Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Drei Feuerwehren rückten aus, um den Brand zu löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Brand in Neukirchen bei Lambach
Garage steht in Flammen

Drei Feuerwehren rückten wegen einem Garagenbrand in Neukirchen bei Lambach aus. NEUKIRCHEN. Eine Garage in Neukirchen bei Lambach ging in Flammen auf. Die Ursache für den Brand könnte ein hinter dem Gebäude abgestelltes Auto gewesen sein. Dieses soll dort schon längere Zeit gestanden haben. Nachdem es zu brennen begonnen hat, breitete sich das Feuer auf die Garage aus. Zum Glück mit einigem Abstand zum landwirtschaftlichen Gebäude. Um den Brand zu löschen, waren drei umliegende Feuerwehren im...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: FF Gallneukirchen/Schartner
Video 10

BRAND KFZ
Traktorbrand in Gallneukirchen

Am Dienstag, den 10. August, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem "Brand KFZ" mittels Pager und Sirene alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache stand ein Traktor im Gallneukirchner Ortsgebiet in Vollbrand. Geistesgegenwärtige Reaktion verhindert SchlimmeresDer Lenker der Zugmaschine reagierte, als er den beginnenden Brand bemerkte, geistesgegenwärtig, stellte das Kraftfahrzeug in einer Seitenstraße ab, um ein bergab rollen in der Hans-Zach-Straße zu vermeiden, und alarmierte den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen
Fotos: FF Behamberg
18

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Behamberg

BEHAMBERG. Noch während des Unwettereinsatzes wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg über Funk von der Bereichsalarmzentrale Amstetten über einen Wohnhausbrand in der Putznsiedlung informiert. Unverzüglich machten sich die Behamberger mit fünf weiteren Feuerwehren auf den Weg zum Einsatzort. Aufgrund unseres laufenden Einsatzes erreichten sie nur nach wenigen Minuten die Einsatzstelle. Bei einem Wohnhaus qualmte es bei der Fassade und der Untersicht heraus. Der Einsatzleiter schickte einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Flurbrand stellte sich als Lagerfeuer heraus

STEYR. Ein gemeldeter Wiesen- beziehungsweise Flurbrand sorgte am späten Samstagnachmittag (17. Juni) für einen Einsatz der Löschzüge 1 (Innere Stadt), 4 (Christkindl) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Siebererstraße, stellte sich heraus, dass es sich um ein Lagerfeuer bei einer ehemaligen Pumpstation handelte. Das Feuer wurde umgehend mit einem Hochdruckrohr abgelöscht. Foto: FF Steyr/LZ1

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Brand einer Hackmaschine in Gaflenz

GAFLENZ. Mittels Sirene wurde der Pflichtbereich Gaflenz am frühen Donnerstagnachmittag (08. Juni) zu einem Brand einer Hackmaschine alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort, in einer Schottergrube direkt am Waldrand, war der Brand bereits vom Betreiber der Schottergrube mittels des ehemaligen Tanklöschfahrzeugs, das dort für Bewässerungszwecke in Verwendung steht, unter Kontrolle gebracht worden. Vom, bereits während der Anfahrt ausgerüsteten, Atemschutztrupp wurden mittels Wärmebildkamera...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
5

Feuerwehreinsatz
Containerbrand konnte rasch gelöscht werden

KLEINRAMING. Am Freitag, (02. Juli) gegen 11:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einem Containerbrand gerufen. Trotz intensiver erster Löschversuche mit insgesamt 5 Feuerlöschern durch die Firmenbesitzer, konnte der Brand nicht zur Gänze abgelöscht werden. Die Raminger Florianis konnten den Brand rasch unter Zuhilfenahme eines Hochdruckrohres unter Atemschutz ablöschen. Fotos: FF Kleinraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BRS

Großeinsatz in Ansfelden
Imbissstand gerät in Brand

Samstagabend, 19. Juni, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Anfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierfabrik AG Co Kg zum Einsatz gerufen. ANSFELDEN. Das Kühlaggregat beziehungsweise der Bereich um die Kühlzelle eines Imbissstandes begann zu brennen. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort war die große Rauchentwicklung zu sehen. Ersthelfer konnten Schlimmeres verhindernErsthelfer dämmten den Brand bereits mit Feuerlöschern etwas ein. Das Feuer konnte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
17

Feuerwehreinsatz
Mehrere Mülltonnen in Flammen

STEYR. Kurz nach Mitternacht am Freitag, 11. Juni, wurden die Löschzuge 5 Münichholz und 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Mülltonnenbrand beim Kindergarten Plenkelberg gerufen. Beim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte standen ein Großbehälter und zwei kleinere Abfallcontainer in Vollbrand. Durch einen Atemschutztrupp konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude wurde so verhindert und der Brand konnte sich nicht auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg/Kaar
9

