Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt. | Foto: FF Gols
2

Unfall auf Autobahnzubringer Gols/Weiden

GOLS/WEIDEN AM SEE. Eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha fuhr auf dem Zubringer Gols/Weiden in Richtung A4-Otautobahn. Am Beifahrersitz fuhr ihr 72-jähriger Gatte mit. Auf Höhe des Strkm 3,050 wollte sie einen Kastenwagen überholen und übersah dabei einen entgegenkommenden Omnibus in welchem 39 Personen saßen. Trotz Vollbremsung konnte sie einen Zusammenstoß nicht verhindern. Durch den Aufprall drehte sich der PKW, schlitterte nach rechts in den angrenzenden Straßengraben und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Fahranfänger geriet auf regennasser Fahrbahn mit seinem Pkw ins Schleudern und schlitterte in den Straßengraben. | Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf
4

Henndorfer Führerscheinneuling überstand Unfall unverletzt

Die regennasse Fahrbahn wäre einem 17-jährigen Führerscheinneuling aus Henndorf auf der Lkw-Umfahrungsstraße in Jennersdorf beinahe zum Verhängnis geworden. Auf Höhe einer stillgelegten Eisenbahnkreuzung geriet er mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern, stieß ein Verkehrszeichen um und kam erst nach einer 180-Grad-Drehung an einem Straßenbegrenzungspflock zum Stillstand, bevor der Pkw in den Straßengraben stürzen konnte. Der Lenker und seine beiden Mitfahrer konnten sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Mann war mit seinem Wagen in die Raab gestürzt. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf

Jennersdorf: Grazer fuhr mit Cabrio in den Tod

Bei einem Verkehrsunfall in Jennersdorf ist am Montag ein 24-jähriger Autofahrer aus Graz getötet worden. Der Mann wurde dabei aus seinem Cabrio geschleudert und starb noch an der Unfallstelle. Der Unfall ereignete sich an der Güssinger Bundesstraße (B 57) bei der Raab-Brücke. Der Mann dürfte mit seinem Wagen laut Feuerwehr die Leitplanke touchiert haben. Das Cabrio kam an der Uferböschung zu liegen, der Mann dürfte beim Aufprall herausgeschleudert worden und in den Fluss gestürzt sein. Auch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das verunfallte Fahrzeug musste von der Stadtfeuerwehr Mattersburg geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Frau und Kind bei Unfall auf S31 verletzt

FORCHTENSTEIN. Am Sonntagnachmittag kam es auf der S31 bei Forchtenstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Lenkerin un ein Kleinkind verletzt wurden. Kurz nach der Abfahrt Forchtenstein kam sie mit ihrem PKW aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Straße ab überschlug sich in weiterer Folge und blieb im Straßengraben auf der Fahrerseite liegen. Die Lenkerin und das ebenfalls im Fahrzeug befindliche Kleinkind wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden vom Notarzt aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mittelsd Kran wurde der Pkw geborgen. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
1 2

Auto landete nach Unfall auf der S31 im Graben

WULKAPRODERSDOR/MATTERSBURG. Am Dienstag morgen wurde die Stadtfeuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 in Fahrtrichtung Eisenstadt alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Pkw kurz vor der Ausfahrt Wulkaprodersdorf von der Straße ab, rutschte ein Stück auf der Leitschiene bis er schließlich einige Meter neben der Straße zum Liegen kam. Der Lenker wurde zum Glück nicht verletzt und konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen. Das verunfallte Fahrzeug musste von den Einsatzkräften...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Schwerer Unfall bei Sigleß forderte 2 Verletzte

SIGLESS. Auf der B53, im Gemeindegebiet von Sigleßkam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw-Lenkern. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde einer der Lenker, ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere geborgen werden. Notarzthubschrauber Nach erfolgter Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Wr. Neustadt geflogen. Der 24-jährige Pkw-Lenker, ebenfalls aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Durch die Zugkraft der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs der Feuerwehr konnte der Traktor aufgerichtet werden
1 7

Einsatzreiche Woche für die Feuerwehr Leithaprodersdorf

Zwei Flurbrände und ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW forderten den Einsatz unserer Feuerwehr. Flurbrand am Ried Hausgraben Der erste Flurbrand brach am Ried Haugraben am Donnerstag um die Mittagszeit aus. Mittels Sirene wurden die Feuerwehren Leithaprodersdorf und Deutsch Brodersdorf (NÖ) alarmiert. „Der Brand konnte durch unser rasches Eingreifen schnell unter Kontrolle gebracht werden, eine weitere Ausbreitung wurde verhindert“, erklärt LM Yannic Sommer von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
Der Unfallwagen blieb im Graben liegen. | Foto: FF Gols
3

Verkehrsunfall auf der Ostautobahn

Vor kurzem ereignete sich auf der A4 Fahrtrichtung Ungarn (Neusiedl am See Richtung Gols) ein schwerer Unfall. Eine Ungarin war von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Wagen im Graben liegen geblieben. Die Beifahrerin war eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr geborgen. Anschließend transportierte die Rettung sie ins Krankenhaus. Die Feuerwehren Gols und Neusiedl am See waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die schwer beschädigten Fahrzeuge mussten von den Einsatzkräften der Stadtfeuerwehr Mattersburg geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Unfall bei Mattersburg fordert drei verletzte Personen

