Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Fotos: FF Ernsthofen
8

Feuerwehr im Einsatz
Drei verletzte Jugendliche bei Motorradunfall

ERNSTHOFEN. Am Samstag, 16. September gegen 15:10 Uhr, lenkte ein 15-jähriger aus Steyr sein Moped auf der L6254 von Aigenfließen kommend in Fahrtrichtung Ernsthofen. Auf dem Sozius befand sich ein 14-jähriger aus Steyr. Zur gleichen Zeit lenkte ein 18-jähriger aus dem Bez. Amstetten sein Motorrad in die Gegenrichtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 15-jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer. Durch den Zusammenstoß kamen beide...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Wasserschaden in Lebensmittelmarkt

DIETACH. Am Montag,11. September kurz vor halb sieben Früh, bemerkten die Verkäuferinnen eines Lebensmittelmarktes im Fachmarktring, dass das Geschäft unter Wasser steht. Durch einen technischen Defekt beim Brotbackautomat trat über das Wochenende Wasser aus und flutete das Geschäft. Die Mitarbeiterinnen riefen die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu Hilfe. Mit zwei Nasssaugern und Wasserschieber wurde das ausgeflossene Wasser beseitigt. Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Unfall mit Oldtimer-Traktor

Die Feuerwehren Ebersegg und Kleinraming wurden am Sonntagabend, 10. September gegen 19:47 zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. ST. ULRICH. Bereits bei der Anfahrt wurde von der Alarmzentrale die Information an die Einsatzkräfte weitergegeben, dass ein Unfall mit einem Traktor vorgefallen ist. Bei der Ankunft der ersten Feuerwehrkräfte war bereits der Rettungshubschrauber Christophorus 15 am Einsatzort gelandet. Mit Unterstützung der Feuerwehrsanitäter wurde sofort...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Unfall passierte Sonntagnachmittag auf der Ludwig Szinicz Straße in Marchtrenk.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
36

Marchtrenk
Auto bei Verkehrsunfall gegen Straßenlaterne gekracht

In Marchtrenk ist Sonntagnachmittag ein PKW bei einem Verkehrsunfall auf der Ludwig Szinicz Straße gegen eine Straßenlaterne gekracht. MARCHTRENK. Der Unfall passierte Sonntagnachmittag auf der Ludwig Szinicz Straße in Marchtrenk. Ein PKW kollidierte dort aus noch ungeklärter Ursache mit einer Straßenlaterne. Die Feuerwehr stand daraufhin bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Die Straßenlaterne musste stromlos geschalten und umgeschnitten werden.

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Die Feuerwehr gmunden wurde am 30. August zu einem Wohnungsbrand gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Feuerwehr
Schwieriger Löscheinsatz bei Wohnungs-Brand in Gmunden

Aufwendig gestaltete sich am Mittwoch ein Löscheinsatz nach einem glücklicherweise nur kleinen Brand in einer Wohnung in Gmunden, denn diese war stark zugemüllt. GMUNDEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Brand in einem Wohnhaus nach Gmunden alarmiert. In der vermieteten Dachgeschoßwohnung in dem Haus ist es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden, da die Wohnung aber stark zugemüllt war, mussten ein Entsorgungsunternehmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: FF Ansfelden
11

Kurioser Einsatz in Ansfelden
Lkw mit Kranaufbau steckte in einer Pyhrnbahn-Unterführung fest

Montagvormittag, 21. August, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden und Nettingsdorf zu einem kuriosen Einsatz in einer  Pyhrnbahn-Unterführung alarmiert. ANSFELDEN. Der Verkehrsunfall geschah auf der Traunuferstraße in Ansfelden, wo die Straße unter der Pyhrnbahn hindurchführt. Gegen 8 Uhr lenkte ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt einen Lkw mit Kranaufbau, auf der Traunuferstraße in Haid, von Richtung Haid Zentrum kommend in Fahrtrichtung Ansfelden. Der Lkw-Lenker fuhr in auf...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Feuerwehr Micheldorf wurde innerhalb kürzester Zeit zu mehr als 20 Überflutungseinsätzen alarmiert. In Steinbach/Ziehberg kam es zu einer Verklausung und zu einem Hangrutsch. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER / MATTHIAS KALTENLEITNER / FF MICHELDORF
Video 92

