Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Feuerwehrfest
Feuerwehrfest der FF-Höbersbrunn

Feuerwehrfest der FF-Höbersbrunn vom 8. bis 9. Juni Samstag 8. Juni ab 18.00 Uhr Heurigenbetrieb, ab 20.00 Uhr die AustroPopBand Marant Josef Sonntag  9. Juni  ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit der Ortsmusik Höbersbrunn

  • Mistelbach
  • FF-Höbersbrunn
Das Weinbar-Team: Joachim Taller, Zhu Huang, Manfred Ploiner, Renate Erlinger, Vanessa Taller | Foto: FF Grafenwörth
5

Gäste hielten die Treue
Das war das Grafenwörther Feuerwehrfest

Das Grafenwörther Feuerwehrfest am 30.05., 01.06.. und 02.06.2024 war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Trotz eher durchwachsenen Wetters hielten die Gäste der Feuerwehr Grafenwörth die Treue und ließen sich eine gute Zeit am Festgelände nicht entgehen. GRAFENWÖRTH. Am Montag, Dienstag und Mittwoch abends bauten die Grafenwörther Feuerwehrleute und etliche freiwillige Helfer das Festgelände auf, so dass das Feuerwehrfest am Fronleichnamstag pünktlich starten konnte. Nach einem äußerst gut...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Gemeinde Moosbrunn
7

Erfolgreiche Einsatzübung
Realistisches Szenario trainiert Einsatzkräfte

Feuerwehr-Abschnittsbewerbe in Moosbrunn MOOSBRUNN. Vergangenes Wochenende, am 1. Juni 2024 fanden die Abschnittsbewerbe des Feuerwehrabschnitts Schwechat-Land in Moosbrunn statt. Bürgermeister Paul Frühling: „Herzliche Gratulation unserer fleißigen Feuerwehr zu den gelungenen Bewerben samt Spritzenhausfest! Es war ein toller Event und wie die Woche davor bei der Musikheimeröffnung hat sich wieder gezeigt, bei Großveranstaltungen halten in Moosbrunn alle zusammen.“ Ein riesiges Dankeschön gilt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Pohl
7

Startschuss mit Weinheben
Feuerwehrfest in Gumpoldskirchen

Obwohl mit einem Regentag gestartet, mauserte sich das traditionelle Gumpoldskirchner Feuerwehrfest zum sonnigen Gemeinschaftserlebnis. BEZIRK MÖDLING. Die Feuerwehrmannschaft rund um Kommandant Christian Fröhlich durfte sich Tag für Tag über mehr Gäste und zahlreiche glanzvolle Höhepunkte freuen. Gleich zu Beginn des Eröffnungstages standen die Florianis selbst auf der Bühne – über die Verleihung des Ehrenrings der Marktgemeinde Gumpoldskirchen durch Bürgermeister Ferdinand Köck und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Monika Donabauer und Eva Falkensteiner genossen einen fruchtigen Dirndlspritzer.
8

Karlstetten
Unzählige Besucher am Feuerwehrfest

Die Spritzerbar sowie die vielen Leckereien verwöhnten die Gäste beim Karlstettner Feuerwehrfest. KARLSTETTEN. Hervorragende Stimmung herrschte gestrigen Samstag am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Karlstetten. Das knusprige Grillhendl sowie die köstlichen Feuerflecken waren heiß begehrt. Beliebt waren auch die fruchtigen Spritzer. „Wir genießen einen Dirndlspritzer“, erzählte Eva Falkensteiner. Auch Markus Kranzer war vor Ort: „Wir sind hier, um Ort und Feuerwehr zu unterstützen.“ Dies...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Stadträtin Veronika Haas, Max Ovecka, Kommandant Markus Brabletz, Helmut Cech, Verwaltungsrat Romano Casoria, Gemeinderätin Sisy Nadlinger und Stadtrat Georg Kaiser. | Foto: Vanessa Huber
7

Traismauer
Steckerlfisch und weißer Wein

Beim allseits bekannten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte heute Freitag beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Für die musikalische Stimmung sorgten die Musikgruppen „den flotten 4“, „SchickAria“ und „Hybrid Bradler“. Ein besonderes Schmankerl war der Steckerlfisch, wie Michael Hut und Thorsten Nakladal erzählten: „Unser Steckerlfisch ist das Highlight, weil der noch traditionell...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Das Riesenwuzlertunier war ein voller Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
63

