Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Frontalzusammenstoß auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: FF Bad Ischl
5

Einsatz auf B145
Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall in Bad Ischl

Bei dem Frontalcrash auf der B145 wurden drei Personen verletzt. Diese mussten mit leichten Verletzungen zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. BAD ISCHL. "B145: Pkw-Brand nach Verkehrsunfall", mit dieser Einsatzmeldung wurden am 17. September die Kameraden vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache durch die Landeswarnzentrale aus dem Schlaf gerissen. Da man nicht genau wusste wie stark der Brand am Fahrzeug schon fortgeschritten war, wurde bereits bei der Anfahrt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Ernsthofen
8

Feuerwehr im Einsatz
Drei verletzte Jugendliche bei Motorradunfall

ERNSTHOFEN. Am Samstag, 16. September gegen 15:10 Uhr, lenkte ein 15-jähriger aus Steyr sein Moped auf der L6254 von Aigenfließen kommend in Fahrtrichtung Ernsthofen. Auf dem Sozius befand sich ein 14-jähriger aus Steyr. Zur gleichen Zeit lenkte ein 18-jähriger aus dem Bez. Amstetten sein Motorrad in die Gegenrichtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 15-jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer. Durch den Zusammenstoß kamen beide...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Pkw-Bergung auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Unfall auf B145
Pkw von Fahrbahn abgekommen

Am 14. September wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. BAD ISCHL.  Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Pkw in der Nähe der Brücke Grazer Straße von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam stark beschädigt in der Böschung neben der Fahrbahn zum Stillstand – Betriebsflüssigkeiten traten aus. Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf sicherten bei ihrem Eintreffen die Unfallstelle ab und begannen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
12

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Unfall mit Oldtimer-Traktor

Die Feuerwehren Ebersegg und Kleinraming wurden am Sonntagabend, 10. September gegen 19:47 zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. ST. ULRICH. Bereits bei der Anfahrt wurde von der Alarmzentrale die Information an die Einsatzkräfte weitergegeben, dass ein Unfall mit einem Traktor vorgefallen ist. Bei der Ankunft der ersten Feuerwehrkräfte war bereits der Rettungshubschrauber Christophorus 15 am Einsatzort gelandet. Mit Unterstützung der Feuerwehrsanitäter wurde sofort...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Unfall passierte Sonntagnachmittag auf der Ludwig Szinicz Straße in Marchtrenk.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
36

Marchtrenk
Auto bei Verkehrsunfall gegen Straßenlaterne gekracht

In Marchtrenk ist Sonntagnachmittag ein PKW bei einem Verkehrsunfall auf der Ludwig Szinicz Straße gegen eine Straßenlaterne gekracht. MARCHTRENK. Der Unfall passierte Sonntagnachmittag auf der Ludwig Szinicz Straße in Marchtrenk. Ein PKW kollidierte dort aus noch ungeklärter Ursache mit einer Straßenlaterne. Die Feuerwehr stand daraufhin bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Die Straßenlaterne musste stromlos geschalten und umgeschnitten werden.

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Ersten Angaben nach wurden bei dem Unfall drei Personen verletzt. | Foto: laumat.at/Leserfoto
5

Bei Pettenbach
Drei Verletzte bei schwerem Frontalcrash auf Scharnsteiner Straße

Drei Verletzte forderte am späten Samstagabend ein Frontalcrash auf der B120 Scharnsteiner Straße bei Pettenbach. PETTENBACH. Ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 9. September 2023 mit dem Pkw einer 87-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, die am Beifahrersitz saß, auf der B120 von Pettenbach kommend Richtung Scharnstein. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Im Ortschaftsbereich Steinfelden, Gemeinde Pettenbach, kam es gegen 21:10 Uhr...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Unfall im Ischler Ortsteil Kaltenbach. | Foto: ff-badischl.at
3

