Feuerwehreinsätze

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsätze

Foto: FF Ternitz-Pottschach
19

Feuerwehren wurden gefordert
Mehr als 300 Einsätze im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die letzten Tage vor Heiligabend waren mehr als ruhig für die Feuerwehren im Bezirk. Mehr als 300 Feuerwehreinsätze verzeichnet der Bezirk Neunkirchen. Umgestürzte Bäume, Hochwasser, Überschwemmungen, abgedeckte Dächer, Auspumparbeiten, Sicherungsarbeiten, Verkehrsunfälle usw. mussten von den Florianis abgearbeitet werden. Zur Mittagszeit am Heiligabend beruhigte sich die Lage und die Helden der letzten Tage konnten zu ihren Familien, um das Weihnachtsfest gemeinsam zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Das Wasser drang bis in die Gärten vor. | Foto: DOKU NÖ
11

Hochwasser am 22. und 23. Dezember 2023
So dramatisch ist die Lage in NÖ

BEZIRKE AMSTETTEN UND MELK (Bericht von DOKU NÖ). Überschwemmungen und Hochwasser beschäftigen die Feuerwehren im Bezirk Amstetten. In Blindenmarkt musste eine Landesstrasse gesperrt werden wegen Überflutungen. Bei Ybbs sind zahlreiche Keller unter Wasser. Zahlreiche Feuerwehren stehen im Dauereinsatz.

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Einsatz in Aschbach. | Foto: Bfkdo Amstetten
26

Menschenrettung
Hochwassereinsatz für Feuerwehren im Bezirk Amstetten

Die Regenfälle führten in ganz Niederösterreich zu Hochwasser. Im Bezirk Amstetten waren die Feuerwehren besonders gefordert. Auch eine Menschenrettung in Haag war notwendig, ein Autofahrer saß mit seinem Pkw in einer Unterführung fest. BEZIRK AMSTETTEN. Mit Stand 12 Uhr waren oder sind 35 Feuerwehren seit den Nachtstunden im Bezirk Amstetten im Hochwassereinsatz. Permanent müssen Einsätze abgearbeitet werden. Meistens werden Keller ausgepumpt, Straßen abgesperrt und Objekte geschützt. Außerdem...

  • Amstetten
  • Mirjam Preineder
Hochwasser-Alarm in Niederösterreich. Die Situation im Bezirk Amstetten | Foto: APA Picturedesk
1 4

Hochwassereinsatz
Die NÖ Feuerwehren sind seit Stunden in Dauereinsatz

Die Wettersituation in Niederösterreich führt zu zahlreichen Hochwassersituationen. Die Feuerwehren sind seit Stunden im Einsatz. Insgesamt 220 Feuerwehren sind im Einsatz. Es gibt auch mehrere Straßensperren. NÖ. In den Bezirken Amstetten, Scheibbs, Melk und Baden sind die Feuerwehren seit Stunden in Dauereinsätzen. Dauernd gehen Notrufe ein. Gebäude stehen unter Wasser, Straßen sind überflutet und Bäume wurden entwurzelt.  Mit einer Entspannung wird erst am Sonntag gerechnet. Das...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Die Straße in Hardegg war überflutet. | Foto: FF Hardegg
4

Von Unwetter verschont
Nur kleinräumiger Starkregen

Weitestgehend verschont blieb der Bezirk Hollabrunn von den Starkregenereignissen, wie sie in Deutschland und auch in Österreich passierten. HARDEGG. Die Gemeinde Hardegg wurde von starkem Regen heimgesucht und die Straßen überflutet. "Im Vergleich zu anderen Regionen sind wir verhältnismäßig glimpflich davon gekommen", erklärt Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger auf Bezirksblätter Nachfrage. Insgesamt waren am Wochenende 151 Feuerwehrmitglieder aus 14 Feuerwehren mit 22 Fahrzeugen im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.