Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren waren vor Ort. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

In Aschach an der Donau
Brand im Laborbereich eines Unternehmens

Ein Brandmeldealarm sorgte am Montagvormittag für den Einsatz zweier Feuerwehren im Laborbereich eines Unternehmens in Aschach an der Donau. ASCHACH AN DER DONAU. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Aschach an der Donau und Hartkirchen wurden anfangs zu einem Brandmeldealarm alarmiert, beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand im Laborbereich eines Unternehmens handelte. Der Brand konnte vom einschreitenden Atemschutztrupp der Feuerwehr rasch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten zu einem Kleinbrand in die Welser Vogelweide aus. Der Brand war jedoch beim Eintreffen schon gelöscht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brand bereits gelöscht
Feuerwehr rückte zur Kontrolle in die Vogelweide aus

In einem Unternehmen in der Welser-Vogelweide kam es Montagnachmittag, 22. Februar, zu einem Brand. Die Welser Feuerwehr rückte zur Nachkontrolle aus. WELS. Die Feuerwehr rückten Montagnachmittag zu einem Unternehmen in der Welser Vogelweide aus. Ersten Angaben nach sei es dort zu einem Kleinbrand gekommen. Dieser konnte aber laut Feuerwehr vom anwesenden Personal bereits gelöscht werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten vor Ort noch die betroffene Stelle. Verletzt wurde niemand.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: FF Neukirchen
6

Alarmstufe Zwei
Brand in Wohnhaus

In Neukirchen an der Enknach kam es zu einem Wohnhausbrand direkt an der B156. Die Brandursache konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt werden. NEUKIRCHEN. Am Mittwoch, den 15. Februar 2023 wurden die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen und Mitternberg zu einem Wohnhausbrand in die Davidstraße alarmiert. Da sich das Wohnhaus direkt an der B156 befindet, gingen zahlreiche Anrufe bei der Feuerwehr ein. So wurde von der Landeswarnzentrale nach der Erstalarmierung Alarmstufe Zwei...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Ein Kochtopf mit Öl hatte Feuer gefangen. | Foto: FF Laakirchen
3

Brand in Laakirchen
Kleinbrand in Küche eines Mehrparteienwohnhauses

In Laakirchen standen Dienstagnachmittag, 7. Februar, kurzzeitig sechs Feuerwehren nach einem gemeldeten Küchenbrand im Einsatz. LAAKIRCHEN. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein Kochtopf mit Öl Feuer gefangen hatte, der Brand beschränkte sich aber zum Glück auf das Kochgeschirr, da die Wohnungsmieterin durch einen Rauchmelder auf den Brand aufmerksam wurde. "Der Einsatz der sechs Feuerwehren konnte rasch abgeschlossen werden, da die Besitzerin der Wohnung den Brand selbst...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Gleich zu fünf Brandeinsätzen wurde die FF Asten in der Silvesternacht gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FF ASTEN
6

FF Asten
Fünf Einsätze in der Silvesternacht

Die erste Nacht im neuen Jahr bescherte der Feuerwehr Asten auch gleich die ersten fünf Brandeinsätze des Jahres. ASTEN. Kurz nach 1.00 Uhr heulten die Sirenen in Asten zum ersten Mal. Eine kleine Müllinsel stand beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges bereits in Vollbrand. Die Insel-Konstruktion konnte leider nicht mehr gerettet werden. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Jedoch gelang es die Ausbreitung auf angrenzend abgestellte Fahrzeuge sowie einer Hecke gänzlich zu verhindern. Im...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Der Brand der Hecke war rasch gelöscht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
4

Feuerwehreinsatz
Brand einer Thujenhecke in Micheldorf

Kurz nach Beginn des neuen Jahres erreichte die Feuerwehr Micheldorf bereits der erste Einsatz. MICHELDORF. Gegen 0:03 Uhr wurden die Kameraden zum Brand einer Thujenhecke alarmiert. Aufgrund eines Feuerwerkskörpers entzündete sich diese und stand auf circa 3 Meter rasch in Vollbrand, der Brand konnte rasch gelöscht werden. Noch während der Aufräumarbeiten wurden die Einsatzkräfte gemeinsam mit der Feuerwehr Altpernstein zu einem beginnenden Waldbrand im Bereich der "Pröllermauer" alarmiert und...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Foto: OAW Gerhard Haim
18

