(Presseaussendung der FF Wopfing). Die Feuerwehren Wopfing und Oed wurden am Freitag, dem 24. März 2023, um 19:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Waldegg gerufen. Ein PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab und blieb auf den ÖBB Gleisen stehen. Der Lenker blieb bei diesem Unfall unverletzt. Die ÖBB Strecke musste für ca. 1 Stunde gesperrt werden. Das Fahrzeug wurde mittels Kran von der Gleisanlage entfernt und anschließend am Bauhof der Marktgemeinde Waldegg abgestellt. Nach der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
EIN PKW knallte gegen einen Postbus in Judenau. | Foto: FF Judenau
6

PKW prallte gegen Postbus
Unfall in Judenau mit einem Verletzten

JUDENAU. Am Mittwoch, am späten Nachmittag, kam es in Judenau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Postbus. Ein PKW wollte in die Bahnstraße einbiegen und stieß gegen einen Linienbus. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Opel gegen einen parkenden VW-Passat geschleudert. Dabei wurde der Autolenker in seinem Fahrzeug eingeschlossen und unbestimmten Grades verletzt. Im Bus saßen neben dem Chauffeur noch drei Fahrgäste. Alle drei Insassen und der Busfahrer blieben unverletzt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
9

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei PKW kollidierten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 16:15 Uhr wurde am 22.März die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Dammstraße sind zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst in das Landeskrankenhaus Wr.Neustadt gebracht werden. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach, wurde nach der Erkundung das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Ternitz- St.Johann nachgefordert. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Einsatzstelle durch die Polizei,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.März wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung auf die Putzmannsdorferstraße Höhe Bahnhof Pottschach gerufen. Aus Unbekannter Ursache sind 2 PKW im Kreuzungsbereich zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle verbracht werden. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zwei Personen wurden zur Kontrolle vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit 2 Fahrzeugen und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Ein Pkw krachte in Kienberg gegen einen Rettungswagen. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Kienberg gegen Rettungswagen

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge kam es auf der Bundesstraße 25 in Kienberg-Gaming. KIENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen wurden der Rettungsdienst, die Polizei und die Feuerwehr gerufen. Zwei Verletzte nach Kollision Auf der Bundesstraße 25 bei Kienberg-Gaming kollidierten ein Pkw und ein Rettungswagen miteinander. Zwei Lenkerinnen mussten mit Verletzungen Unbestimmten Grades ins Klinikum gebracht werden. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich kein Patient im Rettungswagen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Auto landete im Halbach. | Foto: FF Kleinzell
2

Kleinzell
Auto stürzte in den Halbach

Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld kam im Ortsgebiet von Kleinzell mit seinem SUV von der Straße ab und stürzte über die Böschung in den Halbach. KLEINZELL. "Das Auto kam an einem Baumstamm zu Stillstand und blieb mit der Beifahrerseite im Bachbett liegen", berichtet die FF Kleinzell. Ersthelfer halfen dem augenscheinlich nicht verletzten Lenker aus dem Auto. Er wurde im Anschluss von der Rettung versorgt. Die FF Kleinzell barg das Fahrzeug.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen. | Foto: FF Kierling
3

Verkehrsunfall & Rettungseinsatz
FF Kierling und Gugging in Teamarbeit

KIERLING. Am Freitag, dem 17. März 2023, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Kierling und Maria Gugging um 8:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hauptstraße/August-Spanny-Gasse alarmiert. Laut Einsatzinformation befand sich in einem Unfallfahrzeug eine eingeklemmte Person, die bei Ankunft allerdings nicht festgestellt werden konnte. Jedoch erlitten zwei Personen leichte Verletzungen und wurden von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt. Die beiden...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.