Riesenwuzler und Co
Das Feuerwehrfest in Asperhofen am 24. Mai

Das Feuerwehrfest in Asperhofen startete am Freitag den 24. Mai mit dem Jugend-Riesenwuzlertunier und dem Wurzlertunier für Erwachsene. Auch musikalisch gab das Fest am Freitag einiges her.  ASPERHOFEN. Irmgard, Franz und Roman Karner waren mit dabei am Feuerwehrfest in Asperhofen. Auch Karin und Manfred Kellner genossen ihren Abend.  Irene Kirmberger und Josef Resch amüsierten sich prächtig. Für das leibliche Wohl an der Schank sorgten Reinhard Kirmberger und Christof Mayer hinter der Bar. ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka

Feuerwehrfest Niederschrems
Feuerwehrfest der FF-Niederschrems

Von 07. bis 09. Juni findet wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Niederschrems statt. Freitag 07. Juni startet ab 21. Uhr die MILLENNIUM-PARTY mit den beiden DJs Duschko & Nik van P., Partymusik der 90er und 200er Jahre garantieren Partystimmung. Samstag 08. Juni ab 20.00 Uhr Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung von Vight & White, alias Alfons Veith und Florian Weiss. Sonntag 09. Juni ab 09.30 Feldmesse mit anschließenden Frühschoppen und Mittagessen. Eine reichhaltige Auswahl an...

  • Gmünd
  • Karl Hackl

Millennium-Party der FF Niederschrems
Millennium Party mit DJ Duschko & Nik Van P

Am 07. Juni, ab 21.00 Uhr,  startet wieder bei freiem Eintritt die MILLENNIUM-PARTY in der Festhalle der FF- Niederschrems. Die beiden DJs Duschko & Nik Van P. (allseits bekannt aus  dem Level), sorgen mit den Hits der 90er & 2000er Jahre für perfekte Partystimmung bei jung und alt. Von 22.00 bis 23.00 Uhr gibt`s wieder die Happy-Hour Blaulichtaktion und heizt damit die Stimmung weiter an. Sei dabei und mach mit uns Party bis zum Abwinken.

  • Gmünd
  • Karl Hackl
Foto: Geiger Kathi
84

Fest gefeiert
Party beim Pfingstfest der Feuerwehr Ollern

OLLERN. Zu Pfingsten wird in Ollern jedes Jahr kräftig gefeiert. Die Feuerwehr lud am Samstag zum Pfingstfest im Feuerwehrhaus - Partystimmung wo man hin sah. Bevor es in den FireClub ging, wurden Preise verlost. In der Disco sorgte SunFire für Feierlaune mit einem Hit nach dem anderen.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Unsplash

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehrheuriger in Hundsheim

HUNDSHEIM. Die Freiwillige Feuerwehr Hundsheim (Feuerwehrplatz 6) lädt wieder zum traditionellen Feuerwehrheurigen. Am Samstag, 18. Mai ab 21:00 Uhr sorgt die Band „overhills“ für gute Laune und Partystimmung. Am Sonntag, 19. Mai um 09:30 Uhr startet der Wandertag. Auf zwei verschieden langen Strecken kann die schöne Umgebung von Hundsheim erkundet werden. An beiden Tagen sorgt die Feuerwehr für das leibliche Wohl und in der Weinbar bieten die Hundsheimer Winzer ihre Weine zum Verkosten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
7

OBERWALTERSDORF
Das Mega Fest der Firefighter

Besucherrekord beim Clubbing. Kaiserwetter und jede Menge Spaß und Freude beim Feuerwehrfest. OBERWALTERSDORF. Das große Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest 2024 lockte heuer rekordverdächtig wahre Massen an! Mit Clubbing gestartet Schon beim Firefighter Clubbing wurde ausgiebigst gefeiert, gelacht und getanzt. Das DJ Duo Two CreatureZ hat wirklich alle begeistert. "Wir hätten beinahe zusperren müssen, weil so viele, fast schon zu viele Besucher zum Feiern gekommen sind!, erzählt freudig der...

  • Baden
  • franz schicker
Am 8. Mai 2024 ist das Firefighter-Clubbing in Oberwaltersdorf. | Foto: privat
2

Firefighter-Clubbing
Feiern beim Feuerwehrfest Oberwaltersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf feiert am 11. und 12. Mai ihr Feuerwehrfest, am 8. Mai ist das beliebte Firefighter-Clubbing. OBERWALTERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf veranstaltet im Mai das "Firefighter-Clubbing" und das große Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest. Das Clubbing am 8. Mai, mit weit über 2000 Besuchern, zählt zu den größten im Bezirk. Ebenso das große Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest. Feuerwehrfest Oberwaltersdorf Dieses beginnt am 11. Mai um 13 Uhr mit dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michi Schober, Christian Schremser und Corinna Neulinger wollten mit ihrem Besuch die Feuerwehr unterstützen. | Foto: Vanessa Huber
10