9 Feuerwehren im Einsatz bei Hochhausbrand in Enns
Brand in Enns forderte ein Todesopfer

Enns: Am 28. Dezember 2022 wurde die Feuerwehr Enns um 14:13 Uhr mit dem Stichwort „BRAND WOHNHAUS“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwhr Enns schlugen bereits Flammen aus dem Fenster im neunten Stock. Einsatzleiterin OBI Anita Stummer lies sofort die Alarmstufe 2, mit den Feuerwehren Asten, Hargelsberg, Kronstorf, Bruck Hausleiten, BTF Nettingsdorf, BF Linz, Ennsdorf und die EFU Linz-Land (FF Axberg) alarmierten. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte FF Enns und Beamte der Polizeiinspektion...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Im Heustock eines älteren Bauernhofes in Marchtrenk brach aus bisher unbekannten Gründen ein Brand aus.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
40

Feuerwehreinsatz in Marchtrenk
Brand im Heustock eines landwirtschaftlichen Objekts

Zwei Feuerwehren standen am Dienstagvormittag, 27. Dezember 2022, beim Brand im Heustock eines landwirtschaftlichen Objekts in Marchtrenk im Einsatz. MARCHTRENK. Im Heustock eines älteren Bauernhofes im Gemeindegebiet von Marchtrenk brach aus bisher noch unbekannten Gründen ein Brand aus. Einsatzkräfte zweier Feuerwehren standen im Löscheinsatz. Das glosende Material wurde ins Freie gebracht und abgelöscht. Verletzt wurde niemand.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
1:00

Wohnhausbrand
Haag: Feuer in Heizraum rasch gelöscht

Zwei Feuerwehren standen am späten Sonntagabend, 18. Dezember, bei einem Kleinbrand in einem Wohnhaus in Haag am Hausruck im Einsatz. HAAG AM HAUSRUCK. Im Heizraum des Hauses kam es im Bereich der Heizungsanlage zu einem Kleinbrand mit erheblicher Rauchentwicklung. Die Mieterin konnte mit ihren zwei Kindern das Haus rechtzeitig verlassen. Die zwei alarmierten Feuerwehren brachten die Situation rasch unter Kontrolle. Alle Personen blieben unverletzt, wurden vom Rettungsdienst betreut und konnten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Linda Gufler
Neben der Freiwilligen Feuerwehr Eberschwang waren die Einsatzkräfte von Eichetsham, Hausruck, Leopoldshofstatt, Walling und Zeiling im Einsatz. | Foto: FF Eberschwang

Brand in Eberschwang
Sechs Feuerwehren rückten zu Brand in Stallgebäude aus

Sechs Feuerwehren waren Montagnachmittag, 12. Dezember, bei einem Kleinbrand in einem Stallgebäude in Eberschwang im Einsatz. EBERSCHWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Eberschwang berichtet: "Wir wurden um 16.41 Uhr zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in Wappeltsham alarmiert. Wir rückten unverzüglich mit 16 Mann aus, und es konnte starke Rauchentwicklung bei der Fütterungsanlage im Stall festgestellt werden". Ein Atemschutztrupp begab sich direkt zum Brandherd und räumte nach der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
In Wels-Schafwiesen standen die Einsatzkräfte der Feuerwehren am 6. Dezember bei einem Brand von Abfall bei einem Abfallentsorgungsunternehmen im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Abfall geriet in Brand
Brand bei Welser Abfallentsorgungsunternehmen

In Wels-Schafwiesen standen die Einsatzkräfte der Feuerwehren Dienstagabend, 6. Dezember, bei einem Brand von Abfall bei einem Abfallentsorgungsunternehmen im Einsatz. WELS, WELS-LAND. Im Bereich einer Anlage ist es zu einem Brand gekommen, die Freiwillige Feuerwehr kam zur Unterstützung der dortigen Betriebsfeuerwehr zum Einsatz. Das betroffene Material wurde bereits mittels Radlader ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Verletzt wurde niemand.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Garagenbrand in Leonding
Drei Feuerwehren rücken zum Einsatz auf