Schiedlberg
Zwei Einsätze binnen weniger Stunden für die Feuerwehr

In Schiedlberg musste die Feuerwehr binnen weniger Stunden zwei Mal ausrücken. Aufmerksame Anwohner die mehrere laute Knallgeräusche sowie Brandgeruch vernahmen, alarmierten die Schiedelberger Einsatzkräfte. Der zweite Notruf stellte sich als Brand eines Holzhaufens heraus. SCHIEDLBERG. Aufmerksame Anwohner, die mehrere laute Knallgeräusche sowie Brandgeruch vernahmen, alarmierten um kurz nach Mitternacht (01- Juli) um 00:26 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg zu einem Brandverdacht im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
3

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand in Schiedlberg

SCHIEDLBERG.Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am Freitag, 21. Mai um 19:38 Uhr zu einem Brand von einem Müllcontainerbrand im Gemeindegebiet von Schiedlberg alarmiert. Aufgrund der Abhaltung der Truppführer Ausbildung des Bezirkes Steyr Land in unserem Pflichtbereich wurde hierbei aus Einsatztaktischen Gründen Alarmstufe 2 ausgelöst. Der Brand konnte noch in seiner Entstehungsphase bekämpft werden und dadurch nicht mehr auf die weitere Umgebung übergreifen. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 36

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Garsten

Sechs Feuerwehren stehen zurzeit bei einem Brand in einem Wohnhaus im Bezirk Steyr-Land im Einsatz. Garsten: Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Gebäude. Laut ersten Informationen wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Löscharbeiten dauern noch an.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bei dem Dachstuhlbrand am 9. Mai mussten 32 Feuerwehrkameraden mit acht Fahrzeugen ausrücken. Zum Glück wurde niemand der Bewohner verletzt.  | Foto: FF Steyr/LZ1

Brandstifter in Steyr ausgeforscht
Mieter melden sich zu Wort

Weil ein Mann in Steyr zwei Mieter zum Ausziehen aus einem Mehrparteienhaus bewegen wollte, legte er mehrere Brände und gefährdete damit Menschenleben. Nun hat uns einer der betroffenen Mieter seine Sicht der Geschichte geschildert. STEYR. Am 12. Mai wurde ein Mann wegen mehreren Brandstiftungen in einem Mehrparteienhaus in Steyr ausgeforscht. Der Grund: Er wollte zwei Mieter des Hauses in Angst versetzen und diese so zum Ausziehen bewegen – dass er dadurch zahlreiche Hausbewohner in Gefahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Laussa
8

Laussa
Feuerwehreinsatz wegen Misthaufen

LAUSSA. Am Samstag, 15. Mai um 13:11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa gemeinsam mit der FF Losenstein zu einem Misthaufenbrand alarmiert. Am Einsatzort wurde mit Hilfe eines Traktors mit Holzanhänger unter Einsatz des Atemschutzgerätes der Misthaufen verteilt und abgelöscht. Anschließend wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera die Temperatur des Misthaufens kontrolliert. Die Feuerwehren Losenstein und Laussa waren rund 2,5 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Laussa

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
14

Feuerwehreinsatz
Brand im Heizraum eines Hauses in Dambach rasch gelöscht

Ein Brand im Heizraum eines Hauses in Dambach konnte Sonntagnachmittag von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. GARSTEN/SAND. Am Sonntagnachmittag (02. Mai) um 14:45 Uhr wurden die 5 Feuerwehren der Gemeinde Garsten zu einem "Brand Wohnhaus" in der Auerstraße in Dambach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoß des Gebäudes erkennbar. Mittels Einsatzes von schwerem Atemschutz konnte festgestellt werden, dass der Brand vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Bezirksübergreifender Großeinsatz
12 Feuerwehren löschten Wohnhausbrand in Altenschlag

Bereits zum zweiten Brandeinsatz innerhalb von zwei Tagen wurden wir am 30.04.2021 um 18:48 Uhr im Zuge der Alarmstufe 2 nach Altenschlag alarmiert. Im Dachbereich eines Wohnhauses brach ein Feuer aus. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Unser Atemschutztrupp begann sofort mit der Brandbekämpfung im Innenangriff mittels C- Hohlstrahlrohr. Dabei unterstützten wir den bereits im Innenangriff stehenden Atemschutztrupp der FF- Altenschlag. Durch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag
Die Feuerwehren konnten das Feuer im hinteren Hallenbereich lokalisieren und nach rund einer halben Stunde unter Kontrolle bringen und somit eine Ausbreitung verhindern.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Brand in einem Neuzeuger Betrieb

Am 27. April, kurz vor 23 Uhr, wurden die Feuerwehren Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem Einsatz in Neuzeug gerufen. Die Lagerhalle einer Firma brannte, die Ursache ist derzeit noch unbekannt. NEUZEUG. Beim Vorbeifahren mit dem Auto bemerkten die Insassen bei dem ehemaligen landwirtschaftlichen Objekt, in welchem sich eine Firma befindet, starke Rauchentwicklung im Dachbereich, woraufhin sie die Einsatzkräfte alarmierten. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
9

