Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

8:11

Schäden werden sichtbar
Kriegszustände nach Hochwasser in Haunoldstein

Haunoldstein im Ausnahmezustand, das Hochwasser hinterlässt Milliardenschäden, jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde. Viele persönliche Schicksale, Menschen wollen nicht mehr neben den Flüssen leben und planen wegzuziehen. Feuerwehrkommandant spricht von Kriegszuständen, kein Wasser, teilweise kein Strom, alles voller Schlamm. HAUNOLDSTEIN. Das verheerende Hochwasser hat die Gemeinde Haunoldstein besonders schwer getroffen. Feuerwehrkommandant von Haunoldstein Josef Anzenberger...

Foto: FF Maria Anzbach
2

Verkehrsunfall in Maria Anzbach
Lenkerin konnte nicht mehr aussteigen

Am Sonntag, 14. Juli um 12:40 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach zu einem Verkehrsunfall in der Kohlreithstraße alarmiert. MARIA ANZBACH. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und landete im Straßengraben . Die Lenkerin war leicht verletzt und konnte aufgrund des steilen Geländes nicht aussteigen. Sanitäter des Roten Kreuzes und Polizei Neulengbach waren bereits Vorort. Die Unfallstelle wurde abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und der Notarzt und der...

Die Feuerwehren Maria Anzbach und Unter Oberndorf waren im Einsatz.  | Foto: FF Maria Anzbach
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Flurbrand-Einsatz in Maria Anzbach

Die Feuerwehren Maria Anzbach und Unter Oberndorf rückten wegen eines Brandeinsatzes aus. Am frühen Abend des 27.03. wurden die Feuerwehren Maria Anzbach und Unter Oberndorf zu einem Flurbrand in Burgstall alarmiert. Der brennende Laubhaufen konnte unter Atemschutz rasch gelöscht werden. "Es erfolgte noch eine Nachkontrolle mithilfe der Wärmebildkamera.", gibt Gustav Paulus der freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach.  Das könnte dich auch interessieren:  So laut dürfen die Wienerwäldler sein Die...

Foto: FF Altlengbach
7

Wienerwald
Lkw-Unfall: Tabaktransport fing Feuer

Am 08.02.2023 gegen 19:55 Uhr lenkte der Lenker eines Sattelzugfahrzeug Marke MAN, mit dem Sattelanhänger Marke WIELTON, auf der A-21, von der A-1 kommend in Fahrtrichtung Wien. REGION (pa). Kurz vor der Ausfahrt Hochstraß bemerkte er einen Temperaturanstieg. Da sich hier gerade die Ausfahrt befand, lenkte der das Sattelkraftfahrzeug auf die Ausfahrtsrampe. Nach einigen hundert Metern bemerkte er, wie es zwischen dem Zugfahrzeug und dem Anhänger zu brennen begann. Er hielt das Fahrzeug an und...

Großeinsatz im Pielachtal | Foto: Feuerwehr Frankenfels
Video 12

Waldbrand Frankenfels
Großbrand im Pielachtal (mit Video)

Großeinsatz in Frankenfels. PIELACHTAL. Aktuell stehen die Feuerwehren Frankenfels, Schwarzenbach, Weißenburg, Kirchberg, Loich, Tradigist, Rabenstein und Hofstetten-Grünau im Einsatz in der Falkensteinrotte. Mehr Infos folgen. +++Update ca 15:00+++ "Derzeit befinden sich elf Feuerwehren mit rund 120 Einsatzkräften im Einsatz, darunter auch zwei Großtanklöschfahrzeuge", heißt es bei der Feuerwehr Frankenfels. Der Brand habe sich mittlerweile auf eine Fläche von rund zwei Hektar ausgebreitet....

Am Wochenende hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: von Auspumparbeiten bis hin zur Umleitung von Oberflächenwasser. | Foto: Foto: BFKDO St. Pölten

Wienerwald
Wassermengen forderten die Einsatzkräfte im Bezirk

Gewitter zogen am Wochenende über unsere Region. Schwerpunkt: St. Pölten Stadt und Raum Neulengbach. REGION. Der Feuerwehrnotruf läutete im Minutentakt: Ab Samstagmorgen hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: Keller mussten ausgepumpt, Oberflächenwasser ab- und umgeleitet werden. Stets im Einsatz 43 Feuerwehrfahrzeuge mit 222 Einsatzkräften standen dabei am Samstag im Einsatz. "Es regnete bereits in Strömen", als die FF Maria Anzbach frühmorgens ein Fahrzeug barg, berichtet Andreas Hödl....

Foto: FF Maria Anzbach

Maria Anzbach
Freiwillige Feuerwehr musste einen Baum entfernen

MARIA ANZBACH. Dem plötzlich aufgekommenen Sturm vergangene Woche hielt ein Baum in Maria Anzbach nicht stand: Unglücklicherweise fiel er auf ein Haus und beschädigte das Dach. "Gemeinsam mit der nachalarmierten Feuerwehr Neulengbach-Stadt trugen wir den Baum gesichert ab", berichtet Andreas Hödl von der FF Maria Anzbach. Verletzt wurde niemand.

Die Einsatzkräfte vor dem Nothubschrauber "Christopherus 2" auf der Zufahrtsstraße zum Finsterhof bei Inprugg. | Foto: FF Neulengbach - Stadt
8

Drei Einsätze an einem Tag in Neulengbach
Hubschraubereinsatz nach schwerem Traktor-Unfall

Zu gleich drei Einsätzen kam es am 22. Mai in Neulengbach. Zwei Verkerhrsunfällen mit Personenkraftwagen und einem Traktorunfall inklusive Hubschraubereinsatz riefen binnen weniger Studnen die Einsatzkräfte der FF Neuelngbach - Stadt und Inprugg, sowie Rettung, Polizei und Notärzte zur Stelle. NEULENGBACH. Am 22. Mai führten die Einsatzkräfte der Freiwiligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt zwei Fahrzeugbergungen parallel an verschiedenen Einsatzorten durch. Die Freiwillige Feuerwehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.