Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
5

Feuerwehr im Einsatz
Motorrad kollidierte mit Auto

TERNBERG Am Samstag, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 13:11 zum Einsatz Verkehrsunfall zur Kreuzung Kaiblinger Kogel 1 (Gasthaus Sandner Linde) alarmiert. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Beim Eintreffen der Florianis am Unfallort wurden die beteiligten Personen bereits von Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht. Die Einsatzstelle wurde von den Schweinsegger Feuerwehrmänner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein beim Unfalllenker durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,76 Promille. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Verkehrsunfall in Obernberg
Alkolenker lief nach Unfall davon

Ein 28-jähriger Autofahrer aus Deutschland rammte am 16. April im Gemeindegebiet von Obernberg am Inn gegen 22.15 Uhr mit dem linken Vorderrad seines Pkw eine Straßenlaterne und beschädigte dabei den Reifen seines Fahrzeuges. OBERNBERG. Der Lenker war auf der Gemeindestraße Vormarkt Ufer im Obernberger Gemeindegebiet Fahrtrichtung Obernberg unterwegs. Er versuchte anschließend das Reserverad zu montieren. Anrainer, die durch den Lärm der Kollision auf den Lenker aufmerksam wurden, alarmierten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
0:33

Verkehrsschild touchiert
Schwerer Verkehrsunfall auf Wiener Straße bei Traun

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Sonntagabend auf der B1 Wiener Straße bei Traun ereignet. TRAUN. Ein PKW ist bei der Fahrt auf der B1 Wiener Straße, von Hörsching kommend, von der Straße abgekommen, touchierte einen Pfeiler und landete danach in der Wiese unterhalb der Straßenböschung. Entgegen erster Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Der Lenker wurde vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr unterstützte den...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
1:22

Pram
Sechs Verletzte bei Frontalcrash zweier Autos

Eine leicht versetzte Frontalkollision zwischen zwei PKW hat Sonntagabend in Pram sechs Verletzte gefordert. Feuerwehr und ein größeres Aufgebot der Rettung standen im Einsatz. PRAM. Der Unfall passierte am Abend des Ostersonntags auf der L1077 Pramer Straße, auf Höhe der Ortschaft Pramberg, im Gemeindegebiet von Pram. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Bereich eines leichten Kurvenverlaufs zu einer versetzten Frontalkollision zweier PKW. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Verkehrsunfall...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Unfall auf der Wolfgangsee-Straße zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall nahe Bad Ischl
Pkw kam von Straße ab und überschlug sich mehrmals

Gestern Nacht kam es zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang – auf der Wolfgangsee-Straße – zu einem Unfall. Der Lenker und sein Beifahrer wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. BAD ISCHL. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden lenkte am 27. März gegen 22 Uhr seinen Pkw auf der Wolfgangsee-Straße von Bad Ischl kommend Richtung St. Wolfgang. In einer starken Rechtskurve im Gemeindegebiet Bad Ischl kam der Lenker links von der Straße ab und stürzte mit seinem Pkw über eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/FF FREINDORF
16

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Sattelzug in Freindorf umgestürzt

Zum Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf am 27. März, gegen 10.30 Uhr, alarmiert. Ein Sattelzug ist von der Straße abgekommen und umgekippt. ANSFELDEN. Aus bisher unbekannter Ursache ereignete sich der Vorfall, glücklicherweise blieb er Fahrer unverletzt. Um den umgekippten Sattelzug bergen zu können, arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Freindorf eng mit einem Abschleppunternehmen zusammen. Dabei mussten mehrere Bäume und Sträucher mussten entfernt werden, um den Zugang zur...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Am vergangenen Freitag kollidierte ein Pkw in Bad Ischl mit einem Brückengeländer. | Foto: ff-badischl.at
3

