Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Verkehrsunfall auf der A6

Montag Nacht kam es auf der Autobahn A6, Gemeindegebiet von Neudorf, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 26-jähriger Mazedonier lenkte seinen PKW auf der A6 Richtung Slowakei und kam aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und prallte gegen eine Erdaufschüttung und einen Wegweiser. Der Lenker und seine 22-jährige Beifahrerin aus der Slowakei wurden verletzt. Ein Alkotest war aufgrund der Schwere der Verletzung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Lkw stand quer zur Fahrbahn und behinderte den Verkehr, was eine Totalsperre der L 224 zur Folge hatte. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Lastwagen schlitterte in Marz gegen Hausmauer

MARZ. Am Donnerstagmorgen krachte ein Lastwagen aus bisher unbekannter Ursache in eine Hausmauer in Marz. Der Lkw-Sattelzug war auf der B50 Richtung Sieggraben unterwegs. Kurz nach der Ortseinfahrt Marz verlor der Fahrer die Kontrolle über das Gespann und kam links von der Fahrbahn ab. Er fuhr quer über ein Feld, überquerte eine Strasse, fuhr durch ein weiteres Feld und anschließend über eine steile Böschung hinunter. Das Gespann blieb quer über die Fahrbahn bei der Ortseinfahrt Marz stehen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In Winden am See wurde ein Verkehrsunfall beübt. | Foto: Gemeinde Winden
2

Verkehrsunfall als Übungsthema

WINDEN AM SEE. In Winden fand kürzlich die Feuerwehrinspizierung statt. Dabei wurde ein Verkehrsunfall mit Personenschaden als Übung angenommen. Bgm. Erwin Preiner möchte großes Lob für Eifer und Einsatz der ganzen Mannschaft, auch der Jugendfeuerwehrgruppe aussprechen und wünscht weiterhin viel Einsatzkraft- und -freude für die Zukunft.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Klingenbach: Auto rammt Bushaltestelle und fängt Feuer

KLINGENBACH. In der Nacht auf Montag rammte ein PKW mitten im Ortsgebiet Klingenbachs eine Bushaltestelle, blieb darin stecken und fing im Motorraum Feuer. 35 Mann der FF Klingenbach rückten zum Unfall aus – der Brand konnte bereits von ins Feuerwehrhaus einrückenden Kameraden und Passanten gelöscht werden. Fahrer nicht auffindbar Kurioserweise war vom Fahrer des Unfallautos keine Spur. Eine anschließende Suche durch Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz blieb erfolglos.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Verletzten wurden in der Unfallambulanz versorgt.

Unfall zwischen Halbturn & Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Am 12. Mai 2016 gegen 06:45 Uhr ereignete sich auf der L306 zwischen Halbturn und Frauenkirchen ein Verkehrsunfall. Der PKW eines 22-jährigen Ungarn geriet in einer Kurve ins Schleudern. In weiterer Folge kollidierte dieser mit dem PKW eines entgegenkommenden 32-jährigen Mannes aus dem Bezirk Neusiedl am See. Durch den Zusammenstoß wurden beide Lenker verletzt. Nach der Erstversorgung in einer Unfallambulanz konnten beide jedoch in häusliche Pflege entlassen werden. Die Alkotests...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Motorradfahrer verunglückte zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn | Foto: FF Kaisersteinbruch

Schwerer Motorradunfall auf der L311

Am Samstag kam es zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn zu einem schweren Motorradunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Motorradfahrer von der Straße ab und streifte die Leitplanke. In Folge des Aufpralls wurde er eine ca. sechs Meter tiefe Böschung hinunter geschleudert. Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersteinbruch und das Rote Kreuz holten den Verletzten mittels Leitern über die Böschung herauf. Nach dem Abtransport des Verletzten und Freigabe durch die Polizei wurde das Motorrad...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die junge Lenkerin musste maus dem Wrack herausgeschnitten werden. | Foto: FF Mattersburg

Auto bei Frontalcrash auf S31 in zwei Teile gerissen

FORCHTENSTEIN. Vergangenen Donnerstag ereignete sich auf der S31 auf Höhe Forchtenstein ein schwerer Verkehrsunfall. Notarzthubschrauber im Einsatz Ein junge Lenkerin aus dem Bezirk Weiz, kam mit ihrem Fahrzeug, aus Richtung Oberpullendorf kommend, aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern. Sie geriet dadurch auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem ihr entgegenkommenden Fahrzeug. Die Wucht des Aufpralls war so groß, das das Fahrzeug der Lenkerin in zwei Teile gerissen wurde. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Mann bei Crash mit Lkw leicht verletzt