Unfall in Bad Ischl
Auto gegen Steinmauer geprallt

Am Nachmittag des 6. September ereigente sich im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach ein Unfall. BAD ISCHL, Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Fahrer mit seinem Pkw gegen eine Gartenmauer. Dieser blieb bei dem Crash zum Glück unverletzt. Das Fahrzeug wurde beim Zusammenstoß aber erheblich beschädigt. Für die Aufräumarbeiten wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache alarmiert. Fahrbahn gereinigt und Fahrzeug geborgenMit Hilfe des Kranes vom schweren Rüstfahrzeug der HFW, konnte das Auto wieder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Um für eine schonende Bergung zu sorgen, wurde seitens der FF Lasern die Feuerwehr Bad Goisern mit dem Kran zugezogen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Bad Goisern
Feuerwehr bei zwei Fahrzeugbergungen mit Kran im Einsatz

Gleich zweimal musste die FF Bad Goisern Fahrzeuge mit dem Kran bergen. BAD GOISERN. Am Nachmittag des 31. August 2023 wurde die Kran-Gruppe zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und in eine Regenrinne geraten war. Um für eine schonende Bergung zu sorgen, wurde seitens der FF Lasern die Feuerwehr Bad Goisern mit dem Kran zugezogen. Während die Laserer Kameraden das Fahrzeug mit der Seilwinde sicherten, konnte der Audi schließlich behutsam mittels Kran...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Pkw wurde bei der Kollision in Bad Ischl schwer beschädigt.
4

Bad Ischl
Verkehrsunfall in der Bauerstraße

Zu einem Crash auf der Kreuzung Brennerstraße/Bauerstraße kam es am 29. August. BAD ISCHL. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in der Bauerstraße" – so lautete die Einsatzmeldung am Dienstagabend für den zweiten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Ein Lenker eines Kleinwagens fuhr von der Brennerstraße kommend in die Bauerstraße ein. Dabei kollidierte er mit einem anderen Fahrzeug und kam schwer beschädigt auf der Kreuzung zum Stehen. Zum Glück konnten alle Beteiligten die Autos...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehr Micheldorf hob den Anhänger mit dem Kran des Schweren Rüstfahrzeugs aus dem Graben und stellte ihn anschließend gesichert ab.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
22

Feuerwehr Micheldorf im Einsatz
Pkw-Anhänger löste sich während der Fahrt

Die Feuerwehr Micheldorf stand am Samstagnachmittag, 26. August 2023, bei der Bergung eines Anhängers im Einsatz. MICHELDORF. Aus bislang unbekannter Ursache löste sich während der Fahrt ein mit Bauschutt beladener Autoanhänger mitsamt der Anhängerkupplung vom Zugfahrzeug. Er krachte gegen einen Baum und kam unter einer Böschung zum Stillstand. Die Feuerwehr Micheldorf hob den Anhänger mit dem Kran des Schweren Rüstfahrzeugs aus dem Graben und stellte ihn anschließend gesichert ab. Verletzt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In der Engleitenstraße in Bad Ischl kam es am Vormittag des 7. August zu einem Unfall: ein Traktor hatte sich überschlagen. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz
Traktorüberschlag in Bad Ischl endete glimpflich

Bei einem Überschlag mit einem Traktor kam ein Fahrzeuglenker heute Vormittag in Bad Ischl mit großem Glück unverletzt davon. BAD ISCHL. "Engleitenstraße, Traktor auf Dach“, mit dieser Einsatzmeldung wurde heute um 11.03 Uhr die Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Der Unfall ereignete sich bei einem Pferdemisthaufen eines Reitstalles. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu dem Überschlag, bei welchem der Lenker unverletzt den Traktor verlassen konnte. Ausgeflossene Betriebsmittel rechtzeitig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
16

Unfall im Mühlviertel
Fahrzeuglenker kommt von Weg ab

Ein Vorfall ereignete sich heute Nachmittag in der Nähe der Burg Prandegg im Mühlviertel, als ein Fahrzeuglenker von seinem Weg abkam. SCHÖNAU. Die Einsatzkräfte wurden kurz vor 13 Uhr alarmiert. Trotz anfänglicher Berichte, dass die Person eingeklemmt sein könnte, stellte sich heraus, dass sie nur im Fahrzeug eingeschlossen war. Nachdem die Feuerwehr das Fahrzeug gesichert hatte, konnte die Person gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die verunglückte Person wurde anschließend mit...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
0:37