St. Pölten-Pummersdorf
Popcornbier als besonderes Schmankerl

Die Florianis luden bei grandioser Unterhaltung in ihr Feuerwehrhaus zum großen Fest. ST. PÖLTEN-PUMMERSDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte gestern am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Pummersdorf. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, besonderes Highlight war das Popcornbier direkt aus dem Ort. „Wir genießen hier heute unseren Tag bei guten Speisen und dem sehr guten Bier“, erzählte Karin Lobinger. Auch Michi Schober und seine Freunde waren vor Ort: „Wir sind...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
23

Stollhofen
Feuerwehrfest in Stollhofen

Am 3. Mai wurde das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr in Stollhofen eröffnet. Mit den "Dorfzigeunern" wird für ausreichend Stimmung gesorgt.  Hausmannskost wird mit allerlei Liebe zubereitet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia Hochenthaner
1 25

Zwentendorf
Feuerwehrfest Zwentendorf

In Zwentendorf findet von 3.Mai bis 5. Mai 2024 das jährliche Feuerwehrfest statt. Für  ausreichend Unterhaltung wird auf jeden Fall gesorgt. Mit Feuerflecken, Popcorn und Grillhendl wird Groß und Klein beglückt.

  • Tulln
  • Sophia Hochenthaner
Birgitt, Peter, Ernest Leitenhuber und Wieshahn Petra
11

Speis, Trank, gute Laune und Freunde
Das Gösinger Feuerwehrfest 2024

GÖSING. Am vergangenen Samstag und Sonntag fand wie jedes Jahr wieder das allseits beliebte Feuerwehrfest im Palkstadl statt. Bei schönem Wetter hat es viele Gäste angelockt, welche auf Speis und Trank vorbeikamen. Sie haben auch bei dem "Nussschätzen" mitgemacht, wo es tolle Preise zu gewinnen gab, wenn man die richtige Anzahl der Nüsse in einem Sack gezählt hatte. Oskar Benisch und Georg Steiner saßen gemütlich beisammen, ebenso wie Romana Balek, Elfriede Grill und Michael Kober. Thomas...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Loto Scholz, Domik Dorner,  Monika Scholz ( Lotto, Monika Scholz trafen, beim Domik Feuerwehrfest )
32

Feuerwehrfest
Gemütliches Wochenende bei der Feuerwehr Markersdorf

Ein gemütliches Wochenende bei der Feuerwehr Markersdorf konnte man vergangene Woche am Feuerwehrfest verbringen. NEULENGBACH. Vergangenes Wochende von 19. bis 21. April 2024 waren bei der Feuerwehr Markersdorf die Gemütlichen Tage, in der Halle der Zimmerei Fellner angesagt. Von Freitag bis Sonntag war viel los, Kommandant Bernhard Zöllner und seine Kameraden gaben ihr Bestes für Essen und Trinken und freuten sich über den guten Besuch. Das Fest startete am Freitag ab 17:00 Uhr mit dem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Foto: Thomas Lenger
10

Nach Unfall
Fahrer flüchtet und lässt Verletzte im Stich

Nach einem Verkehrsunfall mit zwei Pkws flüchtet ein Lenker und ließ seine Beifahrer sowie zwei Verletzte im Stich.  BEZIRK BADEN / EBREICHSDORF. Kurz nach 20 Uhr kam es am Freitag, 26. Jänner 2024, auf der B16 im Kreuzungsbereich mit der Zufahrt zur L156 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei prallten zwei Fahrzeuge frontal zusammen und wurden schwer beschädigt. Während in einem Fahrzeug der Lenker und der 15-jährige Beifahrer schwer verletzt wurden, blieben die drei Fahrzeuginsassen...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Für Jung und Alt gab es tolles Programm beim Oktoberfest der Feuerwehr. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
47

Ein Wochenende in Tracht
Oktoberfest der Feuerwehr Sieghartskirchen

Am 7. und 8. Oktober lud die Feuerwehr Sieghartskirchen wieder zum Oktoberfest ins Feuerwehrhaus! SIEGHARTSKIRCHEN. Das Fest startete am Samstag mit einem Frühschoppen und die Besucherinnen und Besucher konnten, ganz dem Motto entsprechend, eine zünftige Weißwurst oder Stelze mit Weißbier genießen. Am Abend folgte der Bieranstich mit Bürgermeisterin Josefa Geiger, die Band "Wurlitzer" sorgte für musikalische Top-Stimmung. Die Besucherinen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: cinemotion - Ivanek
119