WIESEN. Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg wurde bei einem Verkehrsunfall in Wiesen leicht verletzt. Er wurde nach einer Kollision mit einem Lkw in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Der Verletzte wurde nach ambulanter Behandlung aus dem Spital in häusliche Pflege entlassen. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesen war mit 20 Mann im Einsatz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Unfall endete glimpflich. Der Fahrer wurde nicht verletzt. | Foto: FF St. Andrä

Auto stieß gegen Zug

ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Die Feuerwehr St. Andrä am Zicksee musste am Sonntag zu einem Einsatz ausrücken. Ein Auto war gegen einen Zug geprallt. Der Unfall ging aber glimpflich aus. Der Fahrer wurde nicht verletzt, die Feuerwehr musste nur das Auto verschieben.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Stadtfeuerwehr Mattersburg führte die Fahrzeugbergungen durch. | Foto: FF Mattersburg

Keine Verletzten bei Unfall auf S31

MATTERSBURG. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der S31 am Knoten Mattersburg in Fahrtrichtung Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus mit Anhänger und einem Pkw. Der Pkw fuhr dabei auf den vor ihm fahrenden Anhänger des Kleinbuses auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Anhänger total zerstört und in zwei Teile gerissen. Der Pkw wurde dabei ebenfalls erheblich beschädigt. Alle beteiligten blieben zum Glück unverletzt. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg war mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das Unfallauto wurde von den Ollersdorfer Feuerwehrleuten rasch geborgen. | Foto: Feuerwehr Ollersdorf

Sirenenalarm während des Feuerwehrballs

Just während ihres eigenen Feuerwehrballs musste die Feuerwehr Ollersdorf zu einem Einsatz ausrücken. Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug zwischen Litzelsdorf und Ollersdorf von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Der Lenker blieb unverletzt. Die Feuerwehrleute bargen das Fahrzeug und kehrten anschließend auf ihren Ball zurück.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der verunfallte Pkw kam auf der Seite liegend im Straßengraben zum Stillstand. | Foto: FF Mattersburg
4

Dauereinsatz für Florianis

In Mattersburg haben die ersten Tage des Jahres das Wetter für einige Feuerwehreinsätze gesorgt. MATTERSBURG. Einsatz auf Einsatz hieß es bei den Einsatzkräften der Stadtfeuerwehr Mattersburg in den ersten Tagen des neuen Jahres. Ein Kaltwettereinbruch mit Schneefall sorgte für glatte Straßen und so mancher Fahrzeuglenker war von den rutschigen Straßenverhältnissen überrascht. In Straßengraben gerutscht Am 2. Jänner wurde die Stadtfeuerwehr zum ersten Einsatz im Neuen Jahr alarmiert. Aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Siegendorf
4

Schwerer Verkehrsunfall in Siegendorf

SIEGENDORF/EISENSTADT. Auf der L212 zwischen Siegendorf und Eisenstadt kam es am Samstag, dem 2. Jänner, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Im Auto eingeklemmt Vermutlich kam das Fahrzeug in Fahrtrichtung Eisenstadt in der „Leidl-Kurve“ aufgrund der Straßenglätte ins Schleudern. Der Fahrer konnte das Auto nicht mehr unter Kontrolle bringen, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Ein PKW überschlug sich und landete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Königsdorf und Dobersdorf

Ein Todesopfer forderte am Sonntag Abend ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 65 zwischen Königsdorf und Dobersdorf. Ein 27-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Güssing kam laut Polizeiangaben mit seinem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Das Auto kam erst nach 120 Metern zu liegen. Der Mann, der aus dem Fahrzeug geschleudert wurde, erlitt schwere Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Feuerwehren Königsdorf und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Fahrzeug der Unfalllenkerin entstand Totalschaden. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Mit Auto auf der S31 überschlagen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der S31. Eine Frau kam dabei mit ihrem Fahrzeug von der Strasse ab, fuhr auf die Leitschiene auf und überschlug sich. Das total zerstörte Fahrzeug blieb darauf im Strassengraben, gegen die Fahrtrichtung zum Stehen. Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg barg das Fahrzeug.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
10

Verkehrsunfall auf der B63 am 23.11.2015

Am frühen Morgen des 23.11.2015 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B63 zwischen Riedlingsdorf und Oberwart. Aus unerklärlicher Ursache ist eine Lenkerin ins schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Durch die gegenheit der Landschaft hat sich das Fahrzeug auch mehrmals überschlagen. Die FF Riedlingsdorf wurde alarmiert und rückte mit TLFA 3000 und LF zur Fahrzeugbergung aus. Beim Eintreffen am Unfallort war die Polizei und Rettung bereits anwesend. Der Notartz begann sofort mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Feuerwehr Riedlingsdorf
In diesen Spielzeugautomaten in der Stegersbacher Theme war der Bub mit seiner Hand geraten und steckengeblieben. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Feuerwehr befreite eingeklemmten Dreijährigen