Pucking
Auto in einem Waldstück frontal gegen Baum gekracht

In Pucking ist Samstagabend ein PKW von einer Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum gekracht. Der Lenker wurde schwer verletzt. PUCKING. Der Unfall passierte am Samstagabend auf dem Güterweg Zeitlham im Gemeindegebiet von Pucking. Der genaue Einsatzort war anfangs unklar, die Einsatzkräfte mussten den verunfallten PKW ebenso anfangs erst suchen. In einem Waldstück konnte schließlich der schwer beschädigte Wagen entdeckt werden. Ein PKW-Lenker ist mit seinem Fahrzeug aus noch...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Der Kastenwagen durchstieß in einer Kurve die Leitschiene. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Kastenwagen durchbrach Leitschiene

Am Donnerstag, 3. August, kam es in Pischelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. PISCHELSDORF. Die Feuerwehren auf Uttendorf, Pischelsdorf und Hart wurden gegen 00:10 Uhr nachts zu einem Verkehrsunfall auf der L1040 gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines Kastenwagens aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab. Dabei durchstieß er die Leitschiene und landete im Wald. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Ein Pkw kam nach einem Ausweichmanöver in Strienzing von der Straße ab und überschlug sich. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
11

Nach Ausweichmanöver
Auto landete in Strienzing in abgeerntetem Feld

Am 1. August 2023 wurde die Feuerwehr Strienzing zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. WARTBERG AN DER KREMS. Ein Pkw kam nach einem Ausweichmanöver von der Straße ab und überschlug sich. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr säuberten die Unfallstelle und stellten das Fahrzeug gesichert ab. Am Auto entstand Sachschaden. Die Wartbergerstraße war rund eine Dreiviertelstunde lang erschwert passierbar.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein verlorener Reifen eines anderen PKW könnte den Unfall ausgelöst haben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Video 50

Feuerwehreinsatz
Schwerer Crash auf A1 fordert Rettungskräfte

Mehrere Schwerverletzte hat Sonntagabend ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell gefordert.  ALLHAMING/SIPBACHZELL. Am 30. Juli, um 18.19 Uhr wurden die Feuerwehren aus Nettingsdorf, Allhaming und Pucking-Hasenufer so wie die Autobahnpolizei, Rettung, Notarzt, und Mitarbeiter der ASFINAG zum Einsatz gerufen. Reifen samt Felge flogen auf die GegenfahrbahnAus bislang unbekannter Ursache löste sich bei Straßenkilometer 189,620, im Gemeindegebiet von Sipbachzell,...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Die Unfallstelle war für etwa eine dreiviertel Stunde erschwert passierbar. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Feuerwehreinsatz
Kreuzungskollision zwischen zwei Autos in Bachmanning

In Bachmanning hat sich Sonntagvormittag ein Kreuzungsunfall zwischen zwei Fahrzeugen ereignet. BACHMANNING. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich der L520 Gaspoltshofener Straße, Oberseling mit der Schulstraße im Gemeindegebiet von Bachmanning. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten dort zwei PKW, mindestens eine Person wurde dabei verletzt. Die Feuerwehr stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Die Unfallstelle war für etwa eine dreiviertel Stunde erschwert passierbar.

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Das Fahrzeug fuhr über eine Gartenmauer und einen Zaun und kam auf dem Grundstück neben dem Faschlweg zum stehen. | Foto: ff-badischl.at

Unfall in Bad Ischl
Pkw fuhr auf Faschlweg über Gartenmauer

Um 7.40 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl am 25. Juli zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Faschlweg alarmiert. BAD ISCHL. Wie man von der Frau, welche das Hybridfahrzeug gelenkt hatte, in Erfahrung bringen konnte, gab der Pkw auf einmal selbstständig Gas und ließ sich nicht mehr bremsen. Mit der Handbremse gelang es ihr noch das Fahrzeug abzubremsen, dabei geriet sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Wald von Straße ab