MATTERSBURG/WIESEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Donnerstag morgens auf der Kreuzung der L219 mit der L221. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache direkt auf der Kreuzung. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge in den Graben geschleudert. Die drei Insassen beider Fahrzeuge wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr bereits von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt und anschließend in die umliegenden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Stadtfeuerwehr Mattersburg führte mittels Kran des SRFA die Fahrzeugbergung durch und brachte mittels Wechselladefahrzeug und Abschlepppritsche das schwer beschädigte Fahrzeug in eine Fachwerkstatt. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Sieggraben: Lenkerin aus Bachbett gerettet

SIEGGRABEN. Zu einer Fahrzeugbergung auf der B50 vor Sieggraben wurde die Stadtfeuerwehr Mattersburg von der örtlich zuständigen Feuerwehr Sieggraben nachalarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin war aus bisher unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn mit ihrem Geländewagen von der Fahrbahn abgekommen und blieb neben der Straße in einem Bachbett liegen. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und musste von den Rettungskräften in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Stadtfeuerwehr Mattersburg und die Einsatzkräfte der FF Walbersdorf waren bei der Fahrzeugbergung  im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Florianieinsatz nach Unfall in Walbersdorf

WALBERSDORF. Bei einem Verkehrsunfall in Walbersdorf wurden zwei Fahrzeuge schwer beschädigt. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten die beiden Pkw in der Eisenstädterstraße. Die Insassen blieben zum Glück unverletzt. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg musste die beiden verunfallten Autos, die die Fahrbahn blockierten, bergen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

PKW kracht gegen Straßenlaterne

Am 24.04. wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großpetersdorf um 02:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw krachte gegen eine Straßenlaterne und verkeilte sich. Die Einsatzstelle wurde sofort abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Anschließend wurde Der PKW mittels Kran aus der Misslage befreit und von der Fahrbahn entfernt. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Wo: Großpetersdorf, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Bei dem spektakulären Unfall wurden zwei Personen verletzt, eine davon schwer. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
6

Auto prallt in Bocksdorf gegen Haus: Zwei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall in Bocksdorf sind zwei Personen verletzt worden. Der 85-jährige Lenker des Autos hatte die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war gegen ein Haus geprallt. Von Rohr kommend war der Mann, der im Bezirk Güssing wohnt, in einer steilen Rechtskurve geradeaus gefahren und rammte an der Kreuzung von Oberer Bergstraße und Rohrer Landesstraße einen Telefonmasten. Das Auto prallte gegen ein Haus, der Mast stürzte um. Neben dem Lenker befand sich auch noch eine 55-jährige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Lenker des Paketzustellfahrzeugs wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Feuerwehr Welten
1

Welten: Transporter landete zwischen den Bäumen

Spektatkulär endete letzte Woche ein Verkehrsunfall am Gamperlberg bei Welten. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte war ein Transportfahrzeug von der Straße gerutscht und rund 30 Meter in den Wald gestürzt, wo es zwischen Bäumen zu liegen kam. Der Lenker konnte sich selbst befreien. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz abtransportiert. Die Feuerwehren Welten, Mühlgraben und Windisch Minihof bargen den Wagen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Fahrzeug landete auf schneeglatter Fahrbahn im Straßengraben

Eine Lenkerin aus dem Bezirk Jennersdorf kam am Montag dem 16.01. in den frühen Morgenstunden bei Deutsch Minihof (Bezirk Jennersdorf) auf der schneeglatten Straße von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort musste zur Bergung ausrücken. Die Lenkerin blieb zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort wurde gegen 06:00 Uhr per stillen Alarm zur Fahrzeugbergung nach Deutsch Minihof alarmiert. Eine Lenkerin aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
8

Traktor bei Waldarbeiten über Böschung gestürzt

Am Donnerstag den 12.01. stürzte um etwa 14.00 Uhr aus ungeklärter Ursache ein Traktor mit Seilwinde bei Waldarbeiten über eine Böschung in ein Bachbett. Das beschädigte Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Mogersdorf-Ort geborgen. Der Traktor, auf dem zum Glück zum Zeitpunkt des Unfalles niemand saß, da der Fahrer neben der Zugmaschine die Seilwinde bediente, wurde beim Absturz von einem Baum abgefangen und kam seitlich zu liegen. Die alarmierte Feuerwehr Mogersdorf-Ort barg das Fahrzeug mit der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Mit zwei Seilwinden wurde das beschädigte Fahrzeug aus dem Bachbett gehievt. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
4

Mogersdorfer Feuerwehr barg abgestürzten Traktor aus Bachbett

In Mogersdorf stürzte aus bisher ungeklärter Ursache bei Waldarbeiten ein Traktor mit Seilwinde über eine Böschung in ein Bachbett. Das Fahrzeug wurde beim Absturz von einem Baum abgefangen und kam seitlich zu liegen. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort barg den Traktor mit Seilwinden ihres Löschfahrzeuges und eines Traktors. Der beschädigte Fahrzeug wurde nach der Bergung aus dem Wald geschleppt und abgeschleppt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort war mit sieben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr befreite das Tier. | Foto: FF Parndorf
1 2