Lenker leicht verletzt
Pkw in Bad Ischl mit Brückengeländer kollidiert

Auf der B145 in Roith kollidierte ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug mit einem Brückengeländer. Der Fahrzeuglenker kam dabei mit leichten Verletzungen davon. BAD ISCHL. Am 24. März wurde Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Unfall auf der B145 gerufen. Im Ischler Ortsteil Roith war ein Pkw mit einem Brückengeländer kollidiert. Zufällig kamen zum Unfall Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wirling hinzu. Der Verletzte wurde bereits versorgt, so sicherten sie die Unfallstelle ab. Die Kameraden der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weil sich ein Lkw den Dieseltank abgerissen hat, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Nachmittag des 23. März zu einem Unfall auf die A25 Welser Autobahn im Gemeindegebiet von Weißkirchen an der Traun alarmiert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
28

Unfall auf A25 Welser Autobahn
Lkw riss sich bei Unfall den Dieseltank ab

Bei einem Unfall auf der A25 Welser Autobahn hat sich ein Lkw am Nachmittag des 23. März 2023 bei Weißkirchen an der Traun den Dieseltank abgerissen.  WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Zu einem Verkehrsunfall auf die A25 Welser Autobahn im Gemeindegebiet von Weißkirchen an der Traun, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Donnerstag, 23. März 2023 alarmiert. Bei der Zufahrt zum Parkplatz Sinnersdorf in Fahrtrichtung Knoten Haid hat sich ein Lkw den Dieseltank abgerissen. Sofort nach dem Eintreffen,...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Unfall in Gmunden: Im Bereich der Fliegeschulkreuzung kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. | Foto: FF Gmunden
4

Feuerwehreinsatz in Gmunden
Verkehrsunfall auf der Fliegerschulkreuzung

Zwei Fahrzeuge kollidierten im Bereich der Fliegerschulkreuzung – auch die Feuerwehr Gmunden rückte an, um zu helfen. GMUNDEN. Am 20. März rückten die Kameradinnen und Kameraden der FF Gmunden kurz nach 9 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B145 aus. Nach der Kollision zweier Fahrzeuge im Bereich der Fliegerschulkreuzung kümmerten sich die Einsatzkräfte um ausgetretene Betriebsmittel und unterstützten den Abschleppdienst bei der Entfernung der Unfallfahrzeuge. Fotos und Bericht: FF...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktor kippt um und landet im Flussbett: Fahrer kann sich retten

ERNSTHOFEN. Am Samstag. 18. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in die Weindlau alarmiert. Aus unbekannter Ursache kippte bei Arbeiten im Uferbereich des Segelvereines Rubring ein Traktor mit Frontlader in die Enns. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. Aufgrund Ölaustrittes wurden unverzüglich selbstsaugende Ölsperren ausgelegt. Das in weiterer Folge aufgebrachte Ölbindemittel wurde mittels der Ölbinder-Räumschaufel aus der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Kollision in Bad Ischl: Ein Motorradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FF Pfandl
4

Unfall in Bad Ischl
Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw verletzt

Direkt vor dem Zeughaus der FF Pfandl kollidierte ein Pkw-Fahrer mit einem Motorradlenker. BAD ISCHL. Am 19. März kam es zu einem Unfall im Bad Ischler Ortsteil Pfandl. Ein Pkw und ein Motorrad kollidierten im Kreuzungsbereich direkt vor dem Zeughaus der FF Pfandl. Der Motorradlenker wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl eingeliefert. Die L546 war während den Aufräumarbeiten einseitig gesperrt. Ausgeflossene Betriebsflüssigkeiten wurden mittels...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wiener Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa eine dreiviertel Stunde gesperrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Feuerwehreinsatz
Fünf Verletzte bei Kreuzungskollision in Gunskirchen

Ein schwerer Kreuzungsunfall hat sich Sonntagvormittag auf der B1 Wiener Straße bei Gunskirchen ereignet. Fünf Personen wurden dabei eher leichteren Grades verletzt. GUNSKIRCHEN. Der Unfall passierte am Vormittag auf der B1 Wiener Straße an der Kreuzung mit der L1249 Grünbachtalstraße, Blockstraße und Au bei der Traun im Gemeindegebiet von Gunskirchen. Aus noch ungeklärter Ursache kam es dort zu einem Crash zwischen zwei PKW. Insgesamt fünf Personen wurden dabei verletzt. Die Verletzten wurden...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
0:11