Schwere Niederschläge
Micheldorf und Steinbach/Ziehberg waren Gewitter-Hotspots

Am Abend des 15. August 2023 kam es in ganz Oberösterreich zu teils heftigen Gewittern mit schwerem Niederschlag und heftigen Sturmböen. Hotspots waren das Seengebiet sowie die Gemeinden Micheldorf und Steinbach am Ziehberg im Bezirk Kirchdorf. MICHELDORF, STEINBACH/ZIEHBERG. Die Feuerwehr Micheldorf wurde innerhalb kürzester Zeit zu mehr als 20 Überflutungseinsätzen alarmiert. Die Hauptaufgabe beschränkte sich auf Auspumparbeiten aus Tiefgaragen und Kellern bei Wohnhäusern. Verklausung und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER & GABRIEL
Video 30

Gas und Bremse verwechselt
Pkw krachte in Leonding in ein Carport

Dienstagabend, 8. August, kollidierte ein Pkw – gegen 17.30 Uhr – mit einem Carport in Leonding. LEONDING. Bei dem Zwischenfall wurden laut Polizei keine Personen verletzt. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und sicherte parallel dazu den Carport, um ein Einstürzen zu verhindern. Wie sich später herausstellte, verwechselte der Lenker des Pkw Gas und Bremspedal beim Herausfahren der Einfahrt. Am PKW sowie Carport entstanden erhebliche Sachschäden. Aktuelles aus dem Bezirk Linz-Land...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
9

Feuerwehr im Einsatz
2 Einsätze innerhalb weniger Stunden

WOLFERN. Am Sonntag, 6. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern kurz vor Mittag zu einer Überflutung in einer Tiefgarage in Wolfern gerufen. Mithilfe zweier Tauchpumpen wurde das Wasser entfernt und in den Kanal abgepumpt. Nach einer knappen Stunde konnten die 28 Florianis wieder einrückten Ganze 52 Minuten dauerte es bis die Sirene in Wolfern nach dem Überflutungseinsatz wieder heulte. Ein Baum krachte im Holzweg auf die Straße und blockierte diese. Mit gezielten Schnitten wurde auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:37

Pucking
Auto in einem Waldstück frontal gegen Baum gekracht

In Pucking ist Samstagabend ein PKW von einer Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum gekracht. Der Lenker wurde schwer verletzt. PUCKING. Der Unfall passierte am Samstagabend auf dem Güterweg Zeitlham im Gemeindegebiet von Pucking. Der genaue Einsatzort war anfangs unklar, die Einsatzkräfte mussten den verunfallten PKW ebenso anfangs erst suchen. In einem Waldstück konnte schließlich der schwer beschädigte Wagen entdeckt werden. Ein PKW-Lenker ist mit seinem Fahrzeug aus noch...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Ein verlorener Reifen eines anderen PKW könnte den Unfall ausgelöst haben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Video 50

Feuerwehreinsatz
Schwerer Crash auf A1 fordert Rettungskräfte

Mehrere Schwerverletzte hat Sonntagabend ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell gefordert.  ALLHAMING/SIPBACHZELL. Am 30. Juli, um 18.19 Uhr wurden die Feuerwehren aus Nettingsdorf, Allhaming und Pucking-Hasenufer so wie die Autobahnpolizei, Rettung, Notarzt, und Mitarbeiter der ASFINAG zum Einsatz gerufen. Reifen samt Felge flogen auf die GegenfahrbahnAus bislang unbekannter Ursache löste sich bei Straßenkilometer 189,620, im Gemeindegebiet von Sipbachzell,...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
2:01

Niederthalheim
Elf Feuerwehren bei Brand eines ehemaligen Wirtschaftstraktes im Einsatz

Elf Feuerwehren standen in der Nacht auf Sonntag bei einem Brand eines ehemaligen Wirtschaftstraktes bei einem früheren Bauernhof in Niederthalheim im Einsatz. NIEDERTHALHEIM. Die Einsatzkräfte wurden in der Nacht auf Sonntag zu einem Brand nach Niederthalheim alarmiert. Anfangs war nicht ganz klar, wo sich der Einsatzort befindet und was genau brannte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte - die Feuerwehr rief umgehend Alarmstufe 2 aus - konnte festgestellt werden, dass der Wirtschaftstrakt...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Einsatz der FF Pabneukirchen und Riedersdorf, Rettung und Polizei in Unter-Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
8