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 22. Juli gerufen. Im Ortsteil Oberplaißa, auf der Straße zur Ennserhütte, kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab. Nach einer kurzen Lageerkundung am Einsatzort, sicherten die Florianis den PKW und zogen ihn mittels Einbauseilwinde zurück auf die Fahrbahn. Im Einsatz standen 24 Mann der FF Großraming sowie die Polizei. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Insasse konnte sich selbst befreien und zurück zur Straße gelangen, wo Verkehrsteilnehmer so auf den Unfall aufmerksam wurden und die Rettungskette in Gang setzten.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Unfall fordert zwei Schwerverletzte
Auto kracht auf der Pyhrnpass in steil abfallende Bachböschung

Zwei Schwerverletzte hat ein folgenschwerer Verkehrsunfall Samstagfrüh auf der B138 Pyhrnpass Straße bei St. Pankraz gefordert. ST. PANKRAZ. Der Unfall ereignete sich Samstagfrüh auf der B138 Pyhrnpass Straße im Schalchgraben im Gemeindegebiet von St. Pankraz. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt war mit einem Auto gegen 6:55 Uhr gemeinsam mit einem 20-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Kirchdorf auf der B138 von Windischgarsten kommend Richtung Kirchdorf unterwegs. Dabei kam der Wagen im...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
1:21

Feuerwehreinsatz
Traktor samt Güllefass über Böschung gestürzt

Die Feuerwehr Pernzell wurde am Freitagvormittag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. GRÜNBURG. Ein Landwirt war mit seinem Traktor mit angehängtem Güllefass auf seiner Wiese unterwegs, aus bislang unbekannter Ursache geriet das Gespann ins Rutschen, es rutschte mehrere Meter über die Wiese, durchschlug eine Leitplanke, krachte durch ein kleines Waldstück und stürzte anschließend über eine zwei Meter hohe Steinmauer auf den darunterliegenden Fahrradweg. Aufgrund der enormen Beschädigungen an den...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
5

Feuerwehreinsatz in St. Marien
Traktoranhänger mit Getreide drohte umzustürzen

Alle Hände voll zu tun hatte die Freiwillige Feuerwehr St. Marien bei der Aufarbeitung der Unwetterschäden – in der Nacht von 16. auf den 17. Juli. Nun musste, am 17. Juli, auch noch eine Fahrzeugbergung abgearbeitet werden. ST. MARIEN. Gegen 13 Uhr kam ein Landwirt mit seinem Traktorgespann beladen mit Getreide im Bereich eines Straßenbankettes in eine gefährliche Schieflage. Die Feuerwehr St. Marien wurde daraufhin zur Fahrzeugbergung alarmiert. Feuerwehr Enns zur Unterstützung alarmiertVor...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Feuer verbrannte rund 500 Quadratmeter des abgeernteten Strohfeldes. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Feuerwehreinsatz in Michaelnbach
Ballenpresse und Stoppelfeld in Brand

In Michaelnbach geriet heute Nachmittag, 10. Juli eine Rundballenpresse in Brand. Rasch übertrug sich das Feuer auf ein Stoppelfeld. Daraufhin standen sieben Feuerwehren im Einsatz. MICHAELNBACH. Laut Meldung der Polizei fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Traktor auf einem Strohfeld zwischen Michaelbach und Unterreitbach. Dabei zog er seine Ballenpresse, um Strohballen aus den Strohzeilen zu pressen. Während er mit der Arbeit beschäftigt war, merkte er plötzlich, dass es im oberen Bereich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Fahrzeug wurde wieder auf die Straße geschleppt und dem Abschleppunternehmen übergeben. | Foto: Walter Bartl
2

Unfall auf B145
Pkw kam in Bad Ischl von Straße ab und landete in Feld

Am 8. Juni 2023 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um 2.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B145 Linzer Straße in der Kalkwerkkurve durch die Landeswarnzentrale alarmiert. BAD ISCHL. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter Mario Auer wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches von der Fahrbahn abkam und im Feld zum Erliegen kam. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden laut eigenen Angaben nicht verletzt. Das Fahrzeug wurde mittels KLF wieder auf die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.