Aus einer misslichen Lage mussten Stegersbacher Feuerwehrmänner am Montag ein Kind befreien. Der dreijährige Bub hatte sich in der Therme mit der Hand in einen Automaten eingeklemmt und konnte sich allein nicht mehr helfen. Der Bub aus dem Bezirk Güssing hatte eine Münze in den Automaten geworfen, um eine Kugel mit Kleinspielzeug herauszudrehen. Während des Drehvorganges geriet er mit der linken Hand in den Auswurf und wurde von der Mechanik erfasst. Die Feuerwehrleute mussten den Automaten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei dem Unfall wurde der Beifahrer schwer verletzt. | Foto: FF Parndorf

Schwerer Unfall auf B10

PARNDORF. In der Vorwoche ereignete sich auf der B10 zwischen Parndorf und Bruckneudorf ein schwerer Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache verlor die Lenkerin eines Richtung A4 fahrendes KFZ die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, verriss ihr Fahrzeug nach links und kollidierte in weiterer Folge mir einem ihr entgegenkommenden Bus. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der PKW wieder auf die andere Seite geschleudert und prallte dann noch in das bereits abgebremste...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Gols

Verkehrsunfall auf der A4

BEZIRK. Montag morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A4 Fahrtrichtung Grenze zwischen Weiden/Gols & Mönchhof. Eine Person hat sich im Auto befunden, konnte aber von der Rettung geborgen werden. Feuerwehr, Rettung und Polizei waren anwesend. Die Freiwillige Feuerwehr Gols übernahm den Brandschutz und klemmte die Batterie ab. Drei Autos mit 12 Mann waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Lenkerin war nach dem Unfall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. | Foto: FF Pöttsching
2

Florianijünger zogen Autos aus dem Acker

Die Einsatzkräfte der FF Pöttsching mussten kürzlich zu zwei Fahrzeugbergungen ausrücken. PÖTTSCHING. Der erste Einsatz ereignete sich auf der Landesstraße zwischen Pöttsching und Zillingtal. Hier kam ein Fahrzeug von der Straße ab und kam auf der Böschung hinter einer Leitschiene zum Stehen. Nach der Erstversorgung durch die anwesende Ärztin und zwei Firstrespondern wurde die Fahrertür mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet und die Lenkerin der Rettung übergeben. Das Fahrzeug wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehr Oslip bei einer von zahlreichen Fahrzeugbergungen beim Kreisverkehr Umfahrung Schützen. | Foto: FF Oslip

Unfallmagnet Kreisverkehr Schützen

Die Auffahrt auf die Umfahrung Schützen hält die Feuerwehr Oslip auf Trab. OSLIP/SCHÜTZEN/DONNERSKIRCHEN. Wieder einmal heulte die Sirene in Oslip. Fahrzeugbergung an der B50 – so die mittlerweile bekannte Alarmierung für die Feuerwehrmänner und -frauen. Bereits achtmal musste die FF Oslip seit Errichtung des Kreisverkehrs ausrücken, um Fahrzeuge zu bergen. Keine Personenschäden „Bei den Unfällen gab es bisher glücklicherweise noch keine Personenschäden“, so Oslips Kommandant Harald Nakovich....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Motorrad in Straßengraben

MATTERSBURG. Auf der B50, kurz nach Mattersburg in Richtung Eisenstadt, kam ein Motorradfahrer aus ungeklärter Ursache zu Sturz und verletzte sich. Der 25-jährige Lenker aus Trausdorf geriet, wie er selbst sagte, ohne Fremdeinwirkung rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Mann von der Rettung in das Krankenhaus eingeliefert. Ein Alko-Test verlief negativ. Angehörige der Feuerwehr Walbersdorf bargen das Motorrad.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Motorrad vs. Traktor: Unfall in Donnerskirchen

DONNERSKIRCHEN. Ein Motorradfahrer kam im Ortsgebiet in Donnerskirchen zu Sturz. In einer starken Rechskurve verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug, rutschte auf die Gegenfahrbahn und prallte Frontal gegen einen an einen Traktor gekoppelten Häcksler. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Traktorfahrer blieb unverletzt, Alkoholisierung lag nicht vor, das kaputte Motorrad wurde von der Feuerwehr Donnerskirchen geborgen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Trotz intensiver Rettungsbemühungen verstarb die 63-jährige Unfalllenkerin im Spital. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
3

Tödlicher Verkehrsunfall in Güssing

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Güssing und Kleinmürbisch kam am Montag eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing aus Leben. Ihr Wagen war von der regennassen Fahrbahn abgekommen, überschlug sich mehrmals eine 20 Meter tiefe Böschung hinunter und blieb in einem Waldstück liegen. Die Fahrerin wurde von Feuerwehr und Notarztteam aus dem Auto geborgen und ins Krankenhaus gebracht. Dort verstarb sie.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.