Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hatte einen PKW aus einem Waldstück zu bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Pinkafeld: Verletzter bei Verkehrsunfall

PKW rutschte auf der L235 von der Fahrbahn und kam in einem Waldstück zum Stehen. PINKAFELD. Am Vormittag des 11.08.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Lenker verletzt Aus ungeklärter Ursache war ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Deutsch Schützen barg einen Traktor aus dem Graben. | Foto: Feuerwehr Deutsch Schützen
3

Traktor rutschte in Deutsch Schützen in den Graben

Die Feuerwehr Deutsch Schützen war im Bergeeinsatz. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Donnerstag, 19. Juli, wurde die Feuerwehr Deutsch Schützen um 8:06 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Weinberg Deutsch Schützen alarmiert. Ein Traktor war in den Graben gerutscht und musste mittels Seilwinde geborgen werden. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg ein Unfallauto auf der Südautobahn A2. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Verkehrsunfall auf der A2 - Feuerwehr Pinkafeld rückte aus

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 im Bergungseinsatz. PINKAFELD. In den Morgenstunden des 18.03. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Wien vor der Abfahrt Pinggau alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Kein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Feuerwehr Drumling bargen einen verunfallten Wagen aus einem Bach. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Drumling: PKW landete im Bach

Die Feuerwehren Drumling und Oberwart waren im Bergeeinsatz. DRUMLING. Am Freitag, 16.3., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung von der FF Drumling nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und 7 Mann zum technischen Einsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf einem Güterweg in Drumling Richtung Neumarkt/Tauchental zu einem Verkehrsunfall wobei das Fahrzeug im Bach landete. Mittels Kran des SRF wurde das Fahrzeug aus dem Bach gehoben und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Pinkafeld und Schreibersdorf bargen ein Auto aus einem Bach. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Schreibersdorf: PKW landete im Bach - zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Schreibersdorf waren bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz SCHREIBERSDORF. Am Nachmittag des 27.2. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Schreibersdorf zu einer Fahrzeugbergung in Schreibersdorf nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zur Unterstützung nach Schreibersdorf aus. Ein PKW war vermutlich auf einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

PKW landete im Acker

Am Mittwochabend, dem 21.02.18 kam aus bisher ungeklärter Ursache ein 37-jähriger aus dem Bezirk Jennersdorf mit seinem PKW in Mogersdorf (Bezirk Jennersdorf) auf der L 116 von der Fahrbahn ab und landete in einem Acker. Die Insassen blieben dabei unverletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort wurde gegen 22.30 von der Landessicherheitszentrale Burgenland alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort, wurde das Fahrzeug mit einer Seilwinde zurück auf die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
6

Fahrzeug kam auf schneeglatter Fahrbahn von der Straße ab

In Weichselbaum (Bezirk Jennersdorf) kam auf der L 116 am Montag gegen 02.30 ein ungarischer PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug aus ungeklärter Ursache von der schneeglatten Fahrbahn ab und landete in einem Acker. Die Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Weichselbaum bargen das Fahrzeug mit einer Seilwinde. Der Lenker blieb dabei unverletzt. Die Feuerwehren wurden um 02.57 von der Landessicherheitszentrale mittels Sirene alarmiert. Der Unfall PKW wurde mit einer Seilwinde auf einen Feldweg gezogen und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Heute früh kam es zu einem Verkehrsunfall bei Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Zwei PKWs stießen bei Pinkafeld in einer Kurve zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden des 21.12.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Mediastraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Keine Verletzten Aus ungeklärter Ursache waren in einer Kurve zwei PKW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am 20. September bei gleich zwei LKW-Bergungen im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld: Von LKW-Bergung bis Kindbefreiung

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hatte binnen weniger Tage wieder mehrere Einsätze. PINKAFELD. Am Nachmittag des 18.9.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung (Kind im Schlafzimmer eingeschlossen) in einem Einfamilienhaus alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und 11 Mann zum Einsatz aus. Rasch konnte die Tür mithilfe des Türöffnungswerkzeuges aufgebrochen werden und das Kind wieder unverletzt an die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Schreibersdorf und Pinkafeld bargen einen Klein-LKW aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Schreibersdorf: Klein-LKW im Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Schreibersdorf waren im Einsatz. SCHREIBERSDORF. Am Nachmittag des 12.09.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger von der Feuerwehr Schreibersdorf zu einer Fahrzeugbergung nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann nach Schreibersdorf aus. In Graben gerutscht An der Einsatzstelle wurde die Stadtfeuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart barg ein Auto von einer Böschung beim neuen Hofer-Markt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Fahrzeugbergung beim neuen Hofer-Markt in Oberwart

Ein PKW rutschte am 1.9. über die Böschung. OBERWART. Am 1. September wurde um 17:44 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Parkplatz des neuen „Hofer“-Marktes fuhr ein PKW aus ungeklärter Ursache über eine Böschung und blieb auf dieser hängen. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem ELF, einem SRF und sechs Mann zum technischen Einsatz aus. Der PKW wurde mit dem Kran zurück auf den Parkplatz gehoben. Verletzt wurde niemand. Bereits um 18:18 Uhr war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein PKW war auf der L235 in den Straßengraben gerutscht. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld und Oberschützen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld holte einen PKW aus dem Straßengraben. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. Am Vormittag des 13.08.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L 235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Umgestürzter Holztransporter

Der Fahrer eines Holztransporters war am 26.07.2016, gegen 16.00 Uhr, im „Münzgraben“ von 8383 Neumarkt an der Raab, Gemeinde Sankt Martin an der Raab, damit beschäftigt, mit einem Autokran Baumstämme auf den Anhänger seines LKW-Zuges zu verladen. Plötzlich kippte das Schwerfahrzeug auf dem Forstweg seitlich weg, wobei der Arbeiter vom Kransitz auf die angrenzende Waldböschung geschleudert wurde. Er blieb bei dem Unfall zum Glück unverletzt und konnte noch selbst Hilfe holen. Nach ersten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Matthias Brückler
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Verkehrsunfall in Oberwart

Samstagfrüh, 26. April, gegen 2:40 Uhr fuhr ein Mann aus dem Bezirk Oberwart aus ungeklärter Ursache, in der Nähe der Waldmüllergasse, mit seinem PKW in den Graben. Er blieb dabei unverletzt und konnte selbstständig die Feuerwehr alarmieren. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit zwei Rüstfahrzeugen (KRF-S, SRF), einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und zwölf Mann zum technischen Einsatz aus. Beim Eintreffen wurde der Brandschutz aufgebaut und die Einsatzstelle abgesichert. Mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.