Feuerwehreinsatz
Qualmender Aschenbecher in Wohnhaus löst Feuerwehreinsatz aus

STEYR. Viel Rauch um Nichts. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr musste am Montag (26. April) am frühen Abend zu einem Mehrfamilienhause in die Haratzmüllerstraße ausrücken. Weil das Stichwort „Rauchentwicklung am Gang“ gemeldet wurde, musste ein größeres Aufgebot alarmiert werden. Am Einsatzort erlebten die Retter dann eine Überraschung. Die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl), zwei Rettungswagen des Roten Kreuz Steyr und die Polizei rücken an. Am Einsatzort angekommen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Fassade musste freigelegt werden, um eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in der Weißenwolffstraße griff auf Hauswand über

Bei einem Fahrzeugbrand in Linz ist auch die Fassade eines angrenzenden Gebäudes beschädigt worden. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindern. LINZ. Aus noch ungeklärter Ursache ist es in der Nacht auf den 27. April kurz vor 23 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Weißenwolffstraße gekommen. Bewohner hatten Alarm geschlagen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf die Fassade des angrenzenden Gebäudes übergegriffen. Die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehreinsatz
Papiercontainerbrand in Dietach

DIETACH. Am Sonntagabend (25. April) wurde die Feuerwehr Dietach um 18.51 Uhr zum betreubaren Wohnen in die Schulstraße alarmiert, da der Altpapiercontainer in Brand geraten war. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zur 300 m entfernten Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen hat bereits ein Passant mit zwei Handfeuerlöscher begonnen, den Brand zu bekämpfen. Zusätzlich hat er den Container vom Gebäude weggebracht. Der Einsatzleiter gab den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Brand in Altmünster
Es lodern die Flammen neben der Feuerwehr!!

Übungsfreitag, in Kleingruppen. Plötzlich ALARM! Es brennt in der Nachbarschaft der Feuerwehr Altmünster! Der Alarmtext um 19:40 Uhr auf den Pagern der Wehrmänner war „Brand, Baum, Flur, Böschung“. Die Einsatzadresse in direkter Nachbarschaft des Sicherheitszentrums Altmünster; da gerade die Einsatzkräfte vor Ort waren, war es möglich, sehr rasch an der Einsatzstelle zu sein. Am Einsatzort war es aus momentan nicht geklärter Ursache, zu einem Brand einer Hecke gekommen. Mittels mehrerer...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
FF Wolfsbach | Foto: FF Wolfsbach
14

Feuerwehreinsatz
Höchste Alarmstufe bei Bauernhofbrand in Wolfsbach

Gegen 3:30 Uhr wurden in der Nacht auf Dienstag zehn Feuerwehren nach Wolfsbach (Bezirk Amstetten) zu einem Brandeinsatz der höchsten Alarmstufe 4 gerufen. WOLFSBACH. Am Dienstag, 13. April um 03:30 Uhr wurde die FF Wolfsbach gemeinsam mit der FF St. Valentin und acht weiteren Feuerwehren zu einem „B4 – Brand eines landwirtschaftlichen Objektes“ in Wolfsbach alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war im Dachstuhl des Wirtschaftstraktes ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
8

Ernsthofen
Feuerwehreinsatz wegen stärkerer Rauchentwicklung

ERNSTHOFEN. Am Dienstagabend, 13. April um 19:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gemeinsam mit der Feuerwehr St. Valentin zu einem Brandeinsatz in einem landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es bei einer Hackschnitzelheizung, welche in einer Halle untergebracht ist, zu einer starken Rauchentwicklung. Nach rascher Lageerkundung des ersten Atemschutztrupps konnte Entwarnung gegeben werden, da mit der Wärmebildkamera keine überdurchschnittlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehreinsatz
Mistkübel ging in Flammen auf

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 25. März um 23.14 Uhr zu einem Brand eines Abfallcontainers in die Siedlung Kerschberg alarmiert. Unverzüglich rückte die Feuerwehr zur ca. 1 km entfernten Einsatzstelle aus. Dort stand der Abfalleimer in einem Buswartehaus in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf die Konstruktion des Wartehauses übergegriffen. Mit dem Hochdruckrohr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Nach etwas mehr als einer halben Stunde konnten die 17 Einsatzkräfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
17

Update – Brand in der Volksschule Neuhofen
16-Jähriger legte das Feuer

Am Vormittag des 21. März wurde die Brandstelle vom Brandsachverständigen der BVS OÖ und den Ermittlern des LKA OÖ untersucht. Bei dem Feuer entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro. NEUHOFEN. Dabei konnte der Brandausbruchsbereich auf den Bereich der Müllsammelstelle am Vorplatz zwischen Volksschule und Hauptschule Neuhofen eingegrenzt werden. Eine technische Ursache bzw. ein Feuerausbruch durch das dort geparkte und am Strom angeschlossene E-Fahrzeug konnte zudem ausgeschlossen...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.