Der September animiert zum Feiern
Der Heurige der Freiwilligen Feuerwehr 2023

Feuerwehrmäßiges Herbstvergnügen mit tollem Essen, erstem Sturm, viel Musik und noch mehr Gästen und nicht zu vergessen - Ehrenamtlicher, freiwilliger, unbezahlter Einsatz zum Wohle der Bevölkerung RANNERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Rannersdorf lud am letzten Wochenende sowohl Samstag als auch Sonntag zum Herbstfest auf dem Feuerwehrgelände Schwechat/Rannersdorf ein. Rannersdorf möchte sich hier von den anderen Freiwilligen Feuerwehren unterscheiden"Wir tanzen aus der Reihe" - so nennt es...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Feuerwehr Schloss Rosenau freut sich auf die Gäste.  | Foto: FF Schloss Rosenau

Freiwillige Feuerwehr Schloss Rosenau
Feuerwehrfest in Niederneustift

Die Freiwillige Feuerwehr Schloss Rosenau veranstaltet von 22. bis 24. September 2023 ein Feuerwehrfest in Niederneustift.  NIEDERNEUSTIFT. Beginn ist am Freitag ab 17 Uhr: mit  knusprigen Stelzen und saftigen Ripperln! Am Satmstag geht es ab 20 Uhr mit einem Festbetrieb und "SÖS" in der Festhalle weiter. Der Barbetrieb startet ab 21 Uhr. Am Sonntag startet das Programm um neun Uhr mit der Heiligen Messe und anschließendem  Frühschoppen mit „WILLI – Der Grünbacher“. Zum Mittagstisch gibt´s...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: Rainer Ressl
2

30 Jahren FF Kernhof
Schnitzelfrühschoppen in Kernhof

KERNHOF. Die Freiwillige Feuerwehr Kernhof feiert ihr 30 jähriges Jubiläum mit einem Schnitzelfrühschoppen. Am 24. September beginnt der Bieranstich mit Karl Oysmüller Bürgermeister gefolgt von einer Live-Radioübertrtagung des Frühschoppens ab 11 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Musikkapelle St. Aegyd, den St. Aegyder Jagdhornbläsern und den Flotten 4. Das könnte dich auch interessieren: ORF porträtiert Ybbstaler Feuerwehrhistoriker Die Himmelalm

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Feuerwehr Kurat Gerhard Eichinger, Lanzenkirchner Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Ortschef Peter Lielacher, Kommandant Brandrat Roland Kleisz mit seinem Stellvertreter Brandinspektor Christian Dömötör

Walpersbach: Drei Tage im Sinne der Feuerwehr
Feuerwehr Fest in Walpersbach war ein voller Erfolg

Die Walpersbacher Floriani beendeten die Festsaison 2023 im Bezirk Wiener Neustadt mit einem gebürtigen Festakt. „Dafür habe ich keine Worte - das ist unbeschreiblich“, äußerte sich Abschnittskommandant Brandrat Roland Kleisz sichtlich beeindruckt während der Feldmesse am Sonntag. Das erstklassige Wetter an diesem Wochenende spielte der Feuerwehr in die Hände. Die Bevölkerung genoss eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, darunter den beliebten Florianispieß und den heiß begehrten...

  • Wiener Neustadt
  • Leon Köllnhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • St. Georgener Hauptstraße 97
  • Sankt Pölten

Feuerwehrfest St. Pölten-St. Georgen

Die Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen lädt Sie recht herzlich zum Feuerwehrfest von 07. Juni - 09. Juni 2024 ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Freitag „F.A.B. 3“ und am Samstag „Schickaria“. Programm: Freitag, 07. Juni 2024 Festbetrieb ab 17:00 Uhr Bieranstich um 19:00 Uhr Musik ab 20:00 Uhr Barbetrieb ab 21:00 Uhr Samstag, 08. Juni 2024 Festbetrieb ab 12:00 Uhr (Grillhühner ab 17 Uhr) Abschnittsbewerbe ab 13 Uhr am Sportplatz Musik ab 19:00 Uhr Barbetrieb ab 20:00 Uhr Sonntag,...

2
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Freiwillige Feuerwehr Haus
  • Schrems

Feuerwehrfest Niederschrems

Von 07. bis 09. Juni findet wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Niederschrems statt. Freitag 07. Juni startet ab 21. Uhr die MILLENNIUM-PARTY mit den beiden DJs Duschko & Nik van P., Partymusik der 90er und 200er Jahre garantieren Partystimmung. Samstag 08. Juni ab 20.00 Uhr Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung von Vight & White, alias Alfons Veith und Florian Weiss. Sonntag 09. Juni ab 09.30 Feldmesse mit anschließenden Frühschoppen und Mittagessen. Eine reichhaltige Auswahl an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.