Steinerkirchen an der Traun
Kleintransporter in Bach gestürzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Samstagabend in Steinerkirchen an der Traun ereignet. Ein Kleintransporter ist dabei in den Mühlbach gestürzt. STEINERKIRCHEN. Der Unfall hat sich Samstagabend auf der L1312 Bad Wimsbach-Neydhartinger Straße auf Höhe der Ortschaft Almegg im Gemeindegebiet von Steinerkirchen an der Traun ereignet. Ein Kleintransporter ist im Bereich einer Brücke von der Straße abgekommen, durchschlug das Brückengeländer und stürzte in den darunterliegenden Mühlbach. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Ein Lkw-Brand auf dem Pötschenpass konnte von der Freiwilligen Feuerwehr St. Agatha gelöscht werden. | Foto: FF St. Agatha/Facebook
8

Lkw-Brand und Bergung
Einsatzreicher Tag für die Freiwillige Feuerwehr St. Agatha

Gleich zwei Einsätze beschäftigten am 14. März die Feuerwehrleute der FF St. Agatha. Während die Kameraden in der Ortschaft Stambach an der Bergung eines 40 Tonnen Sattelschleppers arbeiteten wurden sie gleichzeitig zu einem LKW-Brand auf den Pötschenpass gerufen. BAD GOISERN. Aufgrund einer falschen Wegbeschreibung fuhr am Vormittag des 14. März 2023 ein ukrainischer Lkw-Lenker mit seinem Gespann auf einer Gemeindestraße, wo schließlich seine Weiterfahrt bei einer zu niedrigen Unterführung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Video 17

Feuerwehreinsatz
Person geriet unter Bus

Schwer verletzt wurde eine 64-jährige Frau aus Steyr am 13. März 2023. STEYR. Ein Bus wollte gegen 15 Uhr in eine Haltestelle in Steyr zufahren als es zu dem Unfall kam. Die Beine der Frau wurden vom rechten vorderen Reifen des Linienbusses überrollt als dieser in die Haltestelle einfuhr. Aus welchen Gründen die Frau unter das Rad kam ist nicht bekannt. Von der FF Steyr wurde die verletzte Person durch Aufheben des Busses befreit. Sie wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Straßenlaterne um einen Fahnenmast handelte. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
21

Verkehrsunfall in Marchtrenk
Fahnenmast durch Feuerwehr umgelegt

Im Marchtrenk stand die Feuerwehr Dienstagnachmittag, 7. März, nach einem Verkehrsunfall im Einsatz, bei dem eine vermeintliche Straßenlaterne umgelegt werden musste. MARCHTRENK. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem eine Straßenlaterne angefahren wurde. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Straßenlaterne um einen Fahnenmast handelte. Der Fahnenmast - naturgemäß ohne Stromanschluss - konnte rasch um- und in weitere...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die Einsatzkräfte der FF Zell/Pram und der FF Krena bei der Bergung des Fahrzeugs.
11

Verkehrsunfall
Autolenker kam von B137 ab und krachte gegen Holzstapel

Am späten Vormittag des 2. März 2023 wurden die FF Zell an der Pram gemeinsam mit der FF Krena zu einem Verkehrsunfall auf der B137 gerufen. ZELL AN DER PRAM. Vorort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Fahrer Glück hatte und bereits von der Rettung leicht verletzt aus seinem Auto befreit werden konnte. Zuvor war der Mann aus dem Bezirk Grieskirchen in Fahrtrichtung Wels links von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung hinunter geschlittert, wo ihn ein Holzstapel unsanft bremste. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Unfall auf der B158 nahe Strobl: Die verunfallten Fahrzeuge wurden geborgen und abtransportiert. | Foto: FF Strobl
7

Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge stießen auf B158 zusammen

