Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Susi- und Hans Paul sind jedes Jahr beim Feuerwehrfest am Semmering anwesend.
12

Feuerwehrfest Semmering
Ausgelassene Stimmung beim Frühschoppen

SEMMERING. Super-Frühschoppen und gute Musi beim Feuerwehrfest. Das Schlechtwetter wurde am vergangenen Wochenende zum Spaßverderber für jegliche Outdoor-Aktivitäten, nicht aber für das Feuerwehrfest am Semmering. Beim Super-Frühschoppen musizierten die "Goaßsteigbuam" - Manuel Feichtenhofer zeigte sich von der guten Stimmung begeistert: "Wir freuen uns, hier spielen zu dürfen und genießen die tolle Atmosphäre." Die Gaudi war spürbar, als Maria Fischer, Bürgermeisterin aus Spital am Semmering,...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Freiwillige Feuerwehr Edlach begrüßte zahlreiche Gäste.
11

Feuerwehrfest Edlach
Die Gasgeber brachten das Festzelt zum Beben

EDLACH/RAX. Das 3-tägige Edlacher Feuerwehrfest zeichnete sich wie immer durch zahlreiche Schmankerl und jede Menge Gaudi aus. Karibikbar, Feuerlöscherüberprüfung sowie Tanz und Unterhaltung. Die Freiwillige Feuerwehr Edlach an der Rax stellte erneut eine großartige Festkulisse mit zahlreichen kulinarischen Schmankerl auf die Beine. Die „Gasgeber“ sorgten für die passende Tanzmusik, während DJ Langi & Mani die Karibik-Bar auf Betriebstemperatur brachten. Christoph Lang und Andreas Winkler...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Familie Mild aus Pottschach genoss das 45. Zeltfest.
31

Zeltfest FF Prigglitz
Frühshoppen, der Gemütliche

Die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz feierte ihr 45. Zeltfest mit dem Musikverein und Grillhenderl. PRIGGLITZ. Zum 45. Male feierte die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz ihr legendäres Zeltfest zwei Tage lang im Ortskern. Nach einer langen Partynacht mit "Die LEGRU’S a stoake Musi" wurden die Gäste beim Frühshoppen vom Team rund um OBI Karl Stranz mit Grillhendl, Bier und Spritzer gut versorgt. Für gute Stimmung sorgte der Musikverein Prigglitz. Bei einem Schätzspiel gab es eine Original...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Verdiente Sieger: Gegen diese dynamischen, durchtrainierten Jungs vom Team "d´Saufhittn" hatten die anderen Mannschaften keine Chance.
29

Feuerwehrfest der FF Gloggnitz-Aue
Schlauch im Wettkampf gerissen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits beim Schlauchziehen im Festzelt der FF Gloggnitz-Aue herrschte heitere Stimmung, so manche Mannschaft hatte schon vorgeglüht. Richtig witzig und spannend gestaltete sich der Wettbewerb vor allem für die Zuschauer, mussten manche Teilnehmer mit den letzten Kräften am Schlauch ziehen und in einem entscheidenden Moment riss sogar der Feuerwehrschlauch. Gesichtet wurden GR Thomas Hardteck und GR Martin Gefäll mit seiner Sabine.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
GR Thomas Hardteck, BI Mario Hlavacek, GR Iris Hintringer, OBI Stefan Spielbichler, Vize Erich Santner und Schottwien-Chef Wolfgang Ruzicka.
1 39

Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue
Ausgelassene Stimmung im Festzelt in Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schlauchziehen, Blaulichtparty, Frühshoppen. Die FF Gloggnitz-Aue verzichtete dieses Jahr nicht aufs Feiern. Tolle Stimmung herrschte auf alle Fälle beim Zeltfest in Aue von Beginn an. Auch wenn die Feuerwehrler ihr Fest in diesem Jahr kleiner gestalten mussten als man es normalerweise auf der Festwiese gewohnt ist. "Um das Fest rentabel zu halten, haben wir bei der Blaulichtparty auf Live-Musik verzichtet", erzählte August Dangl. Der Einladung der FF-Gloggnitz Aue und ihrem...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Viele Gäste aus der gesamten Umgebung besuchten das Hühnerfest.
55

FF Ramplach
Tolle Stimmung beim Hühnerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehr Gäste als erwartet kamen zum legendären Hühnerfest der FF Ramplach. Bereits gegen Mittag mussten zusätzliche Heurigenbänke aufgestellt werden.Trotz langer Warteschlangen bei den Essenshütten war die Stimmung sehr gut. FF-Kommandant Sebastian Pinkl und sein Team leisteten Top-Arbeit. Für musikalische Unterhaltung sorgten der Prigglitzer Musikverein und Mani & Co. Unter den unzähligen Gästen: Thomas Posch, Peter Stoll, Philipp Egger, Nina Spies, Lukas Wolf, Vize Martin...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Kommandant Kurt Lang, Verwalterin Melanie Polleroß, Ehren-Verwalter Hannes Polleroß, Zaubergärtner Hans Scheiber, Isabella Kochmann von der Österreichischen Beamten Versicherung und die beiden Alt-Kommandanten Leopold Trenk und Johann Simeth (v.l.) stießen auf eine gelungene 40. Auflage ihres Mostheurigen an. | Foto: RAXmedia

Jubiläum: Maria Schutzer Florianis feierten ihren 40. Mostheurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Am Donnerstag, Samstag und Sonntag luden die KameradInnen der Maria Schutzer Feuerwehr zum traditionellen Mostheurigen ins Rüsthaus. Zahlreiche BesucherInnen aus Nah und Fern kamen und unterstützten ihre Wehr, ließen sie hochleben. Immerhin war es der 40. Mostheurige im Wallfahrtsort. Neun Kameraden sind seit dem ersten Mostfest dabei. Kommandant Kurt 'Spritzen-Karli' Lang ist, ebenso wie Leopold Trenk und Johann Simeth, sowie sechs weitere Florianis, seit Beginn des...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
30

Wir feiern die ganze Nacht
Burnout Party in Mollram war der Hit

Bezirk Neunkirchen. Die Feuerwehr Neunkirchen-Mollram lud am 20. Juli wieder zu ihrer spektakulären Bournout Party ein. Zahlreiche Jugendliche und Junggebliebene stürmten in den Weltachsen-Stadl und machten die Nacht zum Tag.Die beiden Diskjockey Golemo und Tscheksn brachten die Tanzfläche zum beben. Wenn es auf der Tanzfläche zu heiß wurde, kam die CO2-Gun zum Einsatz. Burnout Shots waren der Renner auf der Party. Unter den Gästen gesichtet wurden: Markus Aichberger, Marvin Reumüller, Isabella...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
36

Pottschachs Florianis feierten bis in die Nacht

Feuerwehr rief den Party-Alarm aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 25. August war ein Freudentag bei der Feuerwehr Pottschach. Schließlich wurden beim Frühschoppen die neuen Feuerwehrhelme und das neue Einsatzfahrzeug offiziell in Betrieb genommen. Pfarrer Wolfgang Fürtinger sorgte für Gottes Segen und Fahrzeugpatin Alexandra Reiterer konnte der Feuerwehr bei dieser Gelegenheit eine große Spende überreichen. Bei der Festansprache bedankte sich Kommandant Josef Teix bei allen Sponsoren, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.