Parndorf: Pferd in Gleis hängen geblieben

Samstag wurde die Feuerwehr Parndorf zu einem eher seltenen Einsatz gerufen. Ein Pferd war mit dem Huf zwischen die Gleise gerutscht und stecken geblieben. PARNDORF. Samstag Vormittag blieb ein Pferd beim Überqueren der Gleise beim Bahnhof Parndorf mit dem rechten hinteren Huf zwischen Gleis und Holzplatte stecken und kam zu Sturz. Unter der Einsatzleitung von HBI Gerald Kammerhofer rückte die Freiwillige Feuerwehr Parndorf mit 13 Mann aus, um das Tier zu befreien. Nachdem ein Tierarzt dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Auto landete im Straßengraben, die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. | Foto: FF Gols

Gols: Unfall am Autobahn-Zubringer

Zu einem zeitigen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Gols heute gerufen. GOLS. Einsatzzeit war 5:15 Uhr. Also machten sich 13 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Gols auf den Weg. Eine Frau hatte am Autobahnzubringer Gols die Herrschaft über ihren Wagen verloren und war von der Straße abgekommen. Sie wurde leicht verletzt von der Rettung in das Krankenhaus nach Kittsee gebracht. Sonst kam keine Person zu Schaden. Das Auto wurde von der Feuerwehr Gols geborgen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Insgesamt vier Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt | Foto: FF Eisenstadt

FF Eisenstadt befreit Soldaten nach Autounfall

EISENSTADT. Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen: Zwei Fahrzeuge kollidierten am 16. November auf der Autobahnauffahrt B50. Ein nachkommender Wagen konnte noch rechtzeitig bremsen, das Fahrzeug dahinter kam nicht rechtzeitig zum Stillstand und touchierte das Auto. Soldat eingeklemmt In einem der involvierten KFZ, einem Bundesheerfahrzeug, wurde ein Soldat am Beifahrersitz im Beinbereich eingeklemmt. Mittels hydraulischen Rettungsgerät wurde dieser von der FF Eisenstadt befreit und konnte dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Lenker wurden schnell versorgt. | Foto: FF Jois
2

Unfall in Jois

Gestern Vormittag wurde die FF Jois zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach wenigen Minuten machten sich zehn Kameraden der Feuerwehr Jois auf den Weg zum Unfallort. First Responder im Einsatz Am Einsatzort angekommen, wurde festgestellt, dass zwei Fahrzeuge im Kreuzugsbereich B50-Kellergasse aus unbekannter Ursache kollidierten. Der anwesende First Responder und das Rote Kreuz behandelten die Unfalllenker welche einen leichten Schock erlitten haben, ein Lenker wurde...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 4

Radfahrerin von Zug erfasst und getötet

Am Sonntagvormittag wurde eine 69-jährige Frau aus dem Bezirk Jennersdorf bei dem Versuch einen Bahnübergang bei Rax (Bezirk Jennersdorf) mit dem E-Bike zu überqueren, von einem Zug erfasst und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die 69-jährige Frau war gemeinsam mit ihrem Ehemann mit ihrem Elektrorad unterwegs. Das Ehepaar wollte im Ortsgebiet von Rax (Bezirk Jennersdorf) eine Eisenbahnkreuzung überqueren, die nur mit einem Stoppschild gesichert ist. Die Frau dürfte dabei einen herannahenden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Die Rettung brachte die Verletzten ins Krankenhaus nach Kittsee.

Tadten: Verletzte nach Unfall

TADTEN. Am Freitagabend ist es im Gemeindegebiet von Tadten zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Pkw gekommen. Beide Lenker, sowie zwei Mitfahrer im Lkw wurden verletzt. Zusamenstoß Freitag gegen 21.45 Uhr, fuhr ein 39-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger mit einem Klein-Lkw auf der L206 von St. Andrä kommend in Richtung Tadten. Im Gemeindegebiet von Tadten kam es zu dem Verkehrsunfall mit einem 54-jährigen Pkw-Lenker, der die L206 von einem Feldweg kommend überqueren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei dem Unfall in Podersdorf waren Rettung und Feuerwehr im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall in Podersdorf

Am Freitag lenkte ein Pensionist aus Wien seinen PKW von Illmitz kommend im Ortsgebiet von Podersdorf/See in Richtung Kreisverkehr Gols/Weiden. Auf einem geraden Straßenabschnitt auf der Neusiedlerstraße (L 205) kam ihm eine kleinere Fahrzeugkolonne entgegen. Auf Höhe Haus Nr. 53 scherte ein von einer Pensionistin aus Wien gelenkter PKW laut Zeugenaussagen plötzlich aus unbekannter Ursache links aus der Kolonne aus. Der PKW-Lenker konnte trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver an den rechten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.