Am 3. März ereignete sich auf der B158 ein Verkehrsunfall im Strobler Ortsteil  Gschwendt. Zwei eingeklemmte Fahrzeuginsassen mussten gerettet werden. STROBL. Am heutigen Tag wurde die FF Strobl um 6.27 Uhr gemeinsam mit der FF St. Gilgen, dem LZ Abersee und dem LZ Winkl zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf die B158 nach Gschwendt alarmiert. Beim Eintreffen vom Einsatzleiter stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge zusammengestoßen waren, wobei ein Auto über die Böschung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Kleinbus kam von der B158 ab und krachte frontal gegen einen Baum. | Foto: FF Pfandl
5

Kleinbus gegen Baum geprallt
Schwerer Verkehrsunfall auf der B158

Die Hauptfeuerwache Bad Ischl und Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurden am 21. Februar zu einem Verkehrsunfall auf der B158 alarmiert. BAD ISCHL. Am Vormittag des 21. Februar kam auf Höhe der Ortschaft Aschau ein Fahrer eines Kleinbusses – aus Richtung Salzburg kommend – aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Beifahrerin wurde unbekannten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in UKH Salzburg eingeliefert. Die Ischler Feuerwehrmänner...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Haidershofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kam von Fahrbahn ab und landete in Garten

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 18. Februar gegen 11:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Eine Fahrzeuglenkende Person, welche in Richtung Dorf an der Enns unterwegs war, kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchquerte eine Hecke und kam im Garten eines Wohnhauses zum Stillstand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Florianis bauten einen Brandschutz auf und regelten den Verkehr. Das verunfallte Fahrzeug wurde vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei Pkw stießen auf der B145 zusammen. | Foto: FF Mitterweissenbach
3

Verkehrsunfall in Bad Ischl
Zwei Fahrzeuge stießen auf B145 zusammen

Am 15. Februar wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter Walter Bartl wurden zwei Fahrzeug vorgefunden, welche auf der Bundesstraße aus unbekannter Ursache zusammen stießen. Die Insassen konnten sich selbst aus den Fahrzeugen befreien. Es wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Bad Ischl eingeliefert. Das Fahrzeug auf der Fahrbahn...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die B1 war Donnerstag Vormittag im Gemeindegebiet von Gampern nur erschwert passierbar und musste teilweise ganz gesperrt werden. | Foto: Team fotokerschi.at/Kaltenleitner
7

Dieseltank aufgerissen
Lkw kam von der Straße ab

Am Donnerstag Vormittag ist auf der B1 im Bereich Koberg ein Sattelzug von der Straße abgekommen und hat sich dabei den Dieseltank aufgerissen. GAMPERN. Ereignet hat sich der Unfall auf der B1 im Bereich Koberg im Gemeindegebiet von Gampern. Aus dem leckgeschlagenen Tank sind rund 400 Liter Diesel ausgetreten. Die Bergung des havarierten Fahrzeuges gestaltete sich schwierig. Die B1 war für etwa drei Stunden nur einspurig befahrbar und während der Hubarbeiten des Feuerwehrkrans kurzzeitig...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ein 23-Jähriger wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 3

Vöcklabruck
Sekundenschlaf führte zu Frontalcrash

Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck geriet am Montag, 6. Februar 2023, aufgrund von Sekundenschlaf auf die Gegenfahrbahn und krachte mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen. VÖCKLABRUCK, ATTNANG-PUCHHEIM. Der Mann war gegen 19 Uhr von Vöcklabruck kommend in Richtung Attnang-Puchheim unterwegs. "Laut eigenen Angaben hatte der Mann kurz nach einem Schulgebäude im Gemeindegebiet von Vöcklabruck einen Sekundenschlaf, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Feuerwehreinsatz nach einem Unfall auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz nach Unfall
Pkw in Bad Ischl auf B145 von Fahrbahn abgekommen

Am 5. Februar wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl um kurz vor 23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines Pkw mit seinem Fahrzeug von der B145, im Bereich der Brücke Grazer Straße, von der Fahrbahn ab. Dabei wurden mehrere Verkehrsleiteinrichtungen beschädigt und das Fahrzeug verlor Betriebsmittel, welche über die Fahrbahn flossen. Der Lenker blieb dabei unverletzt. Reinigung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.