Leondings drei Feuerwehren wurden in den Morgenstunden des 24. November zu einem Brandeinsatz im Bereich einer Garage beziehungsweise des Untergeschoßes eines Wohnhauses in Leonding gerufen. LEONDING. Aus bisher unbekannter Ursache waren dort elektrische Geräte in Brand geraten. Das Feuer konnte glücklicherweise schnell gelöscht werden. Anschließend wurden die betroffenen Räumlichkeiten belüftet. Nach knapp einer Stunde konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden. Die Polizei hat die Ermittlungen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In der Schweißerei der Firma Höfer in Taiskirchen brach heute Morgen, 27. Oktober 2022, ein Feuer aus. Fünf Feuerwehren wurden zum Einsatz gerufen. | Foto: FF Breitenried
2

Brandeinsatz in Taiskirchen
Feuer in Schweißerei bei Firma Höfer

In der Schweißerei der Firma Höfer in Taiskirchen brach heute Morgen, 27. Oktober 2022, ein Feuer aus. Fünf Feuerwehren wurden zum Einsatz gerufen. TAISKIRCHEN. Am 27. Oktober wollte ein Mitarbeiter der Firma Höfer in Taiskirchen gegen 6.15 Uhr in einer Halle ein Sauerstoff-Acetylen-Gemisch der Autogen-Schweißanlage entzünden. Laut Polizeibericht gab es plötzlich einen Knall und die Acetylen-Flasche begann am Armaturenausgang zu brennen. Weiters heißt es: "Die beiden Arbeiter verließen sofort...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
29

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand auf Bauernhof in Katzing / Wilhering

Am 11. Oktober 2022 um 20:40 Uhr wurden die Feuerwehren Edramsberg, Schönering und Wilhering zu einem Wohnhausbrand in der Gemeinde Wilhering, Ortsteil Katzing, alarmiert. Bewohner eines Bauernhofes bemerkten das Feuer in der Küche eines Anbaus. Sie alarmieren daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Bei Eintreffen der Feuerwehren griff das Feuer schon auf das Dach des angrenzenden „Vierkanters“ über“. Teile des Daches mussten geöffnet werden, um Löschangriffe durchführen zu können, um ein weiteres...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
0:13

Feuerwehreinsatz
Ein Toter bei Wohnungsbrand in Steyr

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 12 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert STEYR. Gegen 12 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und Alarm geschlagen. Beim Eintreffen drang bereits dichter schwarzer Rauch aus der betroffenen Wohnung. Die Löschzüge Gleink und Münichholz hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Bei dem Toten soll es sich um einen Mann, der alleine in der Wohnung gelebt hat, handeln. Andere Bewohner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:05

Kremsmünster
Sechs Feuerwehren bei Dachstuhlbrand im Einsatz

Sechs Feuerwehren standen in der Nacht auf Freitag, 9. September 2022, beim Brand eines Wohnhauses in Kremsmünster im Einsatz. KREMSMÜNSTER. Am Donnerstag, gegen 23:50 Uhr, brach offenbar im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhaues in Kremsmünster ein Brand aus, welcher im weiteren Verlauf auf den Großteil des Dachstuhls übergriff. Laut Meldung der Polizei versuchte der Hausbesitzer, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, dies gelang jedoch aufgrund der Brandintensität nicht mehr. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Fotos: FF Dietach
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in Flammen auf

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde Freitag, 15. Juli um 01.52 Uhr zu einem PKW-Brand in die Rubingasse in Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der Motorraum eines Autos in Vollbrand stand. Der Brand wurde bereits mit einem Pulverlöscher eingedämmt. Mit einem Schaumangriff konnte der Brand schließlich rasch gelöscht werden. Der Einsatz konnte nach 1,5 Stunden beendet werden. Fotos: FF Dietach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Wirtschaftstrakt des Bauernhofs wurde durch den Brand vollständig zerstört. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Ermittlungen abgeschlossen
Ursache für Großbrand in Waizenkirchen geklärt

Wie bereits berichtet,  brannte am Mittwochabend der Wirtschaftstrakt eines Bauernhofs in Waizenkirchen vollständig ab. Nun konnten die Sachverständigen die Ursache für den Großbrand klären. WAIZENKIRCHEN. 12 Feuerwehren mit 195 Mann kämpften gegen die Flammen und konnten schlussendlich Schlimmeres verhindern. Nach dem Brandereignis, bei dem die Wirtschaftsgebäude des Bauernhofes großteils zerstört wurden, wurd am Donnerstag und am Freitag die Brandursachenermittlung von einem Sachverständigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Der Wirtschaftstrakt eines Bauernhofs in Waizenkirchen ging in Flammen auf. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 26