Feuerwehr, Rettung, Polizei
Blitz schlug in den Kamin ein

PABNEUKIRCHEN. Zu einem Brandeinsatz wurden am Montag, 24. Juli, um 18.43 Uhr die Feuerwehren Pabneukirchen und Riedersdorf, Rettung und Polizei gerufen. Während eines Gewitters schlug ein Blitz in den Kamin eines landwirtschaftlichen Anwesens in Unter-Pabneukirchen (Straße Markt Pabneukirchen Richtung Stilles Tal) ein. Die Einsatzkräfte waren sofort zur Stelle. Wie zu erfahren war, gab es durch den Blitzeinschlag keine Verletzten. Nach ersten Informationen hielt sich auch der Schaden in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Insasse konnte sich selbst befreien und zurück zur Straße gelangen, wo Verkehrsteilnehmer so auf den Unfall aufmerksam wurden und die Rettungskette in Gang setzten.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Unfall fordert zwei Schwerverletzte
Auto kracht auf der Pyhrnpass in steil abfallende Bachböschung

Zwei Schwerverletzte hat ein folgenschwerer Verkehrsunfall Samstagfrüh auf der B138 Pyhrnpass Straße bei St. Pankraz gefordert. ST. PANKRAZ. Der Unfall ereignete sich Samstagfrüh auf der B138 Pyhrnpass Straße im Schalchgraben im Gemeindegebiet von St. Pankraz. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt war mit einem Auto gegen 6:55 Uhr gemeinsam mit einem 20-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Kirchdorf auf der B138 von Windischgarsten kommend Richtung Kirchdorf unterwegs. Dabei kam der Wagen im...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
1:21

Feuerwehreinsatz
Traktor samt Güllefass über Böschung gestürzt

Die Feuerwehr Pernzell wurde am Freitagvormittag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. GRÜNBURG. Ein Landwirt war mit seinem Traktor mit angehängtem Güllefass auf seiner Wiese unterwegs, aus bislang unbekannter Ursache geriet das Gespann ins Rutschen, es rutschte mehrere Meter über die Wiese, durchschlug eine Leitplanke, krachte durch ein kleines Waldstück und stürzte anschließend über eine zwei Meter hohe Steinmauer auf den darunterliegenden Fahrradweg. Aufgrund der enormen Beschädigungen an den...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotokerschi.at/Rauscher
Video 43

Spital am Pyhrn
Sechs Feuerwehren im Einsatz bei Wohnhausbrand

Am 20. Juli wurde die Feuerwehr Spital am Pyhrn zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnten dichte Rauchschwaden gesichtet werden. Nach dem Eintreffen am Einsatzort schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. SPITAL/PYHRN. Unverzüglich wurden Zwei Atemschutztrupps in das Gebäude geschickt, welcher jedoch vorerst aufgrund der extremen Hitzeentwicklung nicht weiter vordringen konnten. Der Bereich wurde abgekühlt und anschließend konnte ein umfangreicher...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Stadl brannte völlig nieder | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Rasucher
Video 18

Bezirk Kirchdorf/Krems
Holzstadl in Micheldorf abgebrannt

Die Feuerwehr Kirchdorf wurde am 18. Juli 2023 gegen 2:27 Uhr zu einem Brandverdacht im Bereich Rothenmoos alarmiert. MICHELDORF. Aufgrund der am Anfang unklaren Lage wurde zur Unterstützung die Feuerwehr Lauterbach alarmiert. Kurze Zeit später wurde das betroffene Objekt gesichtet und es wurde unverzüglich mit den Löschmaßnahmen gestartet. Ein Übergreifen auf das angrenzende Feld und einen weiteren Holzstadl konnte verhindert werden. Zur weiteren Unterstützung am Einsatzort wurde die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5

Feuerwehreinsatz in St. Marien
Traktoranhänger mit Getreide drohte umzustürzen

Alle Hände voll zu tun hatte die Freiwillige Feuerwehr St. Marien bei der Aufarbeitung der Unwetterschäden – in der Nacht von 16. auf den 17. Juli. Nun musste, am 17. Juli, auch noch eine Fahrzeugbergung abgearbeitet werden. ST. MARIEN. Gegen 13 Uhr kam ein Landwirt mit seinem Traktorgespann beladen mit Getreide im Bereich eines Straßenbankettes in eine gefährliche Schieflage. Die Feuerwehr St. Marien wurde daraufhin zur Fahrzeugbergung alarmiert. Feuerwehr Enns zur Unterstützung alarmiertVor...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
7

Feuerwehr im Einsatz
Dieselaustritt führte zu Feuerwehreinsatz

ROHR. Am Sonntag, dem 16. Juli wurde die Feuerwehr Rohr von der Landeswarnzentrale Linz zu einer „Ölspur Ölaustritt“ beim Kreisverkehr Rohr alarmiert. Durch das Kommandofahrzeug wurde die Lage erkundet und es konnte eine lokale Dieselspur sowohl im Kreisverkehr als auch in Richtung Bad Hall festgestellt werden. Neben dem Kreisverkehr war auch die Ausfahrt vom Bahnhof, Höhe „Kreuzung Baun`z Rohr“ betroffen. Dank einer Absicherung durch mehrere Lotsen konnte auch im Kreisverkehr sicher gearbeitet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1:07

Feuerwehreinsatz
Großbrand einer Halle im BMW Werk in Steyr

200 Feuerwehrkräfte standen am Samstag, 15. Juli am Werksgelände des BMW Group Werkes  im Einsatz. STEYR. Gegen 17 Uhr kam es an einem Gebäudeneubau im BMW Group Werk Steyr zu einem Brand. Aus bisher noch ungeklärter Ursache entzündete sich Bitumen am Dach einer im Bau befindlichen Halle.  Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der Sachschaden hält sich nach bisheriger Einschätzung des BMW Group Werkes in Grenzen. Der Brand konnte innerhalb einer Stunde nach Alarmierung gelöscht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bereits zum fünften Mal musste die Feuerwehr zu einem Brand auf einem Bauernhof in Marchtrenk ausrücken. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
33

Großeinsatz in Marchtrenk
Feuerteufel schlägt das fünfte Mal auf Bauernhof zu

Schon wieder musste die Marchtrenker Feuerwehr zu einem Bauernhof im Ortsteil Oberneufahrn ausrücken: Zum fünften Mal in Folge hatte hier ein Brandstifter zugeschlagen. MARCHTRENK. Zwei Mal brannte es auf dem stillgelegten Gehöft im Dezember 2022, dann schlug der unbekannte Zündler binnen weniger Tage im April 2023 wieder zu. Nun legte der Täter am Donnerstagvormittag, 13. Juli, erneut Feuer. Drei Feuerwehren rückten an. Der Einsatz war jedoch schwierig: Ein Großteil des Gebäudes ist behördlich...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Strohpresse wurde durch den Brand schwer beschädigt. Verletzt wurde niemand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Steinerkirchen an der Traun
Drei Feuerwehren bei Brand einer Strohpresse und eines Feldes im Einsatz

Ein Brand einer Strohpresse auf einem Feld in Steinerkirchen an der Traun beschäftigte am Samstagnachmittag, 8. Juli 2023, die Einsatzkräfte von drei Feuerwehren. STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Bei Erntearbeiten auf einem Feld fing eine Strohpresse Feuer. Einsatzkräfte von drei umliegenden Feuerwehren konnten den Brand der Strohpresse sowie des Feldes rasch eindämmen. Die Strohpresse wurde durch den Brand schwer beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die L1242 Eberstalzeller Straße war im Bereich...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Ein größeres Aufgebot an Kräften der Feuerwehr stand im Löscheinsatz. Verletzt wurde niemand. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
125

Marchtrenk
Vier Autos und zwei Kleintransporter gingen in Flammen auf

Vier Pkw und zwei Kleintransporter gerieten am späten Samstagnachmittag, 8. Juli 2023, in Marchtrenk in Brand. MARCHTRENK. Die Einsatzkräfte wurden in den Ortsteil Schafwiesen alarmiert, wo bereits eine enorme Rauchsäule zu sehen war. In der Nähe eines Fußballplatzes waren zahlreiche Autos abgestellt, mehrere davon auf einem Stoppelfeld. Dieses dürfte in Brand geraten sein. Sechs Fahrzeuge wurden beschädigt oder sind ausgebrannt. Ein größeres Aufgebot an Kräften der Feuerwehr stand im...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.