Großeinsatz
Bauernhof in Waizenkirchen stand in Vollbrand

Zwölf Feuerwehren rückten am Mittwochabend zu einem Großeinsatz in der Waizenkirchner Ortschaft Willersdorf aus. Insgesamt kämpften 195 Kameraden gegen die Flammen. WAIZENKIRCHEN. Ein 18-jähriger Bursche bemerkte eine enorme Rauchentwicklung aus dem Dach des Wirtschaftstraktes des benachbarten Bauernhofs. In kürzester Zeit stand der Wirtschaftstrakt in Vollbrand, woraufhin zwölf Feuerwehren zur Bekämpfung der Flammen ausrückten.  Die Feuerwehren begannen sofort mit den Löscharbeiten und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
13

Feuerwehreinsatz
Brand war rasch gelöscht

Der zweite EInsatz am Wochenende. Steyr: Zu einem Wohnhausbrand wurde gestern gegen 20.00 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Stadtteil Tabor bemerkten Passanten, Rauch aus einer Wohnung dringen, sofort rückten die Löschzüge 2 und 3 zum EInsatzort aus. Das vergessene Kochgut am Herd war rasch gelöscht, die Wohnung wurde anschliessend durchlüftet, nach einer dreiviertel Stunde rückten die beiden Löschzüge wieder ein, es war bereits der zweite Einsatz an dieser Wohnadresse dieses...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Feuerwehrkräfte konnten die Flammen glücklicherweise rasch bändigen. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
6

Großeinsatz
Wohnhaus in Bad Schallerbach geriet in Brand

Freitagmittag stand ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Bad Schallerbach in Flammen. Sieben Feuerwehren rückten daraufhin aus. BAD SCHALLERBACH. Die Feuerwehren wurden zu Mittag mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus"  alarmiert. Beim Eintreffen zeigte sich, dass der Dachtstuhl des Gebäudes in Flammen stand. Die Einsatzkräfte riefen die Alarmstufe 2 aus, woraufhin Kräfte von sieben umliegenden Feuerwehren im Einsatz standen. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen relativ rasch bändigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
1:45

Brand in Einfamilienhaus
Pflegerin und Pensionistin aus den Flammen gerettet

Zum Brand in einem Einfamilienhaus kam es am 10. Juni 2022, gegen 22:30 Uhr, in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Wie die Polizei berichtet, nahm eine Pflegerin im Erdgeschoß des Hauses starken Rauch wahr und verständigte die Feuerwehr. Rund 60 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren rückten an und mussten zunächst ein Fenster einschlagen, um die Pflegerin und die 80-jährige Hausbesitzerin zu retten. Brandursache noch unklarDie beiden Frauen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden ins...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Fotos: FF Haidershofen
5

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbrand eines Werkstattofens

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 28. Mai gegen 08:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einem Kleinbrand alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache brannten in einem Werkstattofen einige Glutnester, welche glücklicherweise von einem Anwohner beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht worden waren. Die Feuerwehr Haidershofen trug nach Lageerkundung den Ofen aus der Werkstatt und vergewisserte sich, dass sich auch sonst nirgends Glutnester befanden. Als alles gesichert war rückte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das schwer zugängliche, felsige Gelände im Aschachtal stellte die Einsatzkräfte vor Herausforderungen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 9

Haibach ob der Donau
Elf Feuerwehren bei Waldbrand im Einsatz

Am späten Sonntagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Waldbrand im Bereich der Forststraße zur bekannten Burgruine Stauf alarmiert. Knapp 200 Feuerwehrkameraden waren in Haibach ob der Donau vor Ort. HAIBACH OB DER DONAU. Zu Beginn standen am Sonntag zwei Feuerwehren im Einsatz, die ins Aschachtal alarmiert wurden. Die erhebliche Rauchentwicklung ließ das genaue Brandausmaß jedoch nicht genau abschätzen, weshalb die Einsatzkräfte die Alarmstufe 2+ ausriefen. In der